准备金,即不确定的债务

Katja Rade, Stephan Schöning
{"title":"准备金,即不确定的债务","authors":"Katja Rade, Stephan Schöning","doi":"10.15358/0340-1650-2020-6-56","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Lösung bezieht sich auf die in WiSt, Nr. 6/2020 , S. 56 ff. veröffentlichte Fallstudie. In Teil 2 werden zunächst die allgemeinen Kriterien der abstrakten Passivierungsfähigkeit in Verbindung mit dem Dieselgate-Skandal diskutiert und die daraus resultierenden unterschiedlichen Zahlungs- und Leistungsverpflichtungen der Volkswagen AG aufgezeigt. In der Lösung zum Aufgabenteil c) erfolgt die Prüfung der drei handelsrechtlichen Ansatzkriterien für Verbindlichkeitsrückstellungen nach § 249 Abs. 1 S. 1 HGB im Zeitablauf unter Verwendung des Phasenschemas des Dieselgate-Skandals in Tab. 1. Mögliche Unterschiede in der handels- und steuerrechtlichen Betrachtungsweise sind Gegenstand des Aufgabenteils d). Die Fallstudie schließt mit einer kritischen Würdigung der Ergebnisse, die auch die rechnungswesenbezogene Einbindung der Volkswagen AG in den Volkswagen Konzern umfasst.","PeriodicalId":382751,"journal":{"name":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-06-07","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Handelsrechtliche Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten - Der Dieselgate-Skandal\",\"authors\":\"Katja Rade, Stephan Schöning\",\"doi\":\"10.15358/0340-1650-2020-6-56\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Lösung bezieht sich auf die in WiSt, Nr. 6/2020 , S. 56 ff. veröffentlichte Fallstudie. In Teil 2 werden zunächst die allgemeinen Kriterien der abstrakten Passivierungsfähigkeit in Verbindung mit dem Dieselgate-Skandal diskutiert und die daraus resultierenden unterschiedlichen Zahlungs- und Leistungsverpflichtungen der Volkswagen AG aufgezeigt. In der Lösung zum Aufgabenteil c) erfolgt die Prüfung der drei handelsrechtlichen Ansatzkriterien für Verbindlichkeitsrückstellungen nach § 249 Abs. 1 S. 1 HGB im Zeitablauf unter Verwendung des Phasenschemas des Dieselgate-Skandals in Tab. 1. Mögliche Unterschiede in der handels- und steuerrechtlichen Betrachtungsweise sind Gegenstand des Aufgabenteils d). Die Fallstudie schließt mit einer kritischen Würdigung der Ergebnisse, die auch die rechnungswesenbezogene Einbindung der Volkswagen AG in den Volkswagen Konzern umfasst.\",\"PeriodicalId\":382751,\"journal\":{\"name\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"volume\":\"11 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-06-07\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2020-6-56\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2020-6-56","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

这一解决方案涉及WiSt,第6/2020号,第56页.发表的个案在第2部分中,我们首先讨论了与柴油门丑闻有关的抽象替代行为的总体标准,同时指出大众公司因此做出的不同的支付和承诺。溶液中去Aufgabenteil (c)应审查三个handelsrechtlichen Ansatzkriterien为Verbindlichkeitsrückstellungen§249 . Abs第1页HGB在计算采用Dieselgate-Skandals Phasenschemas的Tab 1 . .在贸易和税法方面可能有很大的差异。个案研究通过对结果的批判性评价得出结论,其中包括大众公司与大众公司的会计化。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Handelsrechtliche Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten - Der Dieselgate-Skandal
Die Lösung bezieht sich auf die in WiSt, Nr. 6/2020 , S. 56 ff. veröffentlichte Fallstudie. In Teil 2 werden zunächst die allgemeinen Kriterien der abstrakten Passivierungsfähigkeit in Verbindung mit dem Dieselgate-Skandal diskutiert und die daraus resultierenden unterschiedlichen Zahlungs- und Leistungsverpflichtungen der Volkswagen AG aufgezeigt. In der Lösung zum Aufgabenteil c) erfolgt die Prüfung der drei handelsrechtlichen Ansatzkriterien für Verbindlichkeitsrückstellungen nach § 249 Abs. 1 S. 1 HGB im Zeitablauf unter Verwendung des Phasenschemas des Dieselgate-Skandals in Tab. 1. Mögliche Unterschiede in der handels- und steuerrechtlichen Betrachtungsweise sind Gegenstand des Aufgabenteils d). Die Fallstudie schließt mit einer kritischen Würdigung der Ergebnisse, die auch die rechnungswesenbezogene Einbindung der Volkswagen AG in den Volkswagen Konzern umfasst.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信