弗朗兹巴赫

Carmen Krause
{"title":"弗朗兹巴赫","authors":"Carmen Krause","doi":"10.15460/hup.mfw.8.110","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Mit dem 100-jährigen Jubiläum der Mönckebergstraße in der Freien und Hansestadt Hamburg wurde der Öffentlichkeit zuletzt im Jahr 2009 ins Gedächtnis gerufen, wer die Erbauer der großen Kontorhäuser in dieser bemerkenswerten Geschäftsstraße gewesen sind. Franz Bach hat ihre Architektur maßgeblich geprägt. Darüber hinaus war er an verschiedenen anderen Orten der Stadt als Baumeister tätig. Die vorliegende Biographie, die erste über Franz Bach, zeichnet das außergewöhnliche Leben dieses Mannes nach: Sein Talent, seine Architektur und sein Unternehmergeist werden ebenso beleuchtet wie sein soziales und kulturelles Engagement als Hamburger Bürger, der Heinrich Heine und Gottfried Semper eine Gedenkstätte errichtete und 1907 zu den Donatoren der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung gehörte. Franz Bachs Lebensgeschichte ist zugleich ein spannender Streifzug durch die Hamburger Architekturgeschichte im wilhelminischen Kaiserreich.","PeriodicalId":262498,"journal":{"name":"Mäzene für Wissenschaft","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1970-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Franz Bach\",\"authors\":\"Carmen Krause\",\"doi\":\"10.15460/hup.mfw.8.110\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Mit dem 100-jährigen Jubiläum der Mönckebergstraße in der Freien und Hansestadt Hamburg wurde der Öffentlichkeit zuletzt im Jahr 2009 ins Gedächtnis gerufen, wer die Erbauer der großen Kontorhäuser in dieser bemerkenswerten Geschäftsstraße gewesen sind. Franz Bach hat ihre Architektur maßgeblich geprägt. Darüber hinaus war er an verschiedenen anderen Orten der Stadt als Baumeister tätig. Die vorliegende Biographie, die erste über Franz Bach, zeichnet das außergewöhnliche Leben dieses Mannes nach: Sein Talent, seine Architektur und sein Unternehmergeist werden ebenso beleuchtet wie sein soziales und kulturelles Engagement als Hamburger Bürger, der Heinrich Heine und Gottfried Semper eine Gedenkstätte errichtete und 1907 zu den Donatoren der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung gehörte. Franz Bachs Lebensgeschichte ist zugleich ein spannender Streifzug durch die Hamburger Architekturgeschichte im wilhelminischen Kaiserreich.\",\"PeriodicalId\":262498,\"journal\":{\"name\":\"Mäzene für Wissenschaft\",\"volume\":\"23 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1970-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Mäzene für Wissenschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15460/hup.mfw.8.110\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mäzene für Wissenschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/hup.mfw.8.110","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

2009年,在汉堡自由汉萨市,和尚贝格大街(自由贸易)号100周年纪念日的时候,大众记得曾是谁建造了这条著名商业道路伟大的kontor殿宇。弗兰茨·巴赫对她的建筑产生了决定性的影响。他还在市内其他地方做工程师。本传记,第一个关于弗兰茨·巴赫画后此人的非凡生活:他的才华,他的建筑和他的创业会一样的社会和文化成为汉堡公民参与,海因里希。海涅和弗里永遠纪念馆建和1907 Donatoren Hamburgischen科学基金会属于.弗兰茨·巴赫的人生经历既刺激又令人激动,在威廉帝国的建筑历史中。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Franz Bach
Mit dem 100-jährigen Jubiläum der Mönckebergstraße in der Freien und Hansestadt Hamburg wurde der Öffentlichkeit zuletzt im Jahr 2009 ins Gedächtnis gerufen, wer die Erbauer der großen Kontorhäuser in dieser bemerkenswerten Geschäftsstraße gewesen sind. Franz Bach hat ihre Architektur maßgeblich geprägt. Darüber hinaus war er an verschiedenen anderen Orten der Stadt als Baumeister tätig. Die vorliegende Biographie, die erste über Franz Bach, zeichnet das außergewöhnliche Leben dieses Mannes nach: Sein Talent, seine Architektur und sein Unternehmergeist werden ebenso beleuchtet wie sein soziales und kulturelles Engagement als Hamburger Bürger, der Heinrich Heine und Gottfried Semper eine Gedenkstätte errichtete und 1907 zu den Donatoren der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung gehörte. Franz Bachs Lebensgeschichte ist zugleich ein spannender Streifzug durch die Hamburger Architekturgeschichte im wilhelminischen Kaiserreich.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信