{"title":"改善瑞士联邦政府目标和成果管理制","authors":"Isabella Proeller","doi":"10.5771/0947-9856-2022-3-122","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Schweizerische Bundesverwaltung arbeitet seit 2017 mit einem flächendeckenden Performance-Budgeting-System, dem Neuen Führungsmodell des Bundes (NFB). Ergebnisse einer kürzlich vorgelegten Evaluation zeigen, welche Veränderungen mit diesem neuen Führungsmodell eingetreten sind. In Einklang mit Entwicklungen andernorts hat sich in der Schweiz ein Führungsmodell herausgebildet, das die Haushaltsplanung und -steuerung sowie die Ziel- und Ergebnisorientierung in der Verwaltungsführung stärkt, ohne sich dabei auf die direkte Verwendung von Wirkungs- und Leistungsinformationen in der Haushaltsplanung zu versteifen.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Weiterentwicklung der ziel- und ergebnisorientierten Steuerung in der Schweizer Bundesverwaltung\",\"authors\":\"Isabella Proeller\",\"doi\":\"10.5771/0947-9856-2022-3-122\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Schweizerische Bundesverwaltung arbeitet seit 2017 mit einem flächendeckenden Performance-Budgeting-System, dem Neuen Führungsmodell des Bundes (NFB). Ergebnisse einer kürzlich vorgelegten Evaluation zeigen, welche Veränderungen mit diesem neuen Führungsmodell eingetreten sind. In Einklang mit Entwicklungen andernorts hat sich in der Schweiz ein Führungsmodell herausgebildet, das die Haushaltsplanung und -steuerung sowie die Ziel- und Ergebnisorientierung in der Verwaltungsführung stärkt, ohne sich dabei auf die direkte Verwendung von Wirkungs- und Leistungsinformationen in der Haushaltsplanung zu versteifen.\",\"PeriodicalId\":325617,\"journal\":{\"name\":\"Verwaltung & Management\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verwaltung & Management\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-122\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verwaltung & Management","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-122","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Weiterentwicklung der ziel- und ergebnisorientierten Steuerung in der Schweizer Bundesverwaltung
Die Schweizerische Bundesverwaltung arbeitet seit 2017 mit einem flächendeckenden Performance-Budgeting-System, dem Neuen Führungsmodell des Bundes (NFB). Ergebnisse einer kürzlich vorgelegten Evaluation zeigen, welche Veränderungen mit diesem neuen Führungsmodell eingetreten sind. In Einklang mit Entwicklungen andernorts hat sich in der Schweiz ein Führungsmodell herausgebildet, das die Haushaltsplanung und -steuerung sowie die Ziel- und Ergebnisorientierung in der Verwaltungsführung stärkt, ohne sich dabei auf die direkte Verwendung von Wirkungs- und Leistungsinformationen in der Haushaltsplanung zu versteifen.