{"title":"尽管如此,跨学科学习来评估重要的数字政治学","authors":"Tim Griebel","doi":"10.5771/0044-3360-2020-3-271","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Aufbauend auf dem Fundament des Critical Realism entwirft der Beitrag eine kritische digitale Politikwissenschaft, welche die menschliche Emanzipation im digitalen Kontext zum Ziel hat. Diese spezielle Form von Interdisziplinarität integriert Einsichten der Computer- und der Sozialwissenschaften durch ein in zweifacher Hinsicht kritisches Bewusstsein. Methoden der Computerwissenschaften müssen mit Gedanken der kritischen Theorie in Kontakt gebracht werden, um die durch sie generierten Ergebnisse interpretieren und die Methoden selbst kritisch hinterfragen zu können. Anschließend skizziert der Beitrag die Vermittlung der kritischen digitalen Politikwissenschaft in einem Bachelor-Seminar im Rahmen einer korpusbasierten Diskursanalyse und legt die durch einen Mixed-Methods-Ansatz gewonnen Erkenntnisse bei der Evaluation des Seminars dar.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"85 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Interdisziplinäres Lernen in der kritischen digitalen Politikwissenschaft evaluieren\",\"authors\":\"Tim Griebel\",\"doi\":\"10.5771/0044-3360-2020-3-271\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Aufbauend auf dem Fundament des Critical Realism entwirft der Beitrag eine kritische digitale Politikwissenschaft, welche die menschliche Emanzipation im digitalen Kontext zum Ziel hat. Diese spezielle Form von Interdisziplinarität integriert Einsichten der Computer- und der Sozialwissenschaften durch ein in zweifacher Hinsicht kritisches Bewusstsein. Methoden der Computerwissenschaften müssen mit Gedanken der kritischen Theorie in Kontakt gebracht werden, um die durch sie generierten Ergebnisse interpretieren und die Methoden selbst kritisch hinterfragen zu können. Anschließend skizziert der Beitrag die Vermittlung der kritischen digitalen Politikwissenschaft in einem Bachelor-Seminar im Rahmen einer korpusbasierten Diskursanalyse und legt die durch einen Mixed-Methods-Ansatz gewonnen Erkenntnisse bei der Evaluation des Seminars dar.\",\"PeriodicalId\":133893,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Politik\",\"volume\":\"85 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Politik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2020-3-271\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2020-3-271","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Interdisziplinäres Lernen in der kritischen digitalen Politikwissenschaft evaluieren
Aufbauend auf dem Fundament des Critical Realism entwirft der Beitrag eine kritische digitale Politikwissenschaft, welche die menschliche Emanzipation im digitalen Kontext zum Ziel hat. Diese spezielle Form von Interdisziplinarität integriert Einsichten der Computer- und der Sozialwissenschaften durch ein in zweifacher Hinsicht kritisches Bewusstsein. Methoden der Computerwissenschaften müssen mit Gedanken der kritischen Theorie in Kontakt gebracht werden, um die durch sie generierten Ergebnisse interpretieren und die Methoden selbst kritisch hinterfragen zu können. Anschließend skizziert der Beitrag die Vermittlung der kritischen digitalen Politikwissenschaft in einem Bachelor-Seminar im Rahmen einer korpusbasierten Diskursanalyse und legt die durch einen Mixed-Methods-Ansatz gewonnen Erkenntnisse bei der Evaluation des Seminars dar.