腹腔癌对生长于表皮生长因子生长抑制物的患者病情的影响:系统概述

Takuma Imakita, Hirotaka Matsumoto, Katsuya Hirano, T. Morisawa, Azusa Sakurai, Yuki Kataoka
{"title":"腹腔癌对生长于表皮生长因子生长抑制物的患者病情的影响:系统概述","authors":"Takuma Imakita, Hirotaka Matsumoto, Katsuya Hirano, T. Morisawa, Azusa Sakurai, Yuki Kataoka","doi":"10.1159/000503985","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: Osimertinib, ein epidermaler Wachstumsfaktorrezeptor-Tyrosinkinasehemmer (Epidermal Growth Factor Receptor-Tyrosine-kinase Inhibitor, EGFR-TKI) der 3. Generation, ist mittlerweile die Standardtherapie in Fällen, in denen die Rebiopsie nach der Erstlinienbehandlung mit EGFR-TKI eine T790M-Mutation ergibt. Die Prognose der Patienten nach Rebiopsie, dem wichtigsten Outcome bei Krebspatienten, wurde bislang jedoch nicht ausreichend beschrieben. Die vorliegende systematische Übersichtsarbeit sollte klären, ob die Rebiopsie bei Patienten, die gegenüber den EGFR-TKI der 1. und 2. Generation refraktär sind, zu einer verbesserten Prognose beiträgt. Methoden: Mithilfe freier Wort- und Kontrollbegriffe im Zusammenhang mit «nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom» und «Rebiopsie» suchten wir Studien aus dem Medical Literature Analysis and Retrieval System Online über PubMed, Embase, Cochrane Central Register of Controlled Trials und die World Health Organization International Clinical Trials Registry Platform. Eingeschlossen wurden Kohortenstudien und Fallberichte in englischer Sprache und es erfolgte eine Beurteilung, ob die jeweilige Studie unsere wissenschaftliche Fragestellung beantwortete. Ergebnisse: Von den 144 eingeschlossenen Studien enthielt nur eine Studie Angaben zur Prognose von Patienten mit/ohne Rebiopsie und zeigte, dass bei EGFR-TKI-refraktären Patienten mit nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom das Überleben nach Krankheitsprogression (post-progression survival, PPS) bei Patienten, die eine Rebiopsie sowie eine Behandlung entsprechend dem Resistenzmechanismus erhalten hatten, signifikant länger war (medianes PPS: 24,2 Monate) als bei Patienten die eine Rebiopsie und Salvage-Therapie erhalten hatten (medianes PPS: 15,2 Monate, p = 0,002) und solchen ohne Rebiopsie (medianes PPS: 9,7 Monate, p < 0,001). Die meisten anderen Studien berichteten über die Nachweisrate von T790M-Mutationen oder das Rebiopsieverfahren. Schlussfolgerungen: Nur wenige der bisher durchgeführten Studien untersuchten die Wirksamkeit der Rebiopsie. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Prognose oder Nebenwirkungen der Rebiopsie zu ermitteln.","PeriodicalId":306175,"journal":{"name":"Karger Kompass Pneumologie","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Auswirkungen der Rebiopsie auf die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom nach Behandlung mit epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer: ein systematischer Überblick\",\"authors\":\"Takuma Imakita, Hirotaka Matsumoto, Katsuya Hirano, T. Morisawa, Azusa Sakurai, Yuki Kataoka\",\"doi\":\"10.1159/000503985\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Hintergrund: Osimertinib, ein epidermaler Wachstumsfaktorrezeptor-Tyrosinkinasehemmer (Epidermal Growth Factor Receptor-Tyrosine-kinase Inhibitor, EGFR-TKI) der 3. Generation, ist mittlerweile die Standardtherapie in Fällen, in denen die Rebiopsie nach der Erstlinienbehandlung mit EGFR-TKI eine T790M-Mutation ergibt. Die Prognose der Patienten nach Rebiopsie, dem wichtigsten Outcome bei Krebspatienten, wurde bislang jedoch nicht ausreichend beschrieben. Die vorliegende systematische Übersichtsarbeit sollte klären, ob die Rebiopsie bei Patienten, die gegenüber den EGFR-TKI der 1. und 2. Generation refraktär sind, zu einer verbesserten Prognose beiträgt. Methoden: Mithilfe freier Wort- und Kontrollbegriffe im Zusammenhang mit «nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom» und «Rebiopsie» suchten wir Studien aus dem Medical Literature Analysis and Retrieval System Online über PubMed, Embase, Cochrane Central Register of Controlled Trials und die World Health Organization International Clinical Trials Registry Platform. Eingeschlossen wurden Kohortenstudien und Fallberichte in englischer Sprache und es erfolgte eine Beurteilung, ob die jeweilige Studie unsere wissenschaftliche Fragestellung beantwortete. Ergebnisse: Von den 144 eingeschlossenen Studien enthielt nur eine Studie Angaben zur Prognose von Patienten mit/ohne Rebiopsie und zeigte, dass bei EGFR-TKI-refraktären Patienten mit nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom das Überleben nach Krankheitsprogression (post-progression survival, PPS) bei Patienten, die eine Rebiopsie sowie eine Behandlung entsprechend dem Resistenzmechanismus erhalten hatten, signifikant länger war (medianes PPS: 24,2 Monate) als bei Patienten die eine Rebiopsie und Salvage-Therapie erhalten hatten (medianes PPS: 15,2 Monate, p = 0,002) und solchen ohne Rebiopsie (medianes PPS: 9,7 Monate, p < 0,001). Die meisten anderen Studien berichteten über die Nachweisrate von T790M-Mutationen oder das Rebiopsieverfahren. Schlussfolgerungen: Nur wenige der bisher durchgeführten Studien untersuchten die Wirksamkeit der Rebiopsie. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Prognose oder Nebenwirkungen der Rebiopsie zu ermitteln.\",\"PeriodicalId\":306175,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Pneumologie\",\"volume\":\"32 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Pneumologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000503985\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000503985","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

背景:第三军团的“微笑”级增长率因子“欧西玛利蒂安”…当前,标准的治疗方法是…但这方面的成果,对于病人来说,这是癌症病人最重要的出场——“re活蹦床”的预言还没有得到足够的说明。这些尸检报告旨在解释2 .并帮助改善预测。方法:通过自由有关的单词——Kontrollbegriffe«不kleinzelligem Bronchialkarzinom»和«Rebiopsie»,我们从医学研究Literature网上系统分析与Retrieval PubMed、Embase、科克伦中央登记册of Controlled Trials和世界卫生组织,国际临床Trials Platform .登记处这就包括很多期研究和案例报告都是用英文提交并评估某个研究领域是否通过了我们的科学领域结果:144下来的研究只载有一项研究预测患者/资料以后没有Rebiopsie并显示EGFR-TKI-refraktären患者不kleinzelligem Bronchialkarzinom生存Krankheitsprogression后(post-progression拯救,PPS)患者按照Resistenzmechanismus Rebiopsie以及治疗的有明显变长(medianes PPS:24,2个月)可接受康复治疗和药物治疗的患者(中位:15.2个月,p = 0.002个月)和无药物治疗的患者(中位您:9.7%,p < 0.001)。其他大部分研究报告的结果为t790病毒变异或反应筛选试验。结论:迄今为止所做的研究基本都没有研究巴比产生的效用。因此,素描预测结果或副作用还需要进一步研究。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Auswirkungen der Rebiopsie auf die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom nach Behandlung mit epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer: ein systematischer Überblick
Hintergrund: Osimertinib, ein epidermaler Wachstumsfaktorrezeptor-Tyrosinkinasehemmer (Epidermal Growth Factor Receptor-Tyrosine-kinase Inhibitor, EGFR-TKI) der 3. Generation, ist mittlerweile die Standardtherapie in Fällen, in denen die Rebiopsie nach der Erstlinienbehandlung mit EGFR-TKI eine T790M-Mutation ergibt. Die Prognose der Patienten nach Rebiopsie, dem wichtigsten Outcome bei Krebspatienten, wurde bislang jedoch nicht ausreichend beschrieben. Die vorliegende systematische Übersichtsarbeit sollte klären, ob die Rebiopsie bei Patienten, die gegenüber den EGFR-TKI der 1. und 2. Generation refraktär sind, zu einer verbesserten Prognose beiträgt. Methoden: Mithilfe freier Wort- und Kontrollbegriffe im Zusammenhang mit «nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom» und «Rebiopsie» suchten wir Studien aus dem Medical Literature Analysis and Retrieval System Online über PubMed, Embase, Cochrane Central Register of Controlled Trials und die World Health Organization International Clinical Trials Registry Platform. Eingeschlossen wurden Kohortenstudien und Fallberichte in englischer Sprache und es erfolgte eine Beurteilung, ob die jeweilige Studie unsere wissenschaftliche Fragestellung beantwortete. Ergebnisse: Von den 144 eingeschlossenen Studien enthielt nur eine Studie Angaben zur Prognose von Patienten mit/ohne Rebiopsie und zeigte, dass bei EGFR-TKI-refraktären Patienten mit nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom das Überleben nach Krankheitsprogression (post-progression survival, PPS) bei Patienten, die eine Rebiopsie sowie eine Behandlung entsprechend dem Resistenzmechanismus erhalten hatten, signifikant länger war (medianes PPS: 24,2 Monate) als bei Patienten die eine Rebiopsie und Salvage-Therapie erhalten hatten (medianes PPS: 15,2 Monate, p = 0,002) und solchen ohne Rebiopsie (medianes PPS: 9,7 Monate, p < 0,001). Die meisten anderen Studien berichteten über die Nachweisrate von T790M-Mutationen oder das Rebiopsieverfahren. Schlussfolgerungen: Nur wenige der bisher durchgeführten Studien untersuchten die Wirksamkeit der Rebiopsie. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Prognose oder Nebenwirkungen der Rebiopsie zu ermitteln.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信