{"title":"致命麻醉","authors":"T. Steidl","doi":"10.1055/s-0029-1225821","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Jurastr. 23 72072 Tübingen Entstehung des Schmerzes Vereinfacht gesagt, wird ein Schmerzgefühl immer dann aus gelöst, wenn Schmerzrezeptoren gereizt werden. Unter Schmerz rezeptoren versteht man freie Nervenenden, die auf bestimmte Reize elektrische Aktivität entwickeln und diese auf Nervenbahnen an Schmerzzentren weiterleiten, wo dieser elektrische Reiz als Schmerz wahrgenommen wird. Gereizt wer den die Schmerzrezeptoren durch physikalische Reize (Kälte, Hitze, Verätzung) oder durch chemische Stoffe, so genannte Schmerzmedia toren. Ein wichtiger Schmerzmedia tor im Körper der Säugetiere sind die Prostaglandine. Je nach Schmerzrezeptoren und beteiligten Nerven spricht man von unterschiedlichen Schmerzen, z. B. der stechende Schmerz, der dumpfe Schmerz, der Eingeweide schmerz oder der Schmerz, der auftritt, wenn im Bereich des Bewe gungsapparates schmerzhafte Er eignisse wahrgenommen werden.","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Schmerzausschaltung – Analgesie – Narkose\",\"authors\":\"T. Steidl\",\"doi\":\"10.1055/s-0029-1225821\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Jurastr. 23 72072 Tübingen Entstehung des Schmerzes Vereinfacht gesagt, wird ein Schmerzgefühl immer dann aus gelöst, wenn Schmerzrezeptoren gereizt werden. Unter Schmerz rezeptoren versteht man freie Nervenenden, die auf bestimmte Reize elektrische Aktivität entwickeln und diese auf Nervenbahnen an Schmerzzentren weiterleiten, wo dieser elektrische Reiz als Schmerz wahrgenommen wird. Gereizt wer den die Schmerzrezeptoren durch physikalische Reize (Kälte, Hitze, Verätzung) oder durch chemische Stoffe, so genannte Schmerzmedia toren. Ein wichtiger Schmerzmedia tor im Körper der Säugetiere sind die Prostaglandine. Je nach Schmerzrezeptoren und beteiligten Nerven spricht man von unterschiedlichen Schmerzen, z. B. der stechende Schmerz, der dumpfe Schmerz, der Eingeweide schmerz oder der Schmerz, der auftritt, wenn im Bereich des Bewe gungsapparates schmerzhafte Er eignisse wahrgenommen werden.\",\"PeriodicalId\":417080,\"journal\":{\"name\":\"team spiegel\",\"volume\":\"13 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2008-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"team spiegel\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0029-1225821\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"team spiegel","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1225821","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Jurastr. 23 72072 Tübingen Entstehung des Schmerzes Vereinfacht gesagt, wird ein Schmerzgefühl immer dann aus gelöst, wenn Schmerzrezeptoren gereizt werden. Unter Schmerz rezeptoren versteht man freie Nervenenden, die auf bestimmte Reize elektrische Aktivität entwickeln und diese auf Nervenbahnen an Schmerzzentren weiterleiten, wo dieser elektrische Reiz als Schmerz wahrgenommen wird. Gereizt wer den die Schmerzrezeptoren durch physikalische Reize (Kälte, Hitze, Verätzung) oder durch chemische Stoffe, so genannte Schmerzmedia toren. Ein wichtiger Schmerzmedia tor im Körper der Säugetiere sind die Prostaglandine. Je nach Schmerzrezeptoren und beteiligten Nerven spricht man von unterschiedlichen Schmerzen, z. B. der stechende Schmerz, der dumpfe Schmerz, der Eingeweide schmerz oder der Schmerz, der auftritt, wenn im Bereich des Bewe gungsapparates schmerzhafte Er eignisse wahrgenommen werden.