《文学智慧》中的卡夫卡

Ewa Musiał
{"title":"《文学智慧》中的卡夫卡","authors":"Ewa Musiał","doi":"10.19195/0435-5865.147.11","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das vorliegende Buch von Hans-Christoph Graf v. Nayhauss schildert, wie der Verfasser den Texten Kafkas im Studium begegnete und wie er später als Hochschullehrer den scheinbar ausweglosen Weg der Interpretation zu bestehen versuchte. In seinen Vorlesungen versuchte er die wichtigsten Kafka-Thesen zu diskutieren, diese präsentiert er in seinem Buch, in seinen Aufsätzen zeigt er den Wandel der literaturwissenschaftlichen Methoden. Zum Schluss, so scheint es dem Autor, gelingt es, das `Geheimnis Kafka` ein wenig zu entschlüsseln. Das Buch ist in seiner Struktur klar und überschaubar, was schon im Inhaltsverzeichnis zu sehen ist. Den ersten Teil bildet ein ausführliches Vorwort, in dem der Autor Gründe und Ziele formuliert, die für das Entstehen dieser Publikation von großer Wichtigkeit waren. Die Einleitung beschreibt die schon angesprochene erste Begegnung des Autors mit Franz Kafka und seinem Werk im Studium, in den 60er Jahren, wo er eine Wandlung beobachtete, die von der existentialistischen Kafka-Rezeption zu einer biografischen Perspektive führte. Diese bot „einen vergleichsweise verständlicheren Zugang zu Kafkas Texten“ (S. 18). Der Autor stellt im weiteren Teil des Vorwortes seine wissenschaftliche Laufbahn mit Kafka und seine Deutungsversuche der Kleinen Fabel von Kafka dar. Er unterstreicht dabei die Tatsache, dass bis zum Beginn der 80er Jahre das wissenschaftliche Interesse an Franz Kafka stark aufblühte. Neben der Beschäftigung mit dem Biografischen wird dem Autor nach auch die Textgestalt intensiver in Betracht gezogen. Nayhauss spricht die Gestalt Max Brod an, nach dem zitiert wird, dass „die Deutungen neuer Deutungen bedürftig wären“ (S. 14). Der Autor unterstreicht jedoch dabei, dass Brods Eingriffe in die Texte Kafkas zu Missverständnissen führten (S. 14). In dem Vorwort geht der Autor auch auf das Thema des Judentums ein. Schon das Vorwort ist ein Beweis dafür, dass der Autor das Thema „Kafka“ ausführlich kennt. Zwischen den erwähnten Kafka-Publikationen verschiedener Wissenschaftler, auf die man bei dem Thema eingehen sollte, werden auch frühere Publikationen von Nayhauss selbst besprochen. Im nächsten Kapitel wird das Leben Kafkas im Kontext des „mütterlichen Prags“ dargestellt. Der Autor bezeichnet dieses Leben als „schreckliches Doppelleben“. Erwähnt werden Personen, die Franz Kafka sowohl positiv als auch negativ beeinflussten, darunter der Vater Kafkas, mit dem Kafka eine schwierige Beziehung verband, Max Brod, der langjährige Freund Kafkas, die Journalistin Milena Jesenska oder die Prokuristin Felice Bauer, beide ehemalige Verlobte Kafkas. Tagebuchaufzeichnungen und Brieffragmente vervollständigen die in diesem Kapitel präsentierte Kurzbiografie. Einer Erwähnung bedarf auch die Tatsache, wie es überhaupt dazu kam, dass Kafka und sein Werk einem breiteren und internationalen Publikum bekannt wurden, was zu seiner Bekanntheit beitrug, wie die Rezeption seines Werkes war und warum das Werk Kafkas so oft in einer allegorisierenden Übersetzung beschrieben wurde. Der Autor schlägt zwei Wege vor, die Spekulationen und","PeriodicalId":189349,"journal":{"name":"Germanica Wratislaviensia","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-10-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Franz Kafka in der Literaturwissenschaft\",\"authors\":\"Ewa Musiał\",\"doi\":\"10.19195/0435-5865.147.11\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das vorliegende Buch von Hans-Christoph Graf v. Nayhauss schildert, wie der Verfasser den Texten Kafkas im Studium begegnete und wie er später als Hochschullehrer den scheinbar ausweglosen Weg der Interpretation zu bestehen versuchte. In seinen Vorlesungen versuchte er die wichtigsten Kafka-Thesen zu diskutieren, diese präsentiert er in seinem Buch, in seinen Aufsätzen zeigt er den Wandel der literaturwissenschaftlichen Methoden. Zum Schluss, so scheint es dem Autor, gelingt es, das `Geheimnis Kafka` ein wenig zu entschlüsseln. Das Buch ist in seiner Struktur klar und überschaubar, was schon im Inhaltsverzeichnis zu sehen ist. Den ersten Teil bildet ein ausführliches Vorwort, in dem der Autor Gründe und Ziele formuliert, die für das Entstehen dieser Publikation von großer Wichtigkeit waren. Die Einleitung beschreibt die schon angesprochene erste Begegnung des Autors mit Franz Kafka und seinem Werk im Studium, in den 60er Jahren, wo er eine Wandlung beobachtete, die von der existentialistischen Kafka-Rezeption zu einer biografischen Perspektive führte. Diese bot „einen vergleichsweise verständlicheren Zugang zu Kafkas Texten“ (S. 18). Der Autor stellt im weiteren Teil des Vorwortes seine wissenschaftliche Laufbahn mit Kafka und seine Deutungsversuche der Kleinen Fabel von Kafka dar. Er unterstreicht dabei die Tatsache, dass bis zum Beginn der 80er Jahre das wissenschaftliche Interesse an Franz Kafka stark aufblühte. Neben der Beschäftigung mit dem Biografischen wird dem Autor nach auch die Textgestalt intensiver in Betracht gezogen. Nayhauss spricht die Gestalt Max Brod an, nach dem zitiert wird, dass „die Deutungen neuer Deutungen bedürftig wären“ (S. 14). Der Autor unterstreicht jedoch dabei, dass Brods Eingriffe in die Texte Kafkas zu Missverständnissen führten (S. 14). In dem Vorwort geht der Autor auch auf das Thema des Judentums ein. Schon das Vorwort ist ein Beweis dafür, dass der Autor das Thema „Kafka“ ausführlich kennt. Zwischen den erwähnten Kafka-Publikationen verschiedener Wissenschaftler, auf die man bei dem Thema eingehen sollte, werden auch frühere Publikationen von Nayhauss selbst besprochen. Im nächsten Kapitel wird das Leben Kafkas im Kontext des „mütterlichen Prags“ dargestellt. Der Autor bezeichnet dieses Leben als „schreckliches Doppelleben“. Erwähnt werden Personen, die Franz Kafka sowohl positiv als auch negativ beeinflussten, darunter der Vater Kafkas, mit dem Kafka eine schwierige Beziehung verband, Max Brod, der langjährige Freund Kafkas, die Journalistin Milena Jesenska oder die Prokuristin Felice Bauer, beide ehemalige Verlobte Kafkas. Tagebuchaufzeichnungen und Brieffragmente vervollständigen die in diesem Kapitel präsentierte Kurzbiografie. Einer Erwähnung bedarf auch die Tatsache, wie es überhaupt dazu kam, dass Kafka und sein Werk einem breiteren und internationalen Publikum bekannt wurden, was zu seiner Bekanntheit beitrug, wie die Rezeption seines Werkes war und warum das Werk Kafkas so oft in einer allegorisierenden Übersetzung beschrieben wurde. Der Autor schlägt zwei Wege vor, die Spekulationen und\",\"PeriodicalId\":189349,\"journal\":{\"name\":\"Germanica Wratislaviensia\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-10-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Germanica Wratislaviensia\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.19195/0435-5865.147.11\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Germanica Wratislaviensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.19195/0435-5865.147.11","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

在这部著作中,韩素·克里斯托弗夫·纳耶霍夫描述了作者在研读时对卡夫卡著作的应对方式,以及后来作为一位大学教师,他怎样试图冲破似乎毫无出路的解释途径。在他的讲座中,他探讨了最为主要的荒唐论题,在他的书中展示了这一论题,并在他的论文中展示了文学学方法的转变。最后,这本书的作者似乎已能解开卡夫卡之谜。这本书的结构既清晰易明,也有缺口,我们在目录里已经看到了。这本书的第一部分包含一篇前言,作者解释重要的原因和目标。小说的开头描述了作家在60年代与弗朗茨·卡夫卡和他的著作进行的第一次见面,在那里他看到了一次改变,从现实主义,卡夫卡接纳的观点转化成传记观点。这本书“让人对卡夫卡的著作看得更清楚”。(第18页)这本书的头一部分描述了他以卡夫卡为对象的科学生涯和那些对卡夫卡的欺诈性叙述。他强调了一个事实,即直到20世纪80年代早期,对卡夫卡的科学兴趣一直是蓬勃发展的。除了研究传记,作者也更深入地探讨圣经的记载。提到纳豪斯时,圣经说“需要有[新]解释”。(第14页)具有讽刺意味的是,本论文的作者认为,布洛克对摩尔斯的文本的干预导致了误解(第14页)。作者在序言中还讨论了犹太教义。前言就足以证明作者对“卡夫卡”这个题目有相当详细的了解。上文提过的卡夫卡作品中,有不少作者已就这个主题发表评论,并评论纳豪斯自己早期的作品。下一章会谈谈“母亲布拉格”对卡夫卡生活的描述。作者把这种生活称为“可怕的双重生活”。文章也提到一些积极及消极的人,例如弗朗兹•卡夫卡的父亲卡夫卡,他与卡夫卡关系不好,也有马克斯•布罗德,历史悠久的朋友卡夫卡,还有记者米丽娜•杰斯彭卡和曾是卡夫卡未婚妻的菲丽娜•鲍尔。保存日记和书信资料,完成本章提供的简要自传。一提到需要这一事实也听过卡夫卡和他的作品更广泛活动并宣布国际观众对其名气的谬误。像前台,为什么是卡夫卡作品常在一个allegorisierenden翻译被描述.作者认为有两种方法——主观判断和
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Franz Kafka in der Literaturwissenschaft
Das vorliegende Buch von Hans-Christoph Graf v. Nayhauss schildert, wie der Verfasser den Texten Kafkas im Studium begegnete und wie er später als Hochschullehrer den scheinbar ausweglosen Weg der Interpretation zu bestehen versuchte. In seinen Vorlesungen versuchte er die wichtigsten Kafka-Thesen zu diskutieren, diese präsentiert er in seinem Buch, in seinen Aufsätzen zeigt er den Wandel der literaturwissenschaftlichen Methoden. Zum Schluss, so scheint es dem Autor, gelingt es, das `Geheimnis Kafka` ein wenig zu entschlüsseln. Das Buch ist in seiner Struktur klar und überschaubar, was schon im Inhaltsverzeichnis zu sehen ist. Den ersten Teil bildet ein ausführliches Vorwort, in dem der Autor Gründe und Ziele formuliert, die für das Entstehen dieser Publikation von großer Wichtigkeit waren. Die Einleitung beschreibt die schon angesprochene erste Begegnung des Autors mit Franz Kafka und seinem Werk im Studium, in den 60er Jahren, wo er eine Wandlung beobachtete, die von der existentialistischen Kafka-Rezeption zu einer biografischen Perspektive führte. Diese bot „einen vergleichsweise verständlicheren Zugang zu Kafkas Texten“ (S. 18). Der Autor stellt im weiteren Teil des Vorwortes seine wissenschaftliche Laufbahn mit Kafka und seine Deutungsversuche der Kleinen Fabel von Kafka dar. Er unterstreicht dabei die Tatsache, dass bis zum Beginn der 80er Jahre das wissenschaftliche Interesse an Franz Kafka stark aufblühte. Neben der Beschäftigung mit dem Biografischen wird dem Autor nach auch die Textgestalt intensiver in Betracht gezogen. Nayhauss spricht die Gestalt Max Brod an, nach dem zitiert wird, dass „die Deutungen neuer Deutungen bedürftig wären“ (S. 14). Der Autor unterstreicht jedoch dabei, dass Brods Eingriffe in die Texte Kafkas zu Missverständnissen führten (S. 14). In dem Vorwort geht der Autor auch auf das Thema des Judentums ein. Schon das Vorwort ist ein Beweis dafür, dass der Autor das Thema „Kafka“ ausführlich kennt. Zwischen den erwähnten Kafka-Publikationen verschiedener Wissenschaftler, auf die man bei dem Thema eingehen sollte, werden auch frühere Publikationen von Nayhauss selbst besprochen. Im nächsten Kapitel wird das Leben Kafkas im Kontext des „mütterlichen Prags“ dargestellt. Der Autor bezeichnet dieses Leben als „schreckliches Doppelleben“. Erwähnt werden Personen, die Franz Kafka sowohl positiv als auch negativ beeinflussten, darunter der Vater Kafkas, mit dem Kafka eine schwierige Beziehung verband, Max Brod, der langjährige Freund Kafkas, die Journalistin Milena Jesenska oder die Prokuristin Felice Bauer, beide ehemalige Verlobte Kafkas. Tagebuchaufzeichnungen und Brieffragmente vervollständigen die in diesem Kapitel präsentierte Kurzbiografie. Einer Erwähnung bedarf auch die Tatsache, wie es überhaupt dazu kam, dass Kafka und sein Werk einem breiteren und internationalen Publikum bekannt wurden, was zu seiner Bekanntheit beitrug, wie die Rezeption seines Werkes war und warum das Werk Kafkas so oft in einer allegorisierenden Übersetzung beschrieben wurde. Der Autor schlägt zwei Wege vor, die Spekulationen und
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信