{"title":"Müde Mitochondrien","authors":"S. Feldhaus","doi":"10.1055/a-1746-7706","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Anhand des vorliegenden Fallbeispiels veranschaulicht der Autor, wie bestimmte Virusinfektionen ein – häufig fehldiagnostiziertes postvirales Fatigue-Syndrom nach sich ziehen können. Zu den Kardinalsymptomen gehören körperliche und geistige Erschöpfung und gesteigerte Ermüdbarkeit, begleitet von unter anderem Muskelschmerzen, Gedächtnis- sowie anderen kognitiven Störungen. Eine häufige Ursache ist eine Mitochondriopathie. Sie kann nach einer Funktionstestung der Mitochondrien individuell und kausal mit orthomolekularer Medizin (OM) behandelt werden.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"38 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1746-7706","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Anhand des vorliegenden Fallbeispiels veranschaulicht der Autor, wie bestimmte Virusinfektionen ein – häufig fehldiagnostiziertes postvirales Fatigue-Syndrom nach sich ziehen können. Zu den Kardinalsymptomen gehören körperliche und geistige Erschöpfung und gesteigerte Ermüdbarkeit, begleitet von unter anderem Muskelschmerzen, Gedächtnis- sowie anderen kognitiven Störungen. Eine häufige Ursache ist eine Mitochondriopathie. Sie kann nach einer Funktionstestung der Mitochondrien individuell und kausal mit orthomolekularer Medizin (OM) behandelt werden.