{"title":"鲁莽驾驶,这是公司道德中的一个白点","authors":"Hede Helfrich, E. Hölter","doi":"10.5771/0042-059x-2022-1-106","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ein Grossteil unangemessenen ethischen Verhaltens in Unternehmen kommt durch ein Fehlverhalten zustande, dessen ethische Fragwürdigkeit entweder gar nicht oder nur unzureichend im Bewusstsein der Akteure repräsentiert ist. Ein solches Fehlverhalten kann aus unternehmensethischer Sicht als ‚Fahrlässigkeit‘ bezeichnet werden. Durch die Verknüpfung mit dem Fehlerbegriff der Human-Factors-Forschung erfährt der Begriff der ‚Fahrlässigkeit‘ eine Erweiterung gegenüber der juristischen Sicht, indem sich die Betrachtungsweise von der Vermeidung von Schuld auf die Übernahme unternehmensethischer Verantwortlichkeit verlagert. Fehlende Verantwortlichkeit manifestiert sich in ‚Irrtümern‘, die fahrlässiges Verhalten kennzeichnen. Im vorliegenden Beitrag werden die Irrtümer beschrieben und in ein Prozessmodell ethischen Entscheidungshandelns eingeordnet.","PeriodicalId":424989,"journal":{"name":"Die Unternehmung","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Fahrlässigkeit – ein weisser Fleck in der Unternehmensethik\",\"authors\":\"Hede Helfrich, E. Hölter\",\"doi\":\"10.5771/0042-059x-2022-1-106\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ein Grossteil unangemessenen ethischen Verhaltens in Unternehmen kommt durch ein Fehlverhalten zustande, dessen ethische Fragwürdigkeit entweder gar nicht oder nur unzureichend im Bewusstsein der Akteure repräsentiert ist. Ein solches Fehlverhalten kann aus unternehmensethischer Sicht als ‚Fahrlässigkeit‘ bezeichnet werden. Durch die Verknüpfung mit dem Fehlerbegriff der Human-Factors-Forschung erfährt der Begriff der ‚Fahrlässigkeit‘ eine Erweiterung gegenüber der juristischen Sicht, indem sich die Betrachtungsweise von der Vermeidung von Schuld auf die Übernahme unternehmensethischer Verantwortlichkeit verlagert. Fehlende Verantwortlichkeit manifestiert sich in ‚Irrtümern‘, die fahrlässiges Verhalten kennzeichnen. Im vorliegenden Beitrag werden die Irrtümer beschrieben und in ein Prozessmodell ethischen Entscheidungshandelns eingeordnet.\",\"PeriodicalId\":424989,\"journal\":{\"name\":\"Die Unternehmung\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Die Unternehmung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0042-059x-2022-1-106\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Unternehmung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0042-059x-2022-1-106","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Fahrlässigkeit – ein weisser Fleck in der Unternehmensethik
Ein Grossteil unangemessenen ethischen Verhaltens in Unternehmen kommt durch ein Fehlverhalten zustande, dessen ethische Fragwürdigkeit entweder gar nicht oder nur unzureichend im Bewusstsein der Akteure repräsentiert ist. Ein solches Fehlverhalten kann aus unternehmensethischer Sicht als ‚Fahrlässigkeit‘ bezeichnet werden. Durch die Verknüpfung mit dem Fehlerbegriff der Human-Factors-Forschung erfährt der Begriff der ‚Fahrlässigkeit‘ eine Erweiterung gegenüber der juristischen Sicht, indem sich die Betrachtungsweise von der Vermeidung von Schuld auf die Übernahme unternehmensethischer Verantwortlichkeit verlagert. Fehlende Verantwortlichkeit manifestiert sich in ‚Irrtümern‘, die fahrlässiges Verhalten kennzeichnen. Im vorliegenden Beitrag werden die Irrtümer beschrieben und in ein Prozessmodell ethischen Entscheidungshandelns eingeordnet.