{"title":"通过更好的教育机会","authors":"Daniel Soares Rodrigo R. Haanwinckel","doi":"10.15185/izawol.394","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Viele Entwicklungsländer versuchen den hohen Anteil informeller Beschäftigung durch schärfere Kontrollen gesetzlicher Auflagen, befristete Arbeitsverträge oder Anpassungen bei der Besteuerung von Kleinunternehmen zurückzudrängen. Als langfristig effektiver könnten sich jedoch Maßnahmen zur Förderung von Bildung und Qualifikation erweisen. Hochqualifizierte Arbeitskräfte werden typischerweise in größeren, kapitalintensiveren Unternehmen eingesetzt, die meist formelle Arbeitsverhältnisse anbieten. Wenn qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte im Produktionsprozess komplementär sind, steigen auch die Löhne für geringqualifizierte Tätigkeiten, was zur weiteren Verringerung der Informalität beiträgt.","PeriodicalId":108318,"journal":{"name":"The IZA World of Labor","volume":"44 4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-10-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Informalität durch bessere Schulbildung verringern\",\"authors\":\"Daniel Soares Rodrigo R. Haanwinckel\",\"doi\":\"10.15185/izawol.394\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Viele Entwicklungsländer versuchen den hohen Anteil informeller Beschäftigung durch schärfere Kontrollen gesetzlicher Auflagen, befristete Arbeitsverträge oder Anpassungen bei der Besteuerung von Kleinunternehmen zurückzudrängen. Als langfristig effektiver könnten sich jedoch Maßnahmen zur Förderung von Bildung und Qualifikation erweisen. Hochqualifizierte Arbeitskräfte werden typischerweise in größeren, kapitalintensiveren Unternehmen eingesetzt, die meist formelle Arbeitsverhältnisse anbieten. Wenn qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte im Produktionsprozess komplementär sind, steigen auch die Löhne für geringqualifizierte Tätigkeiten, was zur weiteren Verringerung der Informalität beiträgt.\",\"PeriodicalId\":108318,\"journal\":{\"name\":\"The IZA World of Labor\",\"volume\":\"44 4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2017-10-24\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"The IZA World of Labor\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15185/izawol.394\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"The IZA World of Labor","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15185/izawol.394","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Informalität durch bessere Schulbildung verringern
Viele Entwicklungsländer versuchen den hohen Anteil informeller Beschäftigung durch schärfere Kontrollen gesetzlicher Auflagen, befristete Arbeitsverträge oder Anpassungen bei der Besteuerung von Kleinunternehmen zurückzudrängen. Als langfristig effektiver könnten sich jedoch Maßnahmen zur Förderung von Bildung und Qualifikation erweisen. Hochqualifizierte Arbeitskräfte werden typischerweise in größeren, kapitalintensiveren Unternehmen eingesetzt, die meist formelle Arbeitsverhältnisse anbieten. Wenn qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte im Produktionsprozess komplementär sind, steigen auch die Löhne für geringqualifizierte Tätigkeiten, was zur weiteren Verringerung der Informalität beiträgt.