{"title":"自动驾驶的汽车能提供人的可靠性","authors":"H. Bubb, O. Sträter","doi":"10.51202/9783181023457-113","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Menschliche Fehler sind zu mehr als 90 % Hauptursache für Verkehrsunfälle. Als Lösung wird deshalb die vollkommene Automatisierung des Straßenverkehrs propagiert. Mit dieser Lösung begibt man sich aber offensichtlich in eine Sackgasse. Vielmehr ist eine signifikante Reduktion nur durch die simultane und vollkommen gleichberechtigte parallele Steuerung des Fahrzeugs durch den menschlichem Fahrer und die Automatik zu erreichen. Es wird gezeigt, wie eine solche Fahrzeuglenkung aus ergonomischer Sicht aussehen könnte. Unter Berücksichtigung der aktuellen Lebensdauer von Fahrzeugen und dem beobachteten Verhalten von Fahrern ist dieser Effekt allerdings erst vollkommen in einer Zeitspanne von ca. 30 Jahren zu erwarten und auch nur dann, wenn die Nutzung entsprechender Ausrüstungen gesetzlich vorgeschrieben sind (ähnlich wie die Nutzung des Sicherheitsgurtes) und nicht abgeschaltet werden können.","PeriodicalId":342846,"journal":{"name":"Technische Zuverlässigkeit 2019","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Gestaltung menschlicher Zuverlässigkeit beim autonomen Autofahren\",\"authors\":\"H. Bubb, O. Sträter\",\"doi\":\"10.51202/9783181023457-113\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Menschliche Fehler sind zu mehr als 90 % Hauptursache für Verkehrsunfälle. Als Lösung wird deshalb die vollkommene Automatisierung des Straßenverkehrs propagiert. Mit dieser Lösung begibt man sich aber offensichtlich in eine Sackgasse. Vielmehr ist eine signifikante Reduktion nur durch die simultane und vollkommen gleichberechtigte parallele Steuerung des Fahrzeugs durch den menschlichem Fahrer und die Automatik zu erreichen. Es wird gezeigt, wie eine solche Fahrzeuglenkung aus ergonomischer Sicht aussehen könnte. Unter Berücksichtigung der aktuellen Lebensdauer von Fahrzeugen und dem beobachteten Verhalten von Fahrern ist dieser Effekt allerdings erst vollkommen in einer Zeitspanne von ca. 30 Jahren zu erwarten und auch nur dann, wenn die Nutzung entsprechender Ausrüstungen gesetzlich vorgeschrieben sind (ähnlich wie die Nutzung des Sicherheitsgurtes) und nicht abgeschaltet werden können.\",\"PeriodicalId\":342846,\"journal\":{\"name\":\"Technische Zuverlässigkeit 2019\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Technische Zuverlässigkeit 2019\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.51202/9783181023457-113\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Technische Zuverlässigkeit 2019","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.51202/9783181023457-113","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Gestaltung menschlicher Zuverlässigkeit beim autonomen Autofahren
Menschliche Fehler sind zu mehr als 90 % Hauptursache für Verkehrsunfälle. Als Lösung wird deshalb die vollkommene Automatisierung des Straßenverkehrs propagiert. Mit dieser Lösung begibt man sich aber offensichtlich in eine Sackgasse. Vielmehr ist eine signifikante Reduktion nur durch die simultane und vollkommen gleichberechtigte parallele Steuerung des Fahrzeugs durch den menschlichem Fahrer und die Automatik zu erreichen. Es wird gezeigt, wie eine solche Fahrzeuglenkung aus ergonomischer Sicht aussehen könnte. Unter Berücksichtigung der aktuellen Lebensdauer von Fahrzeugen und dem beobachteten Verhalten von Fahrern ist dieser Effekt allerdings erst vollkommen in einer Zeitspanne von ca. 30 Jahren zu erwarten und auch nur dann, wenn die Nutzung entsprechender Ausrüstungen gesetzlich vorgeschrieben sind (ähnlich wie die Nutzung des Sicherheitsgurtes) und nicht abgeschaltet werden können.