网络,信息和权力

Rudi Schmiede
{"title":"网络,信息和权力","authors":"Rudi Schmiede","doi":"10.14361/9783839403518-021","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"»Netzwerke« sind in den vergangenen 20 bis 30 Jahren zu einem der am häufigsten gebrauchten Begriffe zur Beschreibung moderner organisatorischer und technischer Strukturen geworden. Sie sind als materiale wie als metaphorische Beschreibung eingängig; der Begriff ist hinreichend unscharf; er wird meist im metaphorischen, oft auch im alltagssprachlich geprägten Sinn gebraucht. Der Bedeutungsgehalt des Begriffs ist schillernd: »Netzwerke« werden zum Einen als gesellschaftlich geprägte Strukturkategorie gebraucht; zum Anderen bezeichnen sie aber auch technisch-materiale Strukturen, beziehen 1 sich hier auf Konstellationen technischer Artefakte. Im Folgenden sollen einige Fragen diskutiert werden, deren Beantwortung das Verständnis für die Bedeutungszunahme von »Netzwerken« – als Begriff wie als reale Strukturen – erleichtern kann: Woher kommen und wie erklären sich die Popularität und die erhebliche Verbreitung dieses Bildes? Was sind die ökonomischen, sozialen, politischen und historischen Hintergründe für diese Ausbreitung? Welche Strukturen, welche Hoffnungen, welche Illusionen verbergen sich hinter der Konjunktur dieser Begrifflichkeit? Wie sieht das Verhältnis zwischen dem strukturmetaphorischen und dem technischen Gebrauch des Netzwerkbegriffs aus? Welche gesellschaftlichen Prägungen gehen in ihn ein, welche Machtund Einflussstrukturen sind in ihm enthalten? Und nicht zuletzt: Wie sieht das Verhältnis zwischen prägenden Zwängen einerseits, Spielräumen für die Gestaltung von sozialen und technischen Netzwerken andererseits aus?","PeriodicalId":364934,"journal":{"name":"Unbestimmtheitssignaturen der Technik","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2005-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Netzwerke, Informationstechnologie und Macht\",\"authors\":\"Rudi Schmiede\",\"doi\":\"10.14361/9783839403518-021\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"»Netzwerke« sind in den vergangenen 20 bis 30 Jahren zu einem der am häufigsten gebrauchten Begriffe zur Beschreibung moderner organisatorischer und technischer Strukturen geworden. Sie sind als materiale wie als metaphorische Beschreibung eingängig; der Begriff ist hinreichend unscharf; er wird meist im metaphorischen, oft auch im alltagssprachlich geprägten Sinn gebraucht. Der Bedeutungsgehalt des Begriffs ist schillernd: »Netzwerke« werden zum Einen als gesellschaftlich geprägte Strukturkategorie gebraucht; zum Anderen bezeichnen sie aber auch technisch-materiale Strukturen, beziehen 1 sich hier auf Konstellationen technischer Artefakte. Im Folgenden sollen einige Fragen diskutiert werden, deren Beantwortung das Verständnis für die Bedeutungszunahme von »Netzwerken« – als Begriff wie als reale Strukturen – erleichtern kann: Woher kommen und wie erklären sich die Popularität und die erhebliche Verbreitung dieses Bildes? Was sind die ökonomischen, sozialen, politischen und historischen Hintergründe für diese Ausbreitung? Welche Strukturen, welche Hoffnungen, welche Illusionen verbergen sich hinter der Konjunktur dieser Begrifflichkeit? Wie sieht das Verhältnis zwischen dem strukturmetaphorischen und dem technischen Gebrauch des Netzwerkbegriffs aus? Welche gesellschaftlichen Prägungen gehen in ihn ein, welche Machtund Einflussstrukturen sind in ihm enthalten? Und nicht zuletzt: Wie sieht das Verhältnis zwischen prägenden Zwängen einerseits, Spielräumen für die Gestaltung von sozialen und technischen Netzwerken andererseits aus?\",\"PeriodicalId\":364934,\"journal\":{\"name\":\"Unbestimmtheitssignaturen der Technik\",\"volume\":\"16 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2005-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Unbestimmtheitssignaturen der Technik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839403518-021\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Unbestimmtheitssignaturen der Technik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839403518-021","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

»«网络是在过去的20到30年间最常见辆概念成了现代组织方面和技术结构描述.它们既是物质意义,也是比喻意义不难理解在比喻中使用也是很常见的说法。Bedeutungsgehalt的概念很美:»«将网络作为社会的一个Strukturkategorie花;石油储量方面的界定也从技术和材料方面界定。以下被讨论的一些问题,他们的回答应该理解为Bedeutungszunahme«»网络以作一词就像真实的结构,有助于:来自哪里和如何看待自己的支持率而大量普及这些图像吗?如此分布的经济、社会、政治和历史背景是什么?什么结构,什么希望,什么错觉隐藏了这个词后的幻想?结构比喻和网络技术应用之间的关系如何?他有什么社会特征,他有什么权力和影响力结构?最后,重要的是:这些制约在塑造社会科技网络的同时又是什么平衡呢?
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Netzwerke, Informationstechnologie und Macht
»Netzwerke« sind in den vergangenen 20 bis 30 Jahren zu einem der am häufigsten gebrauchten Begriffe zur Beschreibung moderner organisatorischer und technischer Strukturen geworden. Sie sind als materiale wie als metaphorische Beschreibung eingängig; der Begriff ist hinreichend unscharf; er wird meist im metaphorischen, oft auch im alltagssprachlich geprägten Sinn gebraucht. Der Bedeutungsgehalt des Begriffs ist schillernd: »Netzwerke« werden zum Einen als gesellschaftlich geprägte Strukturkategorie gebraucht; zum Anderen bezeichnen sie aber auch technisch-materiale Strukturen, beziehen 1 sich hier auf Konstellationen technischer Artefakte. Im Folgenden sollen einige Fragen diskutiert werden, deren Beantwortung das Verständnis für die Bedeutungszunahme von »Netzwerken« – als Begriff wie als reale Strukturen – erleichtern kann: Woher kommen und wie erklären sich die Popularität und die erhebliche Verbreitung dieses Bildes? Was sind die ökonomischen, sozialen, politischen und historischen Hintergründe für diese Ausbreitung? Welche Strukturen, welche Hoffnungen, welche Illusionen verbergen sich hinter der Konjunktur dieser Begrifflichkeit? Wie sieht das Verhältnis zwischen dem strukturmetaphorischen und dem technischen Gebrauch des Netzwerkbegriffs aus? Welche gesellschaftlichen Prägungen gehen in ihn ein, welche Machtund Einflussstrukturen sind in ihm enthalten? Und nicht zuletzt: Wie sieht das Verhältnis zwischen prägenden Zwängen einerseits, Spielräumen für die Gestaltung von sozialen und technischen Netzwerken andererseits aus?
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信