几代人的教育制度在黑森州受到了主导

K. Nowak, Kevin Lorenz
{"title":"几代人的教育制度在黑森州受到了主导","authors":"K. Nowak, Kevin Lorenz","doi":"10.5771/0947-9856-2022-3-138","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Bürger:innen des Landes Hessen haben im Jahr 2018 über verschiedene Verfassungsänderungen abgestimmt. Durch die Volksabstimmung wurde auch ein Artikel 26c in die Hessische Verfassung aufgenommen, der zur Nachhaltigkeit verpflichtet, „um die Interessen künftiger Generationen zu wahren.“ Politisches Handeln muss demnach nachhaltig und generationengerecht sein. Der nachstehende Beitrag befasst sich mit der Neuen Verwaltungssteuerung (NVS) in Hessen und bildet die Historie bis zum heutigen Status quo ab. Auch das Quo Vadis, also ein Blick auf die Reform der Landeshaushaltsordnung (LHO) in Hessen, kommt nicht zu kurz. Aufgrund intensiver Diskussionen auf Ebene der EU über die Entwicklung einheitlicher europäischer öffentlicher Rechnungslegungsstandards (EPSAS) setzen sich die Autoren auch mit der Eignung der staatlichen Doppik und den internationalen öffentlichen Rechnungslegungsstandards (IPSAS) zur Erreichung der Generationengerechtigkeit auseinander. Dabei wird der doppische Haushaltsausgleich als Spitzenkennzahl öffentlicher Haushalte diskutiert. Zudem werden die Vorteile der staatlichen Doppik für die Wahrnehmung der parlamentarischen Kontrollrechte der Abgeordneten aufgezeigt und es wird über Verbesserungen der Schuldenbegrenzungsregeln durch eine doppische Schuldenbremse nachgedacht.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Generationengerechtigkeit als Steuerungsziel – dargestellt am Beispiel des Landes Hessen\",\"authors\":\"K. Nowak, Kevin Lorenz\",\"doi\":\"10.5771/0947-9856-2022-3-138\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Bürger:innen des Landes Hessen haben im Jahr 2018 über verschiedene Verfassungsänderungen abgestimmt. Durch die Volksabstimmung wurde auch ein Artikel 26c in die Hessische Verfassung aufgenommen, der zur Nachhaltigkeit verpflichtet, „um die Interessen künftiger Generationen zu wahren.“ Politisches Handeln muss demnach nachhaltig und generationengerecht sein. Der nachstehende Beitrag befasst sich mit der Neuen Verwaltungssteuerung (NVS) in Hessen und bildet die Historie bis zum heutigen Status quo ab. Auch das Quo Vadis, also ein Blick auf die Reform der Landeshaushaltsordnung (LHO) in Hessen, kommt nicht zu kurz. Aufgrund intensiver Diskussionen auf Ebene der EU über die Entwicklung einheitlicher europäischer öffentlicher Rechnungslegungsstandards (EPSAS) setzen sich die Autoren auch mit der Eignung der staatlichen Doppik und den internationalen öffentlichen Rechnungslegungsstandards (IPSAS) zur Erreichung der Generationengerechtigkeit auseinander. Dabei wird der doppische Haushaltsausgleich als Spitzenkennzahl öffentlicher Haushalte diskutiert. Zudem werden die Vorteile der staatlichen Doppik für die Wahrnehmung der parlamentarischen Kontrollrechte der Abgeordneten aufgezeigt und es wird über Verbesserungen der Schuldenbegrenzungsregeln durch eine doppische Schuldenbremse nachgedacht.\",\"PeriodicalId\":325617,\"journal\":{\"name\":\"Verwaltung & Management\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verwaltung & Management\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-138\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verwaltung & Management","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-3-138","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

公民:黑森国家级别的公民在2018年投票决定了一系列的宪法变革。最后,通过公投,赫斯东宪法签署的第26c条承诺“确保后代的利益”。“因此,政治行动必须具有持续性和代际特征。下有贡献了如下:黑森州的新治理治理(NVS),形成了从现在到现在的历史。瓦迪乌斯的现状,也就是相当于黑森州的国家金融系统(LHO)改革不容忽视。通过在欧盟层面上对建立统一的欧洲公共会计准则(EPSAS)进行了热烈讨论,该论文还探讨了公共布偶和国际公共会计准则在促进世代公平方面是否合适。他们为此就会以最高水平的家庭平衡理论。报告还列出了政府使用兴奋剂在国会议员的议会控制权方面所具有的优势,并对通过多巴胺来抑制债务上限的方法作了一些思考。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Generationengerechtigkeit als Steuerungsziel – dargestellt am Beispiel des Landes Hessen
Die Bürger:innen des Landes Hessen haben im Jahr 2018 über verschiedene Verfassungsänderungen abgestimmt. Durch die Volksabstimmung wurde auch ein Artikel 26c in die Hessische Verfassung aufgenommen, der zur Nachhaltigkeit verpflichtet, „um die Interessen künftiger Generationen zu wahren.“ Politisches Handeln muss demnach nachhaltig und generationengerecht sein. Der nachstehende Beitrag befasst sich mit der Neuen Verwaltungssteuerung (NVS) in Hessen und bildet die Historie bis zum heutigen Status quo ab. Auch das Quo Vadis, also ein Blick auf die Reform der Landeshaushaltsordnung (LHO) in Hessen, kommt nicht zu kurz. Aufgrund intensiver Diskussionen auf Ebene der EU über die Entwicklung einheitlicher europäischer öffentlicher Rechnungslegungsstandards (EPSAS) setzen sich die Autoren auch mit der Eignung der staatlichen Doppik und den internationalen öffentlichen Rechnungslegungsstandards (IPSAS) zur Erreichung der Generationengerechtigkeit auseinander. Dabei wird der doppische Haushaltsausgleich als Spitzenkennzahl öffentlicher Haushalte diskutiert. Zudem werden die Vorteile der staatlichen Doppik für die Wahrnehmung der parlamentarischen Kontrollrechte der Abgeordneten aufgezeigt und es wird über Verbesserungen der Schuldenbegrenzungsregeln durch eine doppische Schuldenbremse nachgedacht.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信