{"title":"关于艺术研究1的概念摘要","authors":"Peter TepeNachname1","doi":"10.55597/d15083","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der wichtige Aufsatz Die Debatte über Forschung in der Kunst von Henk Borgdorff wird ausführlich kommentiert. Die zentrale These besagt, dass die Forschung in der Kunst die Kriterien einer eigenständigen wissenschaftlichen Forschung erfüllt. Da sich diese starke These nicht befriedigend begründen lässt, ist sie durch eine schwächere These zu ersetzen. Der ausführliche Kommentar ist im Mythos-Magazin erschienen und hier zugänglich.","PeriodicalId":239291,"journal":{"name":"w/k - Between Science and Art","volume":"27 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-05-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Über Konzepte der künstlerischen Forschung 1. Zusammenfassung\",\"authors\":\"Peter TepeNachname1\",\"doi\":\"10.55597/d15083\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der wichtige Aufsatz Die Debatte über Forschung in der Kunst von Henk Borgdorff wird ausführlich kommentiert. Die zentrale These besagt, dass die Forschung in der Kunst die Kriterien einer eigenständigen wissenschaftlichen Forschung erfüllt. Da sich diese starke These nicht befriedigend begründen lässt, ist sie durch eine schwächere These zu ersetzen. Der ausführliche Kommentar ist im Mythos-Magazin erschienen und hier zugänglich.\",\"PeriodicalId\":239291,\"journal\":{\"name\":\"w/k - Between Science and Art\",\"volume\":\"27 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-05-03\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"w/k - Between Science and Art\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.55597/d15083\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"w/k - Between Science and Art","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.55597/d15083","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Über Konzepte der künstlerischen Forschung 1. Zusammenfassung
Der wichtige Aufsatz Die Debatte über Forschung in der Kunst von Henk Borgdorff wird ausführlich kommentiert. Die zentrale These besagt, dass die Forschung in der Kunst die Kriterien einer eigenständigen wissenschaftlichen Forschung erfüllt. Da sich diese starke These nicht befriedigend begründen lässt, ist sie durch eine schwächere These zu ersetzen. Der ausführliche Kommentar ist im Mythos-Magazin erschienen und hier zugänglich.