{"title":"协商的模式","authors":"Fabian Dietrich, Nele Kuhlmann, Junis Spitznagel","doi":"10.1515/sosi-2022-0013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Rekonstruktion berufskultureller Umgangsweisen mit den die schulischen Handlungslogiken infrage stellenden coronabedingten Schulschließungen. Berufskultur wird dabei als ein Modus Operandi gefasst, der sich im Zusammenspiel von lehrer*innenseitigen Selbst- und außerschulischen Fremdpositionierungen ausformt und als dieser berufsinterne Deutungs- und Handlungsweisen strukturiert. Zwei aufeinander bezogene Rekonstruktionen einer lehrerseitigen und einer ministeriellen Positionierung lassen eine komplementäre Figur einer vollständigen Delegation bzw. Inanspruchnahme von Verantwortung und Zuständigkeit erkennen. Die sich gegenseitig stützenden Positionierungen erscheinen in sich brüchig und verfehlen in ihrer Einseitigkeit die Strukturiertheit der beruflichen Handlungspraxis von Lehrer*innen. Damit verbunden werden Modi der Fremd- und Selbstpositionierungen herausgearbeitet, die Rückschlüsse auf berufskulturelle Formen der Stabilisierung derartiger Deutungen zulassen.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-10-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Modi der (Nicht-)Verhandlungen\",\"authors\":\"Fabian Dietrich, Nele Kuhlmann, Junis Spitznagel\",\"doi\":\"10.1515/sosi-2022-0013\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Rekonstruktion berufskultureller Umgangsweisen mit den die schulischen Handlungslogiken infrage stellenden coronabedingten Schulschließungen. Berufskultur wird dabei als ein Modus Operandi gefasst, der sich im Zusammenspiel von lehrer*innenseitigen Selbst- und außerschulischen Fremdpositionierungen ausformt und als dieser berufsinterne Deutungs- und Handlungsweisen strukturiert. Zwei aufeinander bezogene Rekonstruktionen einer lehrerseitigen und einer ministeriellen Positionierung lassen eine komplementäre Figur einer vollständigen Delegation bzw. Inanspruchnahme von Verantwortung und Zuständigkeit erkennen. Die sich gegenseitig stützenden Positionierungen erscheinen in sich brüchig und verfehlen in ihrer Einseitigkeit die Strukturiertheit der beruflichen Handlungspraxis von Lehrer*innen. Damit verbunden werden Modi der Fremd- und Selbstpositionierungen herausgearbeitet, die Rückschlüsse auf berufskulturelle Formen der Stabilisierung derartiger Deutungen zulassen.\",\"PeriodicalId\":110821,\"journal\":{\"name\":\"Sozialer Sinn\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-10-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sozialer Sinn\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/sosi-2022-0013\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sozialer Sinn","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/sosi-2022-0013","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zusammenfassung Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Rekonstruktion berufskultureller Umgangsweisen mit den die schulischen Handlungslogiken infrage stellenden coronabedingten Schulschließungen. Berufskultur wird dabei als ein Modus Operandi gefasst, der sich im Zusammenspiel von lehrer*innenseitigen Selbst- und außerschulischen Fremdpositionierungen ausformt und als dieser berufsinterne Deutungs- und Handlungsweisen strukturiert. Zwei aufeinander bezogene Rekonstruktionen einer lehrerseitigen und einer ministeriellen Positionierung lassen eine komplementäre Figur einer vollständigen Delegation bzw. Inanspruchnahme von Verantwortung und Zuständigkeit erkennen. Die sich gegenseitig stützenden Positionierungen erscheinen in sich brüchig und verfehlen in ihrer Einseitigkeit die Strukturiertheit der beruflichen Handlungspraxis von Lehrer*innen. Damit verbunden werden Modi der Fremd- und Selbstpositionierungen herausgearbeitet, die Rückschlüsse auf berufskulturelle Formen der Stabilisierung derartiger Deutungen zulassen.