{"title":"Deutschsprachige Literatur(en) seit 1989","authors":"N. Eke, Stefan Elit","doi":"10.37307/b.978-3-503-13753-4","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die Entwicklungen und Transformationen dieser neuesten Literaturepoche in statu nascendi; zugleich stellt es die Frage nach der Tragfähigkeit ‚alter’ Ansätze der Literaturgeschichtsschreibung und der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Zugangsweisen. Untersucht werden in diesem Sinne die folgenden Aspekte: \n1. Theorien und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung heute\n2. Literarische Genres und Gattungen\n3. Strömungen und Tendenzen, Themen und Motive.","PeriodicalId":266699,"journal":{"name":"Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-12-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-13753-4","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutsch-deutschen Teilung scheint es an der Zeit, sich der/den deutschsprachigen Literatur/en seit 1989 allgemeiner und grundsätzlicher zuzuwenden. Das vorliegende Sonderheft der ZfdPh richtet den Blick auf die Entwicklungen und Transformationen dieser neuesten Literaturepoche in statu nascendi; zugleich stellt es die Frage nach der Tragfähigkeit ‚alter’ Ansätze der Literaturgeschichtsschreibung und der Notwendigkeit zur Entwicklung neuer Zugangsweisen. Untersucht werden in diesem Sinne die folgenden Aspekte:
1. Theorien und Methoden der Literaturgeschichtsschreibung heute
2. Literarische Genres und Gattungen
3. Strömungen und Tendenzen, Themen und Motive.