9. 德国人对捷克人的影响:这是通过学习角度进行的一种比较

{"title":"9. 德国人对捷克人的影响:这是通过学习角度进行的一种比较","authors":"","doi":"10.1515/9783110615746-009","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Tschechisch gehört im Gegensatz zu Deutsch zur slawischen Sprachfamilie. Genauer gesagt bildet das Tschechische zusammen mit dem Polnischen, Slowa­ kischen, Schlesischen, Kaschubischen und Nieder­/Obersorbischen die westsla­ wische Sprachgruppe. Beide Kulturen haben jedoch jahrhundertelang aufeinan­ der gewirkt und sich gegenseitig beeinflusst. Es ist daher nicht überraschend, dass auch die tschechische Sprache nicht unbeeinflusst geblieben ist. In einer früheren Studie zur Anwendung von lexikalischen Germanismen im modernen Tschechisch (Schmiedtová/Schmiedtová 1996) wurde anhand von korpusbeleg­ tem Sprachmaterial gezeigt, dass Germanismen einen festen Status im Lexikon des Tschechischen haben und dass sie von tschechischen Muttersprachlern pro­ duktiv gebraucht werden. Aus weiteren Arbeiten ist ersichtlich geworden, dass der Einfluss des deut­ schen auf das tschechische Sprachsystem nicht auf den lexikalischen Bereich beschränkt bleibt: Es zeigt sich (Schmiedtová 2003a, 2003b), dass verbale Präfixe im Deutschen und Tschechischen überraschend viele Gemeinsamkeiten aufwei­ sen. Aber auch in Bezug auf die Verbstellung lassen sich in den zwei typologisch unterschiedlichen Sprachen bestimmte Ähnlichkeiten feststellen (Schmiedtová 2004). Zusammenfassend kann man festhalten, dass der lange Sprach­ und Kultur­ kontakt und die geografische Nähe zu Ähnlichkeiten in einigen sprachlichen Bereichen geführt hat. Der Einfluss des Deutschen geht über den Bereich des Lexikons hinaus und schlägt sich systematisch auch im Bereich der tschechi­ schen Syntax nieder. Der Fokus dieses Kapitels liegt nur indirekt auf dem Sprachvergleich zwi­ schen dem Deutschen und Tschechischen. Das zentrale Thema stellt der Erwerb","PeriodicalId":309837,"journal":{"name":"Sprache und Kognition","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-08-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"9. Einflüsse des Deutschen auf das Tschechische: Ein Sprachvergleich aus der Lernerperspektive\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1515/9783110615746-009\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Tschechisch gehört im Gegensatz zu Deutsch zur slawischen Sprachfamilie. Genauer gesagt bildet das Tschechische zusammen mit dem Polnischen, Slowa­ kischen, Schlesischen, Kaschubischen und Nieder­/Obersorbischen die westsla­ wische Sprachgruppe. Beide Kulturen haben jedoch jahrhundertelang aufeinan­ der gewirkt und sich gegenseitig beeinflusst. Es ist daher nicht überraschend, dass auch die tschechische Sprache nicht unbeeinflusst geblieben ist. In einer früheren Studie zur Anwendung von lexikalischen Germanismen im modernen Tschechisch (Schmiedtová/Schmiedtová 1996) wurde anhand von korpusbeleg­ tem Sprachmaterial gezeigt, dass Germanismen einen festen Status im Lexikon des Tschechischen haben und dass sie von tschechischen Muttersprachlern pro­ duktiv gebraucht werden. Aus weiteren Arbeiten ist ersichtlich geworden, dass der Einfluss des deut­ schen auf das tschechische Sprachsystem nicht auf den lexikalischen Bereich beschränkt bleibt: Es zeigt sich (Schmiedtová 2003a, 2003b), dass verbale Präfixe im Deutschen und Tschechischen überraschend viele Gemeinsamkeiten aufwei­ sen. Aber auch in Bezug auf die Verbstellung lassen sich in den zwei typologisch unterschiedlichen Sprachen bestimmte Ähnlichkeiten feststellen (Schmiedtová 2004). Zusammenfassend kann man festhalten, dass der lange Sprach­ und Kultur­ kontakt und die geografische Nähe zu Ähnlichkeiten in einigen sprachlichen Bereichen geführt hat. Der Einfluss des Deutschen geht über den Bereich des Lexikons hinaus und schlägt sich systematisch auch im Bereich der tschechi­ schen Syntax nieder. Der Fokus dieses Kapitels liegt nur indirekt auf dem Sprachvergleich zwi­ schen dem Deutschen und Tschechischen. Das zentrale Thema stellt der Erwerb\",\"PeriodicalId\":309837,\"journal\":{\"name\":\"Sprache und Kognition\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-08-21\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sprache und Kognition\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783110615746-009\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sprache und Kognition","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110615746-009","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

捷克语跟德语不同,是斯拉夫语家庭的一部分。更确切地说,捷克语和波兰语,瑞士语,马洛维语,埃及语,卡舒比语以及低语路德语。可是,这两个文明的作用互相影响所以,即使是捷克语也不是未受影响的。在以往的研究中应用的lexikalischen Germanismen现代的捷克(Schmiedtová/ Schmiedtová1996)通过korpusbeleg - tem Sprachmaterial表明Germanismen固定的辞典里捷克国内的地位和每一duktiv捷克母语者的需要.从进一步表明了工作的影响力比——schen捷克是Sprachsystem限于lexikalischen领域仍然存在:这一点(Schmiedtová2003a, 2003b)口头Präfixe在德国和捷克有很多相同之处aufwei的小惊喜但也对Verbstellung放于两typologisch不同语言的某些相似之处发现(Schmiedtová2004).总而言之,语言和文化的交流和地理毗邻在某些语言领域创造了相似性。德语的影响力已经超越辞典范围,而且系统地体现在捷克语语法领域。但尽管如此,本章的焦点还是间接地集中在德国和捷克互通孪生世界中。关键的问题是结婚
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
9. Einflüsse des Deutschen auf das Tschechische: Ein Sprachvergleich aus der Lernerperspektive
Tschechisch gehört im Gegensatz zu Deutsch zur slawischen Sprachfamilie. Genauer gesagt bildet das Tschechische zusammen mit dem Polnischen, Slowa­ kischen, Schlesischen, Kaschubischen und Nieder­/Obersorbischen die westsla­ wische Sprachgruppe. Beide Kulturen haben jedoch jahrhundertelang aufeinan­ der gewirkt und sich gegenseitig beeinflusst. Es ist daher nicht überraschend, dass auch die tschechische Sprache nicht unbeeinflusst geblieben ist. In einer früheren Studie zur Anwendung von lexikalischen Germanismen im modernen Tschechisch (Schmiedtová/Schmiedtová 1996) wurde anhand von korpusbeleg­ tem Sprachmaterial gezeigt, dass Germanismen einen festen Status im Lexikon des Tschechischen haben und dass sie von tschechischen Muttersprachlern pro­ duktiv gebraucht werden. Aus weiteren Arbeiten ist ersichtlich geworden, dass der Einfluss des deut­ schen auf das tschechische Sprachsystem nicht auf den lexikalischen Bereich beschränkt bleibt: Es zeigt sich (Schmiedtová 2003a, 2003b), dass verbale Präfixe im Deutschen und Tschechischen überraschend viele Gemeinsamkeiten aufwei­ sen. Aber auch in Bezug auf die Verbstellung lassen sich in den zwei typologisch unterschiedlichen Sprachen bestimmte Ähnlichkeiten feststellen (Schmiedtová 2004). Zusammenfassend kann man festhalten, dass der lange Sprach­ und Kultur­ kontakt und die geografische Nähe zu Ähnlichkeiten in einigen sprachlichen Bereichen geführt hat. Der Einfluss des Deutschen geht über den Bereich des Lexikons hinaus und schlägt sich systematisch auch im Bereich der tschechi­ schen Syntax nieder. Der Fokus dieses Kapitels liegt nur indirekt auf dem Sprachvergleich zwi­ schen dem Deutschen und Tschechischen. Das zentrale Thema stellt der Erwerb
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信