{"title":"初生鸟的供给","authors":"Barbara Plessmann","doi":"10.1055/S-0029-1233613","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Fehlen solche Unterschlupfmöglichkeiten, so werden die Ästlinge schnell zur leichten Beute für Katzen oder andere Fressfeinde. Leider auch oftmals von Kindern, die diese niedlich anzusehenden Vogelkinder gern als lebendiges Spielzeug benutzen und mit nach Hause nehmen. Um dies zu verhindern, hilft nur ausreichende Aufklärung durch Eltern oder Bekannte. Doch nicht nur Kinder, denen man ihre Unwissenheit wohl nicht zum Vorwurf machen kann, nehmen Jungvögel während der Bettelflugperiode mit. Sehr häufig verhalten sich Erwachsene leider ebenso, wenn sie vermeintlich verwaiste Jungtiere während eines Spaziergangs finden. Sie nehmen sie in der falschen Annahme mit nach Hause, dass die Tiere von ihren Eltern verlassen worden sind. In Wahrheit aber kümmern sich Vogeleltern aufopferungsvoll um ihren Nachwuchs, sie lassen ihn mit Sicherheit nicht grundlos im Stich.","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erstversorgung von Jungvögeln\",\"authors\":\"Barbara Plessmann\",\"doi\":\"10.1055/S-0029-1233613\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Fehlen solche Unterschlupfmöglichkeiten, so werden die Ästlinge schnell zur leichten Beute für Katzen oder andere Fressfeinde. Leider auch oftmals von Kindern, die diese niedlich anzusehenden Vogelkinder gern als lebendiges Spielzeug benutzen und mit nach Hause nehmen. Um dies zu verhindern, hilft nur ausreichende Aufklärung durch Eltern oder Bekannte. Doch nicht nur Kinder, denen man ihre Unwissenheit wohl nicht zum Vorwurf machen kann, nehmen Jungvögel während der Bettelflugperiode mit. Sehr häufig verhalten sich Erwachsene leider ebenso, wenn sie vermeintlich verwaiste Jungtiere während eines Spaziergangs finden. Sie nehmen sie in der falschen Annahme mit nach Hause, dass die Tiere von ihren Eltern verlassen worden sind. In Wahrheit aber kümmern sich Vogeleltern aufopferungsvoll um ihren Nachwuchs, sie lassen ihn mit Sicherheit nicht grundlos im Stich.\",\"PeriodicalId\":417080,\"journal\":{\"name\":\"team spiegel\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2007-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"team spiegel\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/S-0029-1233613\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"team spiegel","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0029-1233613","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Fehlen solche Unterschlupfmöglichkeiten, so werden die Ästlinge schnell zur leichten Beute für Katzen oder andere Fressfeinde. Leider auch oftmals von Kindern, die diese niedlich anzusehenden Vogelkinder gern als lebendiges Spielzeug benutzen und mit nach Hause nehmen. Um dies zu verhindern, hilft nur ausreichende Aufklärung durch Eltern oder Bekannte. Doch nicht nur Kinder, denen man ihre Unwissenheit wohl nicht zum Vorwurf machen kann, nehmen Jungvögel während der Bettelflugperiode mit. Sehr häufig verhalten sich Erwachsene leider ebenso, wenn sie vermeintlich verwaiste Jungtiere während eines Spaziergangs finden. Sie nehmen sie in der falschen Annahme mit nach Hause, dass die Tiere von ihren Eltern verlassen worden sind. In Wahrheit aber kümmern sich Vogeleltern aufopferungsvoll um ihren Nachwuchs, sie lassen ihn mit Sicherheit nicht grundlos im Stich.