{"title":"护理保险证明是一支现代的社会保险部门吗?","authors":"Nico Werthschulte, C. Schulte","doi":"10.5771/9783748902850-87","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Pflegeversicherung ist heute ein fester Bestandteil unseres Sozialversicherungssystems. Doch dass das nicht immer der Fall war, ist oftmals nicht jedem bewusst. Auch dass nicht immer alles schlecht ist, was von der Politik hervorgebracht wird, ist selten eine gängige Meinung. Aus diesem Grund gilt es die Pflegeversicherung auf ihre Bewährung als moderner Sozialversicherungszweig zu überprüfen und zu untersuchen, ob sie für künftige Herausforderungen gewappnet ist. „Pflegebedürftigkeit ist in Deutschland – wie in den meisten anderen europäischen Gesellschaften – ein Problem von wachsender Bedeutung.“2 Nicht zuletzt vor dem drohenden Anstieg von Pflegebedürftigen, bedingt durch den demographischen Wandel, rückt die Pflegeversicherung heutzutage immer mehr in den Fokus von Gesundheitspolitik und Gesellschaft.3 Diese und noch weitere Probleme sorgten bereits vor mehr als 20 Jahren für reichliche Diskussionen in Politik und Gesellschaft.4 Vor diesem Hintergrund war dringender Handlungsbedarf gefragt. Das Resultat: Die Pflegeversicherung wurde zum 01.01.1995 ins Leben gerufen.5 „Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung hat sich bewährt.“6 „Die Pflegeversicherung ist eine Erfolgsgeschichte.“7 „Die Einführung der Pflegeversicherung ist ein Meilenstein in der deutschen Sozialgeschichte gewesen.“8 Lobeshymnen wie diese fanden sich zum 20 jährigen Jubilä1","PeriodicalId":169441,"journal":{"name":"Zwischen innovativer Polizeiarbeit und neuem Management","volume":"64 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Hat sich die Pflegeversicherung als moderner Sozialversicherungszweig bewährt?\",\"authors\":\"Nico Werthschulte, C. Schulte\",\"doi\":\"10.5771/9783748902850-87\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Pflegeversicherung ist heute ein fester Bestandteil unseres Sozialversicherungssystems. Doch dass das nicht immer der Fall war, ist oftmals nicht jedem bewusst. Auch dass nicht immer alles schlecht ist, was von der Politik hervorgebracht wird, ist selten eine gängige Meinung. Aus diesem Grund gilt es die Pflegeversicherung auf ihre Bewährung als moderner Sozialversicherungszweig zu überprüfen und zu untersuchen, ob sie für künftige Herausforderungen gewappnet ist. „Pflegebedürftigkeit ist in Deutschland – wie in den meisten anderen europäischen Gesellschaften – ein Problem von wachsender Bedeutung.“2 Nicht zuletzt vor dem drohenden Anstieg von Pflegebedürftigen, bedingt durch den demographischen Wandel, rückt die Pflegeversicherung heutzutage immer mehr in den Fokus von Gesundheitspolitik und Gesellschaft.3 Diese und noch weitere Probleme sorgten bereits vor mehr als 20 Jahren für reichliche Diskussionen in Politik und Gesellschaft.4 Vor diesem Hintergrund war dringender Handlungsbedarf gefragt. Das Resultat: Die Pflegeversicherung wurde zum 01.01.1995 ins Leben gerufen.5 „Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung hat sich bewährt.“6 „Die Pflegeversicherung ist eine Erfolgsgeschichte.“7 „Die Einführung der Pflegeversicherung ist ein Meilenstein in der deutschen Sozialgeschichte gewesen.“8 Lobeshymnen wie diese fanden sich zum 20 jährigen Jubilä1\",\"PeriodicalId\":169441,\"journal\":{\"name\":\"Zwischen innovativer Polizeiarbeit und neuem Management\",\"volume\":\"64 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zwischen innovativer Polizeiarbeit und neuem Management\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748902850-87\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zwischen innovativer Polizeiarbeit und neuem Management","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748902850-87","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Hat sich die Pflegeversicherung als moderner Sozialversicherungszweig bewährt?
Die Pflegeversicherung ist heute ein fester Bestandteil unseres Sozialversicherungssystems. Doch dass das nicht immer der Fall war, ist oftmals nicht jedem bewusst. Auch dass nicht immer alles schlecht ist, was von der Politik hervorgebracht wird, ist selten eine gängige Meinung. Aus diesem Grund gilt es die Pflegeversicherung auf ihre Bewährung als moderner Sozialversicherungszweig zu überprüfen und zu untersuchen, ob sie für künftige Herausforderungen gewappnet ist. „Pflegebedürftigkeit ist in Deutschland – wie in den meisten anderen europäischen Gesellschaften – ein Problem von wachsender Bedeutung.“2 Nicht zuletzt vor dem drohenden Anstieg von Pflegebedürftigen, bedingt durch den demographischen Wandel, rückt die Pflegeversicherung heutzutage immer mehr in den Fokus von Gesundheitspolitik und Gesellschaft.3 Diese und noch weitere Probleme sorgten bereits vor mehr als 20 Jahren für reichliche Diskussionen in Politik und Gesellschaft.4 Vor diesem Hintergrund war dringender Handlungsbedarf gefragt. Das Resultat: Die Pflegeversicherung wurde zum 01.01.1995 ins Leben gerufen.5 „Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung hat sich bewährt.“6 „Die Pflegeversicherung ist eine Erfolgsgeschichte.“7 „Die Einführung der Pflegeversicherung ist ein Meilenstein in der deutschen Sozialgeschichte gewesen.“8 Lobeshymnen wie diese fanden sich zum 20 jährigen Jubilä1