{"title":"功能性领域里免疫系统和微生物细胞","authors":"Jutta M. Karthein","doi":"10.1055/a-2068-3823","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Immunsystem und Mikrobiota im Funktionellen Feld\",\"authors\":\"Jutta M. Karthein\",\"doi\":\"10.1055/a-2068-3823\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2068-3823\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2068-3823","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Schleimhäute spielen eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Verschiedene Schutzsysteme wahren ihre Integrität. Sie werden als „Funktionelles Feld“ beschrieben. Sich dieses Feld anzuschauen, kann die Diagnostik von verschiedenen Erkrankungen unterstützen, darunter chronisch-entzündliche Darmerkrankungen oder Allergien. Ebenfalls können auf diese Weise Bakterien aufgespürt werden, die Krankheitsprozesse bei Typ-2-Diabetes oder Gefäßerkrankungen anfeuern.