各就各位

Rolf Gessmann
{"title":"各就各位","authors":"Rolf Gessmann","doi":"10.54717/kidsmedia.4.1.2014.1","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Seit den 1960er-Jahren haben sich zunehmend fiktionale Bilderbuchgeschichten entwickelt, die sportliche Erzählkontexte für ihre Handlungsverläufe und Darstellungsanliegen nutzen. Dabei fallen einerseits Aussagen und Deutungen zu Sport und Bewegung als Teil der kindlichen Lebenswelt an, andererseits werden Anliegen gestaltet, die über den Sport hinausweisen. Der Beitrag vermittelt einen Überblick über die vorherrschenden Thematiken in sportbezogenen Bilderbuchgeschichten. Zu diesem Zweck wurden aus dem Zeitraum der letzten 45 Jahre 197 Titel ausgewählt und auf ihre zentralen Erzählanliegen hin verdichtet. Das Untersuchungskorpus konnte weitgehend sieben thematischen Rubriken zugeordnet werden, und zwar: Sich anstrengen, Ziele verfolgen; Fair sein, altruistisch handeln; Siegersein relativieren, Gemeinschaft schätzen; Angst überwinden, Mut entwickeln; Geschlechterrollen aufbrechen, Mädchen stärken; Zu hoch hinaus wollen, in Sport vernarrt sein; Bewegungsdrang ausleben, von Bewegungsfreude angesteckt werden. Der Beitrag illustriert an einer Reihe von Beispielen, wie die Bücher gemäss der jeweiligen Rubrizierung ihre thematischen Anliegen umsetzen. Es wird allerdings auch auf Bilderbücher aufmerksam gemacht, die sich nur schwerlich dem gefundenen Themenraster zuordnen lassen, weil sie eine besonders komplexe Erzählstruktur aufweisen und andere thematische Intentionen verfolgen.","PeriodicalId":106402,"journal":{"name":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Auf die Plätze ...\",\"authors\":\"Rolf Gessmann\",\"doi\":\"10.54717/kidsmedia.4.1.2014.1\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Seit den 1960er-Jahren haben sich zunehmend fiktionale Bilderbuchgeschichten entwickelt, die sportliche Erzählkontexte für ihre Handlungsverläufe und Darstellungsanliegen nutzen. Dabei fallen einerseits Aussagen und Deutungen zu Sport und Bewegung als Teil der kindlichen Lebenswelt an, andererseits werden Anliegen gestaltet, die über den Sport hinausweisen. Der Beitrag vermittelt einen Überblick über die vorherrschenden Thematiken in sportbezogenen Bilderbuchgeschichten. Zu diesem Zweck wurden aus dem Zeitraum der letzten 45 Jahre 197 Titel ausgewählt und auf ihre zentralen Erzählanliegen hin verdichtet. Das Untersuchungskorpus konnte weitgehend sieben thematischen Rubriken zugeordnet werden, und zwar: Sich anstrengen, Ziele verfolgen; Fair sein, altruistisch handeln; Siegersein relativieren, Gemeinschaft schätzen; Angst überwinden, Mut entwickeln; Geschlechterrollen aufbrechen, Mädchen stärken; Zu hoch hinaus wollen, in Sport vernarrt sein; Bewegungsdrang ausleben, von Bewegungsfreude angesteckt werden. Der Beitrag illustriert an einer Reihe von Beispielen, wie die Bücher gemäss der jeweiligen Rubrizierung ihre thematischen Anliegen umsetzen. Es wird allerdings auch auf Bilderbücher aufmerksam gemacht, die sich nur schwerlich dem gefundenen Themenraster zuordnen lassen, weil sie eine besonders komplexe Erzählstruktur aufweisen und andere thematische Intentionen verfolgen.\",\"PeriodicalId\":106402,\"journal\":{\"name\":\"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung\",\"volume\":\"28 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.4.1.2014.1\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.4.1.2014.1","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

自20世纪60年代以来,虚构的辞典故事开始大量涌现,包括使用运动叙事素材在她的职业生涯和演员项目中进行讲述。一方面,有关体育运动的言论和解释涉及到孩童生活的一部分,另一方面,目的则涉及超出体育活动范围的范畴。本文介绍了迄今为止在体育类天文主题中占据主导地位的主题。为此我们在过去45年选出197个题目,保存在它们的中心遗产残骸中。委员会可将以下七个专题分类::奋斗、目标;公平无私在相对意义上,克服恐惧培养勇气对性别角色保持自信会非常上心,喜欢体育。受运动的刺激本文通过一些案例说明了本论文如何应用它的专题关切。但除此之外,一些图文人物很容易因其故事结构和对某些主题的看法而与众不同。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Auf die Plätze ...
Seit den 1960er-Jahren haben sich zunehmend fiktionale Bilderbuchgeschichten entwickelt, die sportliche Erzählkontexte für ihre Handlungsverläufe und Darstellungsanliegen nutzen. Dabei fallen einerseits Aussagen und Deutungen zu Sport und Bewegung als Teil der kindlichen Lebenswelt an, andererseits werden Anliegen gestaltet, die über den Sport hinausweisen. Der Beitrag vermittelt einen Überblick über die vorherrschenden Thematiken in sportbezogenen Bilderbuchgeschichten. Zu diesem Zweck wurden aus dem Zeitraum der letzten 45 Jahre 197 Titel ausgewählt und auf ihre zentralen Erzählanliegen hin verdichtet. Das Untersuchungskorpus konnte weitgehend sieben thematischen Rubriken zugeordnet werden, und zwar: Sich anstrengen, Ziele verfolgen; Fair sein, altruistisch handeln; Siegersein relativieren, Gemeinschaft schätzen; Angst überwinden, Mut entwickeln; Geschlechterrollen aufbrechen, Mädchen stärken; Zu hoch hinaus wollen, in Sport vernarrt sein; Bewegungsdrang ausleben, von Bewegungsfreude angesteckt werden. Der Beitrag illustriert an einer Reihe von Beispielen, wie die Bücher gemäss der jeweiligen Rubrizierung ihre thematischen Anliegen umsetzen. Es wird allerdings auch auf Bilderbücher aufmerksam gemacht, die sich nur schwerlich dem gefundenen Themenraster zuordnen lassen, weil sie eine besonders komplexe Erzählstruktur aufweisen und andere thematische Intentionen verfolgen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信