时间、语言哲学分析、时态的三个创始人:毛瑟纳、杰比生、莱辛巴赫

Elisabeth Leinfellner
{"title":"时间、语言哲学分析、时态的三个创始人:毛瑟纳、杰比生、莱辛巴赫","authors":"Elisabeth Leinfellner","doi":"10.1515/9783110333213.337","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die historische Entwicklung von den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts an fuhrte dazu, dass das Werk Mauthners erst wieder ab den siebziger Jahren diskutiert wurde. Die Diskussion teilt sich in zwei Strange: die Wieder-Entdeckung des fin de siecle und die Erkenntnis, dass Mauthner der erste Analytische Philosoph avant la lettre gewesen ist. Anders als in der klassischen Analytischen Philosophie sind alle seine Analysen erkenntnistheoretisch oder, modern ausgedruckt, kognitiv orientiert. In dem Vortrag werden grundlegende Gedanken zum Problem der Zeit und vor allem der Tempora aus Mauthners Werk in einem modernen Rahmen dargestellt. Seine Analysen sind fur die Sprach- und Literaturwissenschaft relevant. Mauthners Analyse von Zeit und Tempus ist eng an seine Philosophie, insbesondere die \"drei Bilder der Welt\" und die These von der metaphorischen Abbildung geknupft. Wichtige Probleme in diesem Zusammenhang: Die morphologische Charakterisierung von \"Zeit\" als Substantiv ist ein Unding. - Der vermeintliche, und nur im Sprachsystem verankerte Parallelismus von Raum und Zeit - Die Unterscheidung zwischen subjektiver oder erlebter Zeit, objektiver oder abstrakter Zeit und vorgestellter, vom Gedachtnis gespeister Zeit - Die verschiedenen Arten des \"Jetzt\", inbesondere das grammatische \"Jetzt\" - Das System der Tempora nach Mauthner im Vergleich mit Jespersen und Reichenbach - Die struk turelle Zerlegung der Verb-Bedeutung an Hand des VerbAspekts - Die Parameter der Tempora in Satz und Text.","PeriodicalId":317292,"journal":{"name":"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series","volume":"47 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-11-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Drei Pioniere der philosophisch-linguistischen Analyse von Zeit und Tempus: Mauthner, Jespersen, Reichenbach\",\"authors\":\"Elisabeth Leinfellner\",\"doi\":\"10.1515/9783110333213.337\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die historische Entwicklung von den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts an fuhrte dazu, dass das Werk Mauthners erst wieder ab den siebziger Jahren diskutiert wurde. Die Diskussion teilt sich in zwei Strange: die Wieder-Entdeckung des fin de siecle und die Erkenntnis, dass Mauthner der erste Analytische Philosoph avant la lettre gewesen ist. Anders als in der klassischen Analytischen Philosophie sind alle seine Analysen erkenntnistheoretisch oder, modern ausgedruckt, kognitiv orientiert. In dem Vortrag werden grundlegende Gedanken zum Problem der Zeit und vor allem der Tempora aus Mauthners Werk in einem modernen Rahmen dargestellt. Seine Analysen sind fur die Sprach- und Literaturwissenschaft relevant. Mauthners Analyse von Zeit und Tempus ist eng an seine Philosophie, insbesondere die \\\"drei Bilder der Welt\\\" und die These von der metaphorischen Abbildung geknupft. Wichtige Probleme in diesem Zusammenhang: Die morphologische Charakterisierung von \\\"Zeit\\\" als Substantiv ist ein Unding. - Der vermeintliche, und nur im Sprachsystem verankerte Parallelismus von Raum und Zeit - Die Unterscheidung zwischen subjektiver oder erlebter Zeit, objektiver oder abstrakter Zeit und vorgestellter, vom Gedachtnis gespeister Zeit - Die verschiedenen Arten des \\\"Jetzt\\\", inbesondere das grammatische \\\"Jetzt\\\" - Das System der Tempora nach Mauthner im Vergleich mit Jespersen und Reichenbach - Die struk turelle Zerlegung der Verb-Bedeutung an Hand des VerbAspekts - Die Parameter der Tempora in Satz und Text.\",\"PeriodicalId\":317292,\"journal\":{\"name\":\"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series\",\"volume\":\"47 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2013-11-18\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/9783110333213.337\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110333213.337","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

摘要

20世纪20年代的历史发展,促成了20世纪70年代以后才再次讨论收费站作品的讨论。讨论分为两层:认可了ficele的研究所,以及承认摩尔内是第一个分析哲学家avant la leter。与传统的分析哲学不同,他所有的分析都是学术或者现代印刷出来的。简报以现代形式记述收费站行为的时间观念,尤其是杜鲁门事件所引起的临时记忆。他的分析对于语言和文学是相关的时代和时态的费舍尔分析时间和时态与哲学是密切相关的,特别是“世界的三张图”,以及隐喻式的反映。形象把“时间”归为名词——想象中的,只有在Sprachsystem锚平行时间和空间的区别erlebter时间、客观或主观抽象时间和vorgestellter从Gedachtnis gespeister时间——各种类型的“现在”格莱曼切克的“现在”是希伯来语名词“时间”系统,通过与萨尔斯伯森、莱辛巴赫进行比较。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Drei Pioniere der philosophisch-linguistischen Analyse von Zeit und Tempus: Mauthner, Jespersen, Reichenbach
Die historische Entwicklung von den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts an fuhrte dazu, dass das Werk Mauthners erst wieder ab den siebziger Jahren diskutiert wurde. Die Diskussion teilt sich in zwei Strange: die Wieder-Entdeckung des fin de siecle und die Erkenntnis, dass Mauthner der erste Analytische Philosoph avant la lettre gewesen ist. Anders als in der klassischen Analytischen Philosophie sind alle seine Analysen erkenntnistheoretisch oder, modern ausgedruckt, kognitiv orientiert. In dem Vortrag werden grundlegende Gedanken zum Problem der Zeit und vor allem der Tempora aus Mauthners Werk in einem modernen Rahmen dargestellt. Seine Analysen sind fur die Sprach- und Literaturwissenschaft relevant. Mauthners Analyse von Zeit und Tempus ist eng an seine Philosophie, insbesondere die "drei Bilder der Welt" und die These von der metaphorischen Abbildung geknupft. Wichtige Probleme in diesem Zusammenhang: Die morphologische Charakterisierung von "Zeit" als Substantiv ist ein Unding. - Der vermeintliche, und nur im Sprachsystem verankerte Parallelismus von Raum und Zeit - Die Unterscheidung zwischen subjektiver oder erlebter Zeit, objektiver oder abstrakter Zeit und vorgestellter, vom Gedachtnis gespeister Zeit - Die verschiedenen Arten des "Jetzt", inbesondere das grammatische "Jetzt" - Das System der Tempora nach Mauthner im Vergleich mit Jespersen und Reichenbach - Die struk turelle Zerlegung der Verb-Bedeutung an Hand des VerbAspekts - Die Parameter der Tempora in Satz und Text.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信