Prüfungskompetenz

Tanya Tyagunova
{"title":"Prüfungskompetenz","authors":"Tanya Tyagunova","doi":"10.1515/sosi-2021-0008","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Dieser Beitrag fokussiert die universitäre mündliche Prüfung als spezifische kommunikative Praxis. Seinen Ausgangspunkt bildet die Beobachtung, dass sich die Situation eines Prüfungsgesprächs für Prüflinge vor allem als Problem der Formulierung einer angemessenen Antwort unter den Bedingungen der doppelten Offenheit der Prüfungskommunikation konstituiert: der Offenheit der Antwortevaluation und der Unsicherheit bezüglich der Kriterien der Antwortangemessenheit. Der Beitrag verfolgt das Ziel, empirisch zu rekonstruieren, wie dieses Problem von den Prüflingen bearbeitet wird. Anhand der Analyse von Interaktionssequenzen aus mündlichen Prüfungen in den modularisierten Lehramtsstudiengängen wird gezeigt, wie Prüflinge mit der Aufforderung zur Verbalisierung ihres Wissens situativ umgehen. Die rekonstruierten Techniken können als verfahrensbegrenzte regulative Mechanismen verstanden werden, sich als wissend und diskursfähig darzustellen. Sie stellen den Ausdruck einer praxisinternen Verfahrenskompetenz dar.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Prüfungskompetenz\",\"authors\":\"Tanya Tyagunova\",\"doi\":\"10.1515/sosi-2021-0008\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Dieser Beitrag fokussiert die universitäre mündliche Prüfung als spezifische kommunikative Praxis. Seinen Ausgangspunkt bildet die Beobachtung, dass sich die Situation eines Prüfungsgesprächs für Prüflinge vor allem als Problem der Formulierung einer angemessenen Antwort unter den Bedingungen der doppelten Offenheit der Prüfungskommunikation konstituiert: der Offenheit der Antwortevaluation und der Unsicherheit bezüglich der Kriterien der Antwortangemessenheit. Der Beitrag verfolgt das Ziel, empirisch zu rekonstruieren, wie dieses Problem von den Prüflingen bearbeitet wird. Anhand der Analyse von Interaktionssequenzen aus mündlichen Prüfungen in den modularisierten Lehramtsstudiengängen wird gezeigt, wie Prüflinge mit der Aufforderung zur Verbalisierung ihres Wissens situativ umgehen. Die rekonstruierten Techniken können als verfahrensbegrenzte regulative Mechanismen verstanden werden, sich als wissend und diskursfähig darzustellen. Sie stellen den Ausdruck einer praxisinternen Verfahrenskompetenz dar.\",\"PeriodicalId\":110821,\"journal\":{\"name\":\"Sozialer Sinn\",\"volume\":\"23 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sozialer Sinn\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/sosi-2021-0008\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sozialer Sinn","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/sosi-2021-0008","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

这份论文的总结为专业口头考试作为特别的谈话实践他的出发点是通过观察的境况的Prüfungsgesprächs为Prüflinge主要问题制定适当的条件下,答案的双重开放Prüfungskommunikation西关系:开放Antwortevaluation和不确定性的标准还Antwortangemessenheit .本文旨在实证地建立对这个问题由审计人员处理的方法。通过分析在二级教学课程中的口头考试所产生的口头考试互动序列,揭示了测试者如何规避强化他们知识的要求。设计出来的技术可以被理解为有限的监管机制,其行为可能是知识高超、能见度的。他们代表了内部的实践能力。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Prüfungskompetenz
Zusammenfassung Dieser Beitrag fokussiert die universitäre mündliche Prüfung als spezifische kommunikative Praxis. Seinen Ausgangspunkt bildet die Beobachtung, dass sich die Situation eines Prüfungsgesprächs für Prüflinge vor allem als Problem der Formulierung einer angemessenen Antwort unter den Bedingungen der doppelten Offenheit der Prüfungskommunikation konstituiert: der Offenheit der Antwortevaluation und der Unsicherheit bezüglich der Kriterien der Antwortangemessenheit. Der Beitrag verfolgt das Ziel, empirisch zu rekonstruieren, wie dieses Problem von den Prüflingen bearbeitet wird. Anhand der Analyse von Interaktionssequenzen aus mündlichen Prüfungen in den modularisierten Lehramtsstudiengängen wird gezeigt, wie Prüflinge mit der Aufforderung zur Verbalisierung ihres Wissens situativ umgehen. Die rekonstruierten Techniken können als verfahrensbegrenzte regulative Mechanismen verstanden werden, sich als wissend und diskursfähig darzustellen. Sie stellen den Ausdruck einer praxisinternen Verfahrenskompetenz dar.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信