{"title":"网络对青年交流的影响:教育和培训机构的道德挑战","authors":"Kerstin Liesem","doi":"10.5771/9783845293844-335","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die durch digitale Medien vermittelte Dauervernetzung des Individuums als Konsequenz einer mediatisierten Gesellschaft ist mit einem tiefgreifenden Wandel von Kommunikation verbunden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieser Beitrag mit den Auswirkungen der Vernetzung auf die Kommunikation von Jugendlichen. Die Ausführungen basieren auf einer qualitativen Befragung von Jugendlichen in den Lebensphasen der späten Jugend und der Post-Adoleszenz. Aus den Studienergebnissen abgeleitet werden ethische Thematiken, von welchen Institutionen der Bildung und Ausbildung angesichts der digitalen Dauervernetzung von Jugendlichen herausgefordert werden.","PeriodicalId":202239,"journal":{"name":"Aufwachsen mit Medien","volume":"2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Auswirkungen der Vernetzung auf die Kommunikation von Jugendlichen: Ethische Herausforderungen für Institutionen der Bildung und Ausbildung\",\"authors\":\"Kerstin Liesem\",\"doi\":\"10.5771/9783845293844-335\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die durch digitale Medien vermittelte Dauervernetzung des Individuums als Konsequenz einer mediatisierten Gesellschaft ist mit einem tiefgreifenden Wandel von Kommunikation verbunden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieser Beitrag mit den Auswirkungen der Vernetzung auf die Kommunikation von Jugendlichen. Die Ausführungen basieren auf einer qualitativen Befragung von Jugendlichen in den Lebensphasen der späten Jugend und der Post-Adoleszenz. Aus den Studienergebnissen abgeleitet werden ethische Thematiken, von welchen Institutionen der Bildung und Ausbildung angesichts der digitalen Dauervernetzung von Jugendlichen herausgefordert werden.\",\"PeriodicalId\":202239,\"journal\":{\"name\":\"Aufwachsen mit Medien\",\"volume\":\"2 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Aufwachsen mit Medien\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783845293844-335\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aufwachsen mit Medien","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845293844-335","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Auswirkungen der Vernetzung auf die Kommunikation von Jugendlichen: Ethische Herausforderungen für Institutionen der Bildung und Ausbildung
Die durch digitale Medien vermittelte Dauervernetzung des Individuums als Konsequenz einer mediatisierten Gesellschaft ist mit einem tiefgreifenden Wandel von Kommunikation verbunden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich dieser Beitrag mit den Auswirkungen der Vernetzung auf die Kommunikation von Jugendlichen. Die Ausführungen basieren auf einer qualitativen Befragung von Jugendlichen in den Lebensphasen der späten Jugend und der Post-Adoleszenz. Aus den Studienergebnissen abgeleitet werden ethische Thematiken, von welchen Institutionen der Bildung und Ausbildung angesichts der digitalen Dauervernetzung von Jugendlichen herausgefordert werden.