干燥的眼睛,眼科医生要忍受的很复杂的挑战

N. Stübiger, S. Linke
{"title":"干燥的眼睛,眼科医生要忍受的很复杂的挑战","authors":"N. Stübiger, S. Linke","doi":"10.1159/000507468","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die TFOS – Tear Film & Ocular Surface Society – definierte 2017 in ihrem zweiten Dry Eye Workshop (DEWS II) das Trockene Auge als eine multifaktorielle Störung der Tränen und der Augenoberfläche, die durch den Verlust der Homöostase des Tränenfilms charakterisiert ist und mit okulären Beschwerden einhergeht, bei denen Tränenfilminstabilität, Hyperosmolarität, Entzündung sowie Beschädigung der Augenoberfläche und auch neurosensorische Abnormalitäten eine wichtige ätiologische Rolle spielen [1] . Vier pathogenetische Schlüsselmechanismen spielen also bei der Erkrankung Trockenes Auge eine zentrale Rolle: Tränenfilminstabilität, Tränen-Hyperosmolarität, Apoptose und Entzündung. Ohne Intervention verstärken sich diese stetig im Sinne eines «Circulus vitiosus», mit der Folge einer Zunahme der klinischen Zeichen und meist auch der subjektiven Symptomatik [2] . Die dokumentierte Prävalenz dieser häufigen Augenerkrankung liegt weltweit zwischen 5,5 und 57,1% [3–6] . In Deutschland leiden etwa 15–17 % der Bevölkerung an einem Trockenen Auge [5, 7] . Die Erkrankungshäufigkeit nimmt mit steigendem Alter zu, wobei Frauen hä ufiger als Männer betroffen sind [3, 7] . Etwa jeder 3. Patient in einer Augenarztpraxis leidet an einem Trockenen Auge.","PeriodicalId":253335,"journal":{"name":"Karger Kompass Ophthalmologie","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das Trockene Auge: komplexe Herausforderung für den Augenarzt\",\"authors\":\"N. Stübiger, S. Linke\",\"doi\":\"10.1159/000507468\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die TFOS – Tear Film & Ocular Surface Society – definierte 2017 in ihrem zweiten Dry Eye Workshop (DEWS II) das Trockene Auge als eine multifaktorielle Störung der Tränen und der Augenoberfläche, die durch den Verlust der Homöostase des Tränenfilms charakterisiert ist und mit okulären Beschwerden einhergeht, bei denen Tränenfilminstabilität, Hyperosmolarität, Entzündung sowie Beschädigung der Augenoberfläche und auch neurosensorische Abnormalitäten eine wichtige ätiologische Rolle spielen [1] . Vier pathogenetische Schlüsselmechanismen spielen also bei der Erkrankung Trockenes Auge eine zentrale Rolle: Tränenfilminstabilität, Tränen-Hyperosmolarität, Apoptose und Entzündung. Ohne Intervention verstärken sich diese stetig im Sinne eines «Circulus vitiosus», mit der Folge einer Zunahme der klinischen Zeichen und meist auch der subjektiven Symptomatik [2] . Die dokumentierte Prävalenz dieser häufigen Augenerkrankung liegt weltweit zwischen 5,5 und 57,1% [3–6] . In Deutschland leiden etwa 15–17 % der Bevölkerung an einem Trockenen Auge [5, 7] . Die Erkrankungshäufigkeit nimmt mit steigendem Alter zu, wobei Frauen hä ufiger als Männer betroffen sind [3, 7] . Etwa jeder 3. Patient in einer Augenarztpraxis leidet an einem Trockenen Auge.\",\"PeriodicalId\":253335,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Ophthalmologie\",\"volume\":\"19 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Ophthalmologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000507468\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Ophthalmologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000507468","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

TFOS——"割电影& Ocular想通过协会里界定的2017年第二次枯眼(DEWS二)研讨会这干燥的眼睛比multifaktorielle肢体眼泪和Augenoberfläche,加上失去Homöostase Tränenfilms模式的特征是对okulären投诉缺陷和报告Tränenfilminstabilität Hyperosmolarität、骨髓炎、灭失Augenoberfläche也neurosensorische Abnormalitätenätiologische重要作用[1].四个病原体的关键机制对干眼睛疾病起着至关重要的作用:泪膜稳定性、泪水过滤性、癫痫性和炎症。没有干预越来越深,这个不断倾向于与«Circulus vitiosus»增加障碍导致的临床征兆和通常主观狀[2].据记录显示,全球一般眼疾的普遍性在5.5%至57.6%[3—6]之间。在德国,约有15—17%的人患上了一只眼干病(4,5)。发病率随年龄增加,妇女比男子遭受多种疾病[3,4,7]。大约三个人眼科诊所的病人眼睛干燥。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Das Trockene Auge: komplexe Herausforderung für den Augenarzt
Die TFOS – Tear Film & Ocular Surface Society – definierte 2017 in ihrem zweiten Dry Eye Workshop (DEWS II) das Trockene Auge als eine multifaktorielle Störung der Tränen und der Augenoberfläche, die durch den Verlust der Homöostase des Tränenfilms charakterisiert ist und mit okulären Beschwerden einhergeht, bei denen Tränenfilminstabilität, Hyperosmolarität, Entzündung sowie Beschädigung der Augenoberfläche und auch neurosensorische Abnormalitäten eine wichtige ätiologische Rolle spielen [1] . Vier pathogenetische Schlüsselmechanismen spielen also bei der Erkrankung Trockenes Auge eine zentrale Rolle: Tränenfilminstabilität, Tränen-Hyperosmolarität, Apoptose und Entzündung. Ohne Intervention verstärken sich diese stetig im Sinne eines «Circulus vitiosus», mit der Folge einer Zunahme der klinischen Zeichen und meist auch der subjektiven Symptomatik [2] . Die dokumentierte Prävalenz dieser häufigen Augenerkrankung liegt weltweit zwischen 5,5 und 57,1% [3–6] . In Deutschland leiden etwa 15–17 % der Bevölkerung an einem Trockenen Auge [5, 7] . Die Erkrankungshäufigkeit nimmt mit steigendem Alter zu, wobei Frauen hä ufiger als Männer betroffen sind [3, 7] . Etwa jeder 3. Patient in einer Augenarztpraxis leidet an einem Trockenen Auge.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信