有关运动激烈程度的人的接触

S. Forstmeier, J. Ochel
{"title":"有关运动激烈程度的人的接触","authors":"S. Forstmeier, J. Ochel","doi":"10.30820/1613-2637-2023-1-9","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Verfahren zur Exposition und Konfrontation bei Angststörungen werden auch in der Psychotherapie im höheren Lebensalter eingesetzt. Allerdings gibt es einige Merkmale älterer Menschen, die bei der Anwendung eines Expositionsverfahrens berücksichtigt werden sollten: den Alterungsprozess begleitende kognitive und körperliche Veränderungen, der Verlauf von Angstreaktionen, der Inhalt der Ängste sowie die Chronifizierung von Angststörungen. Diese Merkmale sollten auch bei der Vorbereitung älterer Patient:innen auf die Exposition berücksichtigt werden. Im Fokus des Artikels wird die Exposition bei Sturzangst (einer häufigen spezifischen Phobie im Alter), bei Generalisierter Angststörung sowie bei Posttraumatischen Belastungsstörungen beschrieben. Schlussfolgernd muss insbesondere die Unterscheidung zwischen Vermeidung und angemessener Vorsicht, eine wiederholte Überwachung der physiologischen Erregung während der Exposition, eine Bevorzugung graduierter gegenüber massierter Exposition und ein auf die Besonderheiten der einzelnen Patient:innen angepasstes Vorgehen in der psychotherapeutischen Situation betont werden. Ergebnisse zur Wirksamkeit werden ebenfalls dargestellt.","PeriodicalId":146449,"journal":{"name":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Überblick über Expositionsverfahren im höheren Lebensalter bei Angststörungen und Posttraumatischer Belastungsstörung\",\"authors\":\"S. Forstmeier, J. Ochel\",\"doi\":\"10.30820/1613-2637-2023-1-9\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Verfahren zur Exposition und Konfrontation bei Angststörungen werden auch in der Psychotherapie im höheren Lebensalter eingesetzt. Allerdings gibt es einige Merkmale älterer Menschen, die bei der Anwendung eines Expositionsverfahrens berücksichtigt werden sollten: den Alterungsprozess begleitende kognitive und körperliche Veränderungen, der Verlauf von Angstreaktionen, der Inhalt der Ängste sowie die Chronifizierung von Angststörungen. Diese Merkmale sollten auch bei der Vorbereitung älterer Patient:innen auf die Exposition berücksichtigt werden. Im Fokus des Artikels wird die Exposition bei Sturzangst (einer häufigen spezifischen Phobie im Alter), bei Generalisierter Angststörung sowie bei Posttraumatischen Belastungsstörungen beschrieben. Schlussfolgernd muss insbesondere die Unterscheidung zwischen Vermeidung und angemessener Vorsicht, eine wiederholte Überwachung der physiologischen Erregung während der Exposition, eine Bevorzugung graduierter gegenüber massierter Exposition und ein auf die Besonderheiten der einzelnen Patient:innen angepasstes Vorgehen in der psychotherapeutischen Situation betont werden. Ergebnisse zur Wirksamkeit werden ebenfalls dargestellt.\",\"PeriodicalId\":146449,\"journal\":{\"name\":\"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier\",\"volume\":\"37 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-1-9\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-1-9","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

焦虑症是最常见的精神疾病之一。恐惧刺激的暴露和对抗方法也在老年心理治疗中使用。但是,在使用暴露方法的过程中,老年人有一些特性应当考虑到:年龄过程认知和身体变化、焦虑的过程、焦虑的内容、焦虑症的长期治疗。在为老年病人的暴露程度做准备的时候也应考虑到这些特性。文章的焦点是谈谈谈谈遗传恐惧(一种年老的特殊恐惧症)、患普遍焦虑症和创伤后应激障碍的暴露程度。具体而言,必须强调避免和适当预防之间的区别、在暴露过程中反复监测生理刺激情况、将渐进性吸入者与大力吸入者分享,以及针对个别患者具体情况:内部调整治疗方法。也展示了成效方面的成果。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Überblick über Expositionsverfahren im höheren Lebensalter bei Angststörungen und Posttraumatischer Belastungsstörung
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Verfahren zur Exposition und Konfrontation bei Angststörungen werden auch in der Psychotherapie im höheren Lebensalter eingesetzt. Allerdings gibt es einige Merkmale älterer Menschen, die bei der Anwendung eines Expositionsverfahrens berücksichtigt werden sollten: den Alterungsprozess begleitende kognitive und körperliche Veränderungen, der Verlauf von Angstreaktionen, der Inhalt der Ängste sowie die Chronifizierung von Angststörungen. Diese Merkmale sollten auch bei der Vorbereitung älterer Patient:innen auf die Exposition berücksichtigt werden. Im Fokus des Artikels wird die Exposition bei Sturzangst (einer häufigen spezifischen Phobie im Alter), bei Generalisierter Angststörung sowie bei Posttraumatischen Belastungsstörungen beschrieben. Schlussfolgernd muss insbesondere die Unterscheidung zwischen Vermeidung und angemessener Vorsicht, eine wiederholte Überwachung der physiologischen Erregung während der Exposition, eine Bevorzugung graduierter gegenüber massierter Exposition und ein auf die Besonderheiten der einzelnen Patient:innen angepasstes Vorgehen in der psychotherapeutischen Situation betont werden. Ergebnisse zur Wirksamkeit werden ebenfalls dargestellt.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信