{"title":"在未来旅行社学习智慧","authors":"Susanne Schmidt-Rauch, Reto Geiger","doi":"10.5167/UZH-40347","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ausgehend von einem neuartigen Beratungskonzept, das einen multimedialen Erlebnisraum im Reisebüro eröffnet, wird ein On-the-JobTrainingskonzept vorgestellt. Die Kompetenzen, die in der Beratungssituation wichtig sind, werden von der Bedienkompetenz bis zur Beratungskompetenz in einem kooperativen, zielorientierten, selbstgesteuerten und explorativen Lernkonzept aufgenommen. Eine erste Evaluierung dieses Konzeptes ist vielsprechend bzgl. Anwendbarkeit des Konzeptes im Arbeitsalltag und der Lernerzufriedenheit mit dem konzeptbegleitenden Informationssystem „SmartTravel“.","PeriodicalId":333686,"journal":{"name":"Fachtagung \"e-Learning\" der Gesellschaft für Informatik","volume":"165 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2010-09-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Lernen mit SmartTravel im Reisebüro der Zukunft\",\"authors\":\"Susanne Schmidt-Rauch, Reto Geiger\",\"doi\":\"10.5167/UZH-40347\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Ausgehend von einem neuartigen Beratungskonzept, das einen multimedialen Erlebnisraum im Reisebüro eröffnet, wird ein On-the-JobTrainingskonzept vorgestellt. Die Kompetenzen, die in der Beratungssituation wichtig sind, werden von der Bedienkompetenz bis zur Beratungskompetenz in einem kooperativen, zielorientierten, selbstgesteuerten und explorativen Lernkonzept aufgenommen. Eine erste Evaluierung dieses Konzeptes ist vielsprechend bzgl. Anwendbarkeit des Konzeptes im Arbeitsalltag und der Lernerzufriedenheit mit dem konzeptbegleitenden Informationssystem „SmartTravel“.\",\"PeriodicalId\":333686,\"journal\":{\"name\":\"Fachtagung \\\"e-Learning\\\" der Gesellschaft für Informatik\",\"volume\":\"165 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2010-09-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Fachtagung \\\"e-Learning\\\" der Gesellschaft für Informatik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5167/UZH-40347\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Fachtagung \"e-Learning\" der Gesellschaft für Informatik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5167/UZH-40347","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Ausgehend von einem neuartigen Beratungskonzept, das einen multimedialen Erlebnisraum im Reisebüro eröffnet, wird ein On-the-JobTrainingskonzept vorgestellt. Die Kompetenzen, die in der Beratungssituation wichtig sind, werden von der Bedienkompetenz bis zur Beratungskompetenz in einem kooperativen, zielorientierten, selbstgesteuerten und explorativen Lernkonzept aufgenommen. Eine erste Evaluierung dieses Konzeptes ist vielsprechend bzgl. Anwendbarkeit des Konzeptes im Arbeitsalltag und der Lernerzufriedenheit mit dem konzeptbegleitenden Informationssystem „SmartTravel“.