{"title":"扭转——俄罗斯侵占乌克兰之后的世界新秩序?","authors":"Gerlinde Groitl","doi":"10.5771/0044-3360-2022-4-393","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Russlands Angriff auf die Ukraine gilt als Zeitenwende, als ein Epochenbruch in der Geschichte und der internationalen Ordnung. Der Beitrag beleuchtet, ob und inwieweit dieser Befund trägt. Ausgehend von einer Rückschau auf die »Zeitenwende«-Diskussion präsentiert der Beitrag zunächst theoretisch ein neoklassisch-realistisches Verständnis von internationaler Ordnung und Revisionismus. Anschließend rücken die Kontinuitätslinien von Russlands Kampf gegen die liberale internationale Ordnung und die Effekte des laufenden Ukrainekriegs in den Fokus. Insgesamt wird gezeigt, dass der Ukrainekrieg kein Bruch ist im russischen Verhalten, während die liberale Ordnung des Westens für den Moment sogar gestärkt aus der Krise hervorgeht.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Zeitenwende Revisited: Neue Weltordnung nach Russlands Angriff auf die Ukraine?\",\"authors\":\"Gerlinde Groitl\",\"doi\":\"10.5771/0044-3360-2022-4-393\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Russlands Angriff auf die Ukraine gilt als Zeitenwende, als ein Epochenbruch in der Geschichte und der internationalen Ordnung. Der Beitrag beleuchtet, ob und inwieweit dieser Befund trägt. Ausgehend von einer Rückschau auf die »Zeitenwende«-Diskussion präsentiert der Beitrag zunächst theoretisch ein neoklassisch-realistisches Verständnis von internationaler Ordnung und Revisionismus. Anschließend rücken die Kontinuitätslinien von Russlands Kampf gegen die liberale internationale Ordnung und die Effekte des laufenden Ukrainekriegs in den Fokus. Insgesamt wird gezeigt, dass der Ukrainekrieg kein Bruch ist im russischen Verhalten, während die liberale Ordnung des Westens für den Moment sogar gestärkt aus der Krise hervorgeht.\",\"PeriodicalId\":133893,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Politik\",\"volume\":\"3 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Politik\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2022-4-393\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2022-4-393","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Zeitenwende Revisited: Neue Weltordnung nach Russlands Angriff auf die Ukraine?
Russlands Angriff auf die Ukraine gilt als Zeitenwende, als ein Epochenbruch in der Geschichte und der internationalen Ordnung. Der Beitrag beleuchtet, ob und inwieweit dieser Befund trägt. Ausgehend von einer Rückschau auf die »Zeitenwende«-Diskussion präsentiert der Beitrag zunächst theoretisch ein neoklassisch-realistisches Verständnis von internationaler Ordnung und Revisionismus. Anschließend rücken die Kontinuitätslinien von Russlands Kampf gegen die liberale internationale Ordnung und die Effekte des laufenden Ukrainekriegs in den Fokus. Insgesamt wird gezeigt, dass der Ukrainekrieg kein Bruch ist im russischen Verhalten, während die liberale Ordnung des Westens für den Moment sogar gestärkt aus der Krise hervorgeht.