高地德国属性在17—19节的位置需要语义因素。Jh .

Lisa Dücker
{"title":"高地德国属性在17—19节的位置需要语义因素。Jh .","authors":"Lisa Dücker","doi":"10.1515/jbgsg-2023-0020","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der diachrone Stellungswandel der hochdeutschen Genitivattribute unterliegt einer Reihe von unterschiedlichen Faktoren. Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich damit, wie die drei semantischen Faktoren Onymizität und Belebtheit des Genitivattributs sowie die semantische Beziehung zwischen Attribut und Phrasenkern die Stellung des Genitivattributs im frühen Neuhochdeutschen beeinflussen. Dafür wird eine Stichprobe von je 100 voran- und nachgestellten Genitivattributen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert aus dem Deutschen Textarchiv untersucht. Die drei miteinander interagierenden Faktoren werden zunächst jeweils isoliert betrachtet und schließlich in dem statistischen Verfahren des Random Forest zusammengeführt.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Semantische Faktoren für die Stellung des hochdeutschen Genitivattributs im 17.–19. Jh.\",\"authors\":\"Lisa Dücker\",\"doi\":\"10.1515/jbgsg-2023-0020\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Der diachrone Stellungswandel der hochdeutschen Genitivattribute unterliegt einer Reihe von unterschiedlichen Faktoren. Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich damit, wie die drei semantischen Faktoren Onymizität und Belebtheit des Genitivattributs sowie die semantische Beziehung zwischen Attribut und Phrasenkern die Stellung des Genitivattributs im frühen Neuhochdeutschen beeinflussen. Dafür wird eine Stichprobe von je 100 voran- und nachgestellten Genitivattributen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert aus dem Deutschen Textarchiv untersucht. Die drei miteinander interagierenden Faktoren werden zunächst jeweils isoliert betrachtet und schließlich in dem statistischen Verfahren des Random Forest zusammengeführt.\",\"PeriodicalId\":113388,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"volume\":\"21 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-07-25\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0020\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0020","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

高德独有特性的变迁摘要存在一系列不同因素。本文讨论了这三个语义因素怎么影响了新兴高德早期的特性在条纹和句子之间的语义关系。出于同样的理由,从17世纪初到20世纪初,抽样调查列出了每100个属性和复制名。18 .19 .索波诺博士森林之间的相互作用有三个因素分别被单独考虑,并在兰德森林的统计方法中总结出来。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Semantische Faktoren für die Stellung des hochdeutschen Genitivattributs im 17.–19. Jh.
Zusammenfassung Der diachrone Stellungswandel der hochdeutschen Genitivattribute unterliegt einer Reihe von unterschiedlichen Faktoren. Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich damit, wie die drei semantischen Faktoren Onymizität und Belebtheit des Genitivattributs sowie die semantische Beziehung zwischen Attribut und Phrasenkern die Stellung des Genitivattributs im frühen Neuhochdeutschen beeinflussen. Dafür wird eine Stichprobe von je 100 voran- und nachgestellten Genitivattributen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert aus dem Deutschen Textarchiv untersucht. Die drei miteinander interagierenden Faktoren werden zunächst jeweils isoliert betrachtet und schließlich in dem statistischen Verfahren des Random Forest zusammengeführt.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信