{"title":"皮鞭是基于传统德语","authors":"Gohar Schnelle, S. Petrova, Birgit Herbers","doi":"10.1515/jbgsg-2022-0008","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Der Beitrag zeigt, wie digitale Korpora im universitären Sprachgeschichtsunterricht eingesetzt werden können, um innovative Lehrformate in der historischen Linguistik zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen bisherige Erfahrungen aus der Vermittlung des Althochdeutschen auf der Basis des Referenzkorpus Altdeutsch (Donhauser 2015) in verschiedenen curricularen Settings. Die aufgezeigten Einsatzbereiche werden mit Blick auf bereits etablierte Konzepte des korpusbasierten Lernens in der Fremdsprachendidaktik betrachtet und im Lichte aktueller Zielsetzungen der Hochschuldidaktik evaluiert. Darüber hinaus werden Perspektiven für den Ausbau des Angebots durch Nutzung der digitalen Referenzkorpora zur deutschen Sprachgeschichte in anderen Bereichen der Hochschullehre aufgezeigt.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"90 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Korpusbasiert Althochdeutsch lernen\",\"authors\":\"Gohar Schnelle, S. Petrova, Birgit Herbers\",\"doi\":\"10.1515/jbgsg-2022-0008\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Der Beitrag zeigt, wie digitale Korpora im universitären Sprachgeschichtsunterricht eingesetzt werden können, um innovative Lehrformate in der historischen Linguistik zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen bisherige Erfahrungen aus der Vermittlung des Althochdeutschen auf der Basis des Referenzkorpus Altdeutsch (Donhauser 2015) in verschiedenen curricularen Settings. Die aufgezeigten Einsatzbereiche werden mit Blick auf bereits etablierte Konzepte des korpusbasierten Lernens in der Fremdsprachendidaktik betrachtet und im Lichte aktueller Zielsetzungen der Hochschuldidaktik evaluiert. Darüber hinaus werden Perspektiven für den Ausbau des Angebots durch Nutzung der digitalen Referenzkorpora zur deutschen Sprachgeschichte in anderen Bereichen der Hochschullehre aufgezeigt.\",\"PeriodicalId\":113388,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"volume\":\"90 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0008\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0008","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Abstract Der Beitrag zeigt, wie digitale Korpora im universitären Sprachgeschichtsunterricht eingesetzt werden können, um innovative Lehrformate in der historischen Linguistik zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen bisherige Erfahrungen aus der Vermittlung des Althochdeutschen auf der Basis des Referenzkorpus Altdeutsch (Donhauser 2015) in verschiedenen curricularen Settings. Die aufgezeigten Einsatzbereiche werden mit Blick auf bereits etablierte Konzepte des korpusbasierten Lernens in der Fremdsprachendidaktik betrachtet und im Lichte aktueller Zielsetzungen der Hochschuldidaktik evaluiert. Darüber hinaus werden Perspektiven für den Ausbau des Angebots durch Nutzung der digitalen Referenzkorpora zur deutschen Sprachgeschichte in anderen Bereichen der Hochschullehre aufgezeigt.