{"title":"德语——凯撒帝国历史的告录第42卷,2018年","authors":"Larisa Pioaru","doi":"10.2478/gb-2019-0016","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Band 42 setzt die Serie der Germanistischen Beiträge, herausgegeben vom Lehrstuhl für Germanistik der Lucian-BlagaUniversität Sibiu/Hermannstadt, fort. Er befasst sich mit vier Bereichen der Germanistik, und zwar Kultur, Literatur, Sprachund Übersetzungswissenschaft. Die meisten Beiträge haben als gemeinsames Thema entweder die Interkulturalität und die interethnischen Beziehungen oder die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Den ersten Beitrag1 des Bandes widmet Doris Sava der Sprachwissenschaftlerin und Mundartforscherin Sigrid Haldenwang zum Geburtstag. Außer einer kurzen Beschreibung der Laufbahn der Sprachwissenschaftlerin erwähnt er die Wichtigkeit und Notwendigkeit eines Forschungsprojekts wie das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch (SSWB). Ausgebil det von den bekannten Mundartforscherinnen Anneliese Thudt und Gisela Richter setzt Sigrid Haldenwang mit Hingabe die Arbeit an dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch (welches sie seit 1986 leitet) fort. Ihre Zusammenarbeit mit anderen Sprachwissenschaftlern und Sprachwissenschaftlerinnen hat bedeutsame Ergebnisse nicht nur für die siebenbürgisch-","PeriodicalId":183404,"journal":{"name":"Germanistische Beiträge","volume":"74 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Im Zeichen von Interkulturalität - Germanistische Beiträge Band 42, 2018 (herausgegeben vom Departement für Germanistik, Prof. Maria Sass, ISSN 1454-5144)\",\"authors\":\"Larisa Pioaru\",\"doi\":\"10.2478/gb-2019-0016\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Band 42 setzt die Serie der Germanistischen Beiträge, herausgegeben vom Lehrstuhl für Germanistik der Lucian-BlagaUniversität Sibiu/Hermannstadt, fort. Er befasst sich mit vier Bereichen der Germanistik, und zwar Kultur, Literatur, Sprachund Übersetzungswissenschaft. Die meisten Beiträge haben als gemeinsames Thema entweder die Interkulturalität und die interethnischen Beziehungen oder die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Den ersten Beitrag1 des Bandes widmet Doris Sava der Sprachwissenschaftlerin und Mundartforscherin Sigrid Haldenwang zum Geburtstag. Außer einer kurzen Beschreibung der Laufbahn der Sprachwissenschaftlerin erwähnt er die Wichtigkeit und Notwendigkeit eines Forschungsprojekts wie das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch (SSWB). Ausgebil det von den bekannten Mundartforscherinnen Anneliese Thudt und Gisela Richter setzt Sigrid Haldenwang mit Hingabe die Arbeit an dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch (welches sie seit 1986 leitet) fort. Ihre Zusammenarbeit mit anderen Sprachwissenschaftlern und Sprachwissenschaftlerinnen hat bedeutsame Ergebnisse nicht nur für die siebenbürgisch-\",\"PeriodicalId\":183404,\"journal\":{\"name\":\"Germanistische Beiträge\",\"volume\":\"74 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Germanistische Beiträge\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.2478/gb-2019-0016\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Germanistische Beiträge","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.2478/gb-2019-0016","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Im Zeichen von Interkulturalität - Germanistische Beiträge Band 42, 2018 (herausgegeben vom Departement für Germanistik, Prof. Maria Sass, ISSN 1454-5144)
Der Band 42 setzt die Serie der Germanistischen Beiträge, herausgegeben vom Lehrstuhl für Germanistik der Lucian-BlagaUniversität Sibiu/Hermannstadt, fort. Er befasst sich mit vier Bereichen der Germanistik, und zwar Kultur, Literatur, Sprachund Übersetzungswissenschaft. Die meisten Beiträge haben als gemeinsames Thema entweder die Interkulturalität und die interethnischen Beziehungen oder die siebenbürgisch-sächsische Mundart. Den ersten Beitrag1 des Bandes widmet Doris Sava der Sprachwissenschaftlerin und Mundartforscherin Sigrid Haldenwang zum Geburtstag. Außer einer kurzen Beschreibung der Laufbahn der Sprachwissenschaftlerin erwähnt er die Wichtigkeit und Notwendigkeit eines Forschungsprojekts wie das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch (SSWB). Ausgebil det von den bekannten Mundartforscherinnen Anneliese Thudt und Gisela Richter setzt Sigrid Haldenwang mit Hingabe die Arbeit an dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch (welches sie seit 1986 leitet) fort. Ihre Zusammenarbeit mit anderen Sprachwissenschaftlern und Sprachwissenschaftlerinnen hat bedeutsame Ergebnisse nicht nur für die siebenbürgisch-