{"title":"国内更正汇率修正","authors":"Hubertus Baumhoff, S. Kluge","doi":"10.9785/fr-2015-0304","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In der Praxis der Betriebsprüfung internationaler Sachverhalte kommt es zunehmend zu berechtigten bzw. unstreitigen Verrechnungspreiskorrekturen durch die ausländischen Finanzbehörden. Die hierdurch eintretende wirtschaftliche Doppelbesteuerung wird bislang allenfalls nach langwierigen und aufwendigen Verständigungs-/Schiedsverfahren beseitigt. Der nachfolgende Beitrag untersucht daher exemplarisch für Kapitalgesellschaftskonzerne die materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Voraussetzungen unilateraler deutscher Gegenkorrekturen ohne vorherige Durchführung von DBA-Verständigungsverfahren bzw. Verfahren nach der EU-Schiedskonvention.","PeriodicalId":198856,"journal":{"name":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","volume":"48 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ausländische Verrechnungspreiskorrekturen – Korrespondierende inländische Gegenkorrekturen\",\"authors\":\"Hubertus Baumhoff, S. Kluge\",\"doi\":\"10.9785/fr-2015-0304\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"In der Praxis der Betriebsprüfung internationaler Sachverhalte kommt es zunehmend zu berechtigten bzw. unstreitigen Verrechnungspreiskorrekturen durch die ausländischen Finanzbehörden. Die hierdurch eintretende wirtschaftliche Doppelbesteuerung wird bislang allenfalls nach langwierigen und aufwendigen Verständigungs-/Schiedsverfahren beseitigt. Der nachfolgende Beitrag untersucht daher exemplarisch für Kapitalgesellschaftskonzerne die materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Voraussetzungen unilateraler deutscher Gegenkorrekturen ohne vorherige Durchführung von DBA-Verständigungsverfahren bzw. Verfahren nach der EU-Schiedskonvention.\",\"PeriodicalId\":198856,\"journal\":{\"name\":\"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht\",\"volume\":\"48 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-02-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.9785/fr-2015-0304\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Finanz-Rundschau Ertragsteuerrecht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.9785/fr-2015-0304","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
In der Praxis der Betriebsprüfung internationaler Sachverhalte kommt es zunehmend zu berechtigten bzw. unstreitigen Verrechnungspreiskorrekturen durch die ausländischen Finanzbehörden. Die hierdurch eintretende wirtschaftliche Doppelbesteuerung wird bislang allenfalls nach langwierigen und aufwendigen Verständigungs-/Schiedsverfahren beseitigt. Der nachfolgende Beitrag untersucht daher exemplarisch für Kapitalgesellschaftskonzerne die materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Voraussetzungen unilateraler deutscher Gegenkorrekturen ohne vorherige Durchführung von DBA-Verständigungsverfahren bzw. Verfahren nach der EU-Schiedskonvention.