{"title":"通过模型开发美术学院","authors":"Manfred Blieffert","doi":"10.14361/9783839407325-052","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Modellprojekt „Schnittstelle Kunst – Vermittlung. Zeitgenössische Arbeit in Kunstschulen“ kam für die Musikund Kunstschule (MKS) der Stadt Osnabrück zu einem passenden Zeitpunkt. Verschiedene hausinterne Umstrukturierungen hatten es möglich gemacht, dass sich die Fachgruppe Kunst intensiv dem Projekt des Landesverbandes der Kunstschulen widmen konnte. Ein kurzer Blick auf die Entstehungsgeschichte und grundlegende Arbeitsstruktur der Musikund Kunstschule ist daher nützlich, um zu erkennen, an welchem Punkt das Modellprojekt die Arbeit der Kunstschule befruchtet hat.","PeriodicalId":228015,"journal":{"name":"Schnittstelle Kunst - Vermittlung","volume":"8 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kunstschulen durch Modellprojekte weiterentwickeln\",\"authors\":\"Manfred Blieffert\",\"doi\":\"10.14361/9783839407325-052\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das Modellprojekt „Schnittstelle Kunst – Vermittlung. Zeitgenössische Arbeit in Kunstschulen“ kam für die Musikund Kunstschule (MKS) der Stadt Osnabrück zu einem passenden Zeitpunkt. Verschiedene hausinterne Umstrukturierungen hatten es möglich gemacht, dass sich die Fachgruppe Kunst intensiv dem Projekt des Landesverbandes der Kunstschulen widmen konnte. Ein kurzer Blick auf die Entstehungsgeschichte und grundlegende Arbeitsstruktur der Musikund Kunstschule ist daher nützlich, um zu erkennen, an welchem Punkt das Modellprojekt die Arbeit der Kunstschule befruchtet hat.\",\"PeriodicalId\":228015,\"journal\":{\"name\":\"Schnittstelle Kunst - Vermittlung\",\"volume\":\"8 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2007-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Schnittstelle Kunst - Vermittlung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839407325-052\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schnittstelle Kunst - Vermittlung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839407325-052","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kunstschulen durch Modellprojekte weiterentwickeln
Das Modellprojekt „Schnittstelle Kunst – Vermittlung. Zeitgenössische Arbeit in Kunstschulen“ kam für die Musikund Kunstschule (MKS) der Stadt Osnabrück zu einem passenden Zeitpunkt. Verschiedene hausinterne Umstrukturierungen hatten es möglich gemacht, dass sich die Fachgruppe Kunst intensiv dem Projekt des Landesverbandes der Kunstschulen widmen konnte. Ein kurzer Blick auf die Entstehungsgeschichte und grundlegende Arbeitsstruktur der Musikund Kunstschule ist daher nützlich, um zu erkennen, an welchem Punkt das Modellprojekt die Arbeit der Kunstschule befruchtet hat.