Christopher Niederelz, Phillip Nguyen, Marco Wähner, Dennis Frieß, Maria Becker, A. Braun, Regina Stodden
{"title":"柯罗纳病毒的蔓延是行政数字化的催化剂?","authors":"Christopher Niederelz, Phillip Nguyen, Marco Wähner, Dennis Frieß, Maria Becker, A. Braun, Regina Stodden","doi":"10.5771/0947-9856-2022-4-186","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Corona-Pandemie hat kommunale Verwaltungen vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig bietet die anhaltende Krise Chancen für digitale Wandlungsprozesse innerhalb der öffentlichen Verwaltungen. Die vorliegende Studie untersucht Digitalisierungsprozesse in den Kommunalverwaltungen Nordrhein-Westfalens (NRW) im Kontext der Corona-Pandemie. Empirisch stützt sich die Studie auf eine Online-Befragung von 118 Kommunen. Die erhobenen Daten lassen Rückschlüsse auf den Stand der Verwaltungsdigitalisierung vor, die Entwicklung während und potenzielle Veränderungen nach der Corona-Pandemie zu. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Corona-Pandemie Digitalisierungsprozesse in der Kommunalverwaltung in NRW insgesamt vorangetrieben hat und die Befragten erwarten, dass die neuen digitalen Arbeitsmodi auch nach der Pandemie genutzt werden. Als Digitalisierungshemmnisse werden vor allem die finanzielle und technische Ausstattung der Kommunalverwaltungen, unsichere Rechtslagen und zurückhaltende Führungskräfte genannt.","PeriodicalId":325617,"journal":{"name":"Verwaltung & Management","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Corona-Pandemie als Katalysator der Verwaltungsdigitalisierung?\",\"authors\":\"Christopher Niederelz, Phillip Nguyen, Marco Wähner, Dennis Frieß, Maria Becker, A. Braun, Regina Stodden\",\"doi\":\"10.5771/0947-9856-2022-4-186\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Corona-Pandemie hat kommunale Verwaltungen vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig bietet die anhaltende Krise Chancen für digitale Wandlungsprozesse innerhalb der öffentlichen Verwaltungen. Die vorliegende Studie untersucht Digitalisierungsprozesse in den Kommunalverwaltungen Nordrhein-Westfalens (NRW) im Kontext der Corona-Pandemie. Empirisch stützt sich die Studie auf eine Online-Befragung von 118 Kommunen. Die erhobenen Daten lassen Rückschlüsse auf den Stand der Verwaltungsdigitalisierung vor, die Entwicklung während und potenzielle Veränderungen nach der Corona-Pandemie zu. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Corona-Pandemie Digitalisierungsprozesse in der Kommunalverwaltung in NRW insgesamt vorangetrieben hat und die Befragten erwarten, dass die neuen digitalen Arbeitsmodi auch nach der Pandemie genutzt werden. Als Digitalisierungshemmnisse werden vor allem die finanzielle und technische Ausstattung der Kommunalverwaltungen, unsichere Rechtslagen und zurückhaltende Führungskräfte genannt.\",\"PeriodicalId\":325617,\"journal\":{\"name\":\"Verwaltung & Management\",\"volume\":\"10 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Verwaltung & Management\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-4-186\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Verwaltung & Management","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0947-9856-2022-4-186","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Die Corona-Pandemie als Katalysator der Verwaltungsdigitalisierung?
Die Corona-Pandemie hat kommunale Verwaltungen vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig bietet die anhaltende Krise Chancen für digitale Wandlungsprozesse innerhalb der öffentlichen Verwaltungen. Die vorliegende Studie untersucht Digitalisierungsprozesse in den Kommunalverwaltungen Nordrhein-Westfalens (NRW) im Kontext der Corona-Pandemie. Empirisch stützt sich die Studie auf eine Online-Befragung von 118 Kommunen. Die erhobenen Daten lassen Rückschlüsse auf den Stand der Verwaltungsdigitalisierung vor, die Entwicklung während und potenzielle Veränderungen nach der Corona-Pandemie zu. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Corona-Pandemie Digitalisierungsprozesse in der Kommunalverwaltung in NRW insgesamt vorangetrieben hat und die Befragten erwarten, dass die neuen digitalen Arbeitsmodi auch nach der Pandemie genutzt werden. Als Digitalisierungshemmnisse werden vor allem die finanzielle und technische Ausstattung der Kommunalverwaltungen, unsichere Rechtslagen und zurückhaltende Führungskräfte genannt.