{"title":"成骨外科的计时器","authors":"Linda Schendel","doi":"10.1055/S-0043-112839","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Der N. trigeminus ist der 5. und dickste der Hirnnerven. Durch seine zahlreichen sensiblen sowie motorischen Fasern wird ihm eine große Bedeutung in der osteopathischen Praxis zuteil. Im Verlauf seiner 3 Äste können zahlreiche Dysfunktionen entstehen, für deren Behandlung die kraniosakrale Osteopathie einige Techniken bereithält. Folgender Artikel soll einen Überblick über Anatomie, Dysfunktionen und mögliche Behandlungsoptionen geben.","PeriodicalId":428299,"journal":{"name":"osteopathisch - Fachzeitschrift für Osteopathen","volume":"44 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Der N. trigeminus in der osteopathischen Praxis\",\"authors\":\"Linda Schendel\",\"doi\":\"10.1055/S-0043-112839\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Der N. trigeminus ist der 5. und dickste der Hirnnerven. Durch seine zahlreichen sensiblen sowie motorischen Fasern wird ihm eine große Bedeutung in der osteopathischen Praxis zuteil. Im Verlauf seiner 3 Äste können zahlreiche Dysfunktionen entstehen, für deren Behandlung die kraniosakrale Osteopathie einige Techniken bereithält. Folgender Artikel soll einen Überblick über Anatomie, Dysfunktionen und mögliche Behandlungsoptionen geben.\",\"PeriodicalId\":428299,\"journal\":{\"name\":\"osteopathisch - Fachzeitschrift für Osteopathen\",\"volume\":\"44 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2017-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"osteopathisch - Fachzeitschrift für Osteopathen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/S-0043-112839\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"osteopathisch - Fachzeitschrift für Osteopathen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0043-112839","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
摘要
n trige坏蛋的摘要是第5篇和最粗的脑神经。他有许多敏感和运动纤维,因此在骨质疏松的实践中,他扮演了至关重要的角色。第三行的过程中,骨瘤可能出现多种功能失调,而骨瘤的治疗需要一些技巧。随行医生会发表一篇文章,论述人体解剖的功能,以及所有可能的治疗选择。
Zusammenfassung Der N. trigeminus ist der 5. und dickste der Hirnnerven. Durch seine zahlreichen sensiblen sowie motorischen Fasern wird ihm eine große Bedeutung in der osteopathischen Praxis zuteil. Im Verlauf seiner 3 Äste können zahlreiche Dysfunktionen entstehen, für deren Behandlung die kraniosakrale Osteopathie einige Techniken bereithält. Folgender Artikel soll einen Überblick über Anatomie, Dysfunktionen und mögliche Behandlungsoptionen geben.