{"title":"混合牌","authors":"Peter TepeNachname1","doi":"10.55597/d15158","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der VAST wird auf zwei Ebenen betrachtet: Auf Ebene 1 handelt es sich um ein Training der aesthetic sensitivity, das sich an diejenigen wendet, welche Götz’ Leitvorstellung von Ausgewogenheit teilen – nicht um ein mit wissenschaftlichem Anspruch auftretendes Testverfahren. Auf Ebene 2 geht es demgegenüber um die Frage, was zu tun ist, wenn man den VAST in einen wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Test verwandeln will; dazu werden konkrete Vorschläge gemacht.","PeriodicalId":239291,"journal":{"name":"w/k - Between Science and Art","volume":"82 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-05-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"VAST: Die Karten neu mischen\",\"authors\":\"Peter TepeNachname1\",\"doi\":\"10.55597/d15158\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der VAST wird auf zwei Ebenen betrachtet: Auf Ebene 1 handelt es sich um ein Training der aesthetic sensitivity, das sich an diejenigen wendet, welche Götz’ Leitvorstellung von Ausgewogenheit teilen – nicht um ein mit wissenschaftlichem Anspruch auftretendes Testverfahren. Auf Ebene 2 geht es demgegenüber um die Frage, was zu tun ist, wenn man den VAST in einen wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Test verwandeln will; dazu werden konkrete Vorschläge gemacht.\",\"PeriodicalId\":239291,\"journal\":{\"name\":\"w/k - Between Science and Art\",\"volume\":\"82 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-05-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"w/k - Between Science and Art\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.55597/d15158\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"w/k - Between Science and Art","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.55597/d15158","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Der VAST wird auf zwei Ebenen betrachtet: Auf Ebene 1 handelt es sich um ein Training der aesthetic sensitivity, das sich an diejenigen wendet, welche Götz’ Leitvorstellung von Ausgewogenheit teilen – nicht um ein mit wissenschaftlichem Anspruch auftretendes Testverfahren. Auf Ebene 2 geht es demgegenüber um die Frage, was zu tun ist, wenn man den VAST in einen wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Test verwandeln will; dazu werden konkrete Vorschläge gemacht.