理解需要才能理解需要框架

B. Hildenbrand
{"title":"理解需要才能理解需要框架","authors":"B. Hildenbrand","doi":"10.1515/SOSI-2017-0011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Am Fallbeispiel einer Inobhutnahme wird gezeigt, dass verantwortliche Akteure der Jugendhilfe nicht nur gesetzliche Vorgaben ignorieren, sondern auch keine Einschätzungen der vorliegenden Fallthematik vorlegen. Diese überlassen sie der Medizin. Es wird festgestellt, dass die mit dem Fall befassten Fachleute mit den Eltern des in Obhut genommenen Kindes nicht in Kontakt getreten sind. Es fanden also seitens des Jugendamts weder Prozesse der Verständigung noch solche des Verstehens statt. Diese Konzepte werden unter Rückgriff auf sozialphänomenologische Abhandlungen (Bernhard Waldenfels) erläutert, ergänzt um den Rahmenbegriff bei Erving Goffman. Zur Verdeutlichung und Erhärtung der hier vorgetragenen Hypothese werden Kontrastbeispiele aus einem anderen Handlungsfeld (Notfallmedizin) und anderen Jugendämtern herangezogen. Der Frage nach der Fachlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland kann aus Platzgründen nicht explizit nachgegangen werden, sie beantwortet sich anhand der Fallbeispiele von selbst. Fazit: Ohne Verständigung und Verstehen schlägt Kinderschutz in Gewalt um. Aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt „Wissenschaftliche Unterstützung professioneller Handlungsfelder im Umgang mit Kindeswohlgefährdung und beim Aufbau tragfähiger Kooperationsstrukturen“.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-01-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Verstehen braucht Verständigung – Verständigung braucht Rahmung\",\"authors\":\"B. Hildenbrand\",\"doi\":\"10.1515/SOSI-2017-0011\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Am Fallbeispiel einer Inobhutnahme wird gezeigt, dass verantwortliche Akteure der Jugendhilfe nicht nur gesetzliche Vorgaben ignorieren, sondern auch keine Einschätzungen der vorliegenden Fallthematik vorlegen. Diese überlassen sie der Medizin. Es wird festgestellt, dass die mit dem Fall befassten Fachleute mit den Eltern des in Obhut genommenen Kindes nicht in Kontakt getreten sind. Es fanden also seitens des Jugendamts weder Prozesse der Verständigung noch solche des Verstehens statt. Diese Konzepte werden unter Rückgriff auf sozialphänomenologische Abhandlungen (Bernhard Waldenfels) erläutert, ergänzt um den Rahmenbegriff bei Erving Goffman. Zur Verdeutlichung und Erhärtung der hier vorgetragenen Hypothese werden Kontrastbeispiele aus einem anderen Handlungsfeld (Notfallmedizin) und anderen Jugendämtern herangezogen. Der Frage nach der Fachlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland kann aus Platzgründen nicht explizit nachgegangen werden, sie beantwortet sich anhand der Fallbeispiele von selbst. Fazit: Ohne Verständigung und Verstehen schlägt Kinderschutz in Gewalt um. Aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt „Wissenschaftliche Unterstützung professioneller Handlungsfelder im Umgang mit Kindeswohlgefährdung und beim Aufbau tragfähiger Kooperationsstrukturen“.\",\"PeriodicalId\":110821,\"journal\":{\"name\":\"Sozialer Sinn\",\"volume\":\"18 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2017-01-26\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sozialer Sinn\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/SOSI-2017-0011\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sozialer Sinn","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/SOSI-2017-0011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

摘要

突厥案例摘要说明,负责的青年援助行动者不但忽视了法律规定,也没有提出对现有案例问题的评估。这是医药治疗报告指出,处理案件的专家没有与孩子的父母接触。于是,年轻的妇女既不理解彼此,也不理解彼此。这些概念通过社会现象解释(Bernhard waldenstein),再加上《欧文格夫曼》(Erving Goffman)的框架。它提出了从其他疗养院和产科机构中提炼和阐明本报告的假说。由于空间原因,无法明确地探讨德国儿童和青年救助计划的专业性质,也可以用案例来说明。总结:没了理解和理解,保护儿童已经演变为暴力。由德国研究共同体支助的项目“为解决儿童福祉问题的专业行动领域和建立可持续的合作结构提供科学支助”。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Verstehen braucht Verständigung – Verständigung braucht Rahmung
Zusammenfassung Am Fallbeispiel einer Inobhutnahme wird gezeigt, dass verantwortliche Akteure der Jugendhilfe nicht nur gesetzliche Vorgaben ignorieren, sondern auch keine Einschätzungen der vorliegenden Fallthematik vorlegen. Diese überlassen sie der Medizin. Es wird festgestellt, dass die mit dem Fall befassten Fachleute mit den Eltern des in Obhut genommenen Kindes nicht in Kontakt getreten sind. Es fanden also seitens des Jugendamts weder Prozesse der Verständigung noch solche des Verstehens statt. Diese Konzepte werden unter Rückgriff auf sozialphänomenologische Abhandlungen (Bernhard Waldenfels) erläutert, ergänzt um den Rahmenbegriff bei Erving Goffman. Zur Verdeutlichung und Erhärtung der hier vorgetragenen Hypothese werden Kontrastbeispiele aus einem anderen Handlungsfeld (Notfallmedizin) und anderen Jugendämtern herangezogen. Der Frage nach der Fachlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland kann aus Platzgründen nicht explizit nachgegangen werden, sie beantwortet sich anhand der Fallbeispiele von selbst. Fazit: Ohne Verständigung und Verstehen schlägt Kinderschutz in Gewalt um. Aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt „Wissenschaftliche Unterstützung professioneller Handlungsfelder im Umgang mit Kindeswohlgefährdung und beim Aufbau tragfähiger Kooperationsstrukturen“.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信