《维也纳时报》用语的改变(1740—1835)

Lucia Assenzi
{"title":"《维也纳时报》用语的改变(1740—1835)","authors":"Lucia Assenzi","doi":"10.1515/jbgsg-2023-0011","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Beitrag werden Entwicklungen in den Formulierungsmustern der Redewiedergabe in der Wiener Zeitung (1740–1835) untersucht. Redewiedergabe wird hier als jede Form der Wiedergabe von oder des Verweisens auf sprachlich kodiertes Material verstanden, das in einer anderen Kommunikationssituation produziert wurde, und wird unter zwei Gesichtspunkten untersucht: Zunächst werden die formalen Realisierungen der Redewiedergabe analysiert; dabei wird in erster Linie die Frage des Verhältnisses zwischen syntaktischer Integration des wiedergegebenen Inhalts und figuraler bzw. autoraler Perspektive der Wiedergabe berücksichtigt. Danach wird auf den Verweis auf eine Informationsquelle eingegangen. Dies erfolgt mit einer Analyse der reportiven und quotativen Strategien, die bei Redewiedergabe angewendet werden. Entwicklungen in diesen beiden Aspekten werden quantitativ dargestellt und im Hinblick auf den sozialen und medialen Wandel im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert erklärt.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Entwicklungen in den Formulierungsmustern der Redewiedergabe in der Wiener Zeitung (1740–1835)\",\"authors\":\"Lucia Assenzi\",\"doi\":\"10.1515/jbgsg-2023-0011\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Im Beitrag werden Entwicklungen in den Formulierungsmustern der Redewiedergabe in der Wiener Zeitung (1740–1835) untersucht. Redewiedergabe wird hier als jede Form der Wiedergabe von oder des Verweisens auf sprachlich kodiertes Material verstanden, das in einer anderen Kommunikationssituation produziert wurde, und wird unter zwei Gesichtspunkten untersucht: Zunächst werden die formalen Realisierungen der Redewiedergabe analysiert; dabei wird in erster Linie die Frage des Verhältnisses zwischen syntaktischer Integration des wiedergegebenen Inhalts und figuraler bzw. autoraler Perspektive der Wiedergabe berücksichtigt. Danach wird auf den Verweis auf eine Informationsquelle eingegangen. Dies erfolgt mit einer Analyse der reportiven und quotativen Strategien, die bei Redewiedergabe angewendet werden. Entwicklungen in diesen beiden Aspekten werden quantitativ dargestellt und im Hinblick auf den sozialen und medialen Wandel im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert erklärt.\",\"PeriodicalId\":113388,\"journal\":{\"name\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-07-25\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0011\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0011","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

《维也纳时报》(1740—1835)把讲话整理成一稿的样式,摘要会分析事态发展。在此将辩论带出的任何口头编码材料都视为同类的任何形式的考证,并在以下两个方面进行分析:首先分析这些讲话的正式对应模式;其中最主要考虑到接收的内容的语法融合与盘存/作者看法之间的关系。他接着指出,他的参考资料是一种来源。这通过对对声音渲述的报告和人为策略的分析来做到这两方面的发展还将从18年的转型中对社会和媒体的转型进行量化计算。19 .世纪.解释
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Entwicklungen in den Formulierungsmustern der Redewiedergabe in der Wiener Zeitung (1740–1835)
Zusammenfassung Im Beitrag werden Entwicklungen in den Formulierungsmustern der Redewiedergabe in der Wiener Zeitung (1740–1835) untersucht. Redewiedergabe wird hier als jede Form der Wiedergabe von oder des Verweisens auf sprachlich kodiertes Material verstanden, das in einer anderen Kommunikationssituation produziert wurde, und wird unter zwei Gesichtspunkten untersucht: Zunächst werden die formalen Realisierungen der Redewiedergabe analysiert; dabei wird in erster Linie die Frage des Verhältnisses zwischen syntaktischer Integration des wiedergegebenen Inhalts und figuraler bzw. autoraler Perspektive der Wiedergabe berücksichtigt. Danach wird auf den Verweis auf eine Informationsquelle eingegangen. Dies erfolgt mit einer Analyse der reportiven und quotativen Strategien, die bei Redewiedergabe angewendet werden. Entwicklungen in diesen beiden Aspekten werden quantitativ dargestellt und im Hinblick auf den sozialen und medialen Wandel im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert erklärt.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信