的进化(R)

Sven-Oliver Heck
{"title":"的进化(R)","authors":"Sven-Oliver Heck","doi":"10.5771/9783748903604-133","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Als kleiner Junge im Alter von fünf Jahren fand ich ein Buch im Bücherregal meines Vaters. Dieses Buch mit dem Titel „Die Zukunft“ war Teil einer Bücherreihe mit spannenden Bänden wie „Der Mensch“, „Die Kultur“, „Die Technik“, „Die Völker“, „Die Erde“ und weiteren. Ich konnte zu diesem Zeitpunkt zwar noch nicht lesen, doch die Bilder darin faszinierten mich unglaublich. Da gab es selbstfahrende Autos, Maschinen, welche die komplette Landwirtschaft automatisch durchführten, Raumschiffe, Städte unter Wasser und viele andere futuristische und utopische Szenarien. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, wie es jemals zu so einer neuen Welt kommen könnte. Mittlerweile lebe ich in ihr! Vieles was dort für die ferne Zukunft angekündigt wurde ist schon längst unser ganz normaler Alltag geworden. Videotelefonie, Raumfahrt, Genveränderungen, neuartige Materialien, Medikamente und exotische biologische Verfahren wurden in dem Buch als die neue Renaissance der Menschheit dargestellt. In diesem Alter war ich an allem interessiert, es gab keine Langeweile und ich freute mich schon sehr bald in die Schule gehen zu dürfen, um endlich den Lehrern meine zahlreichen Fragen stellen zu können: „Wie fliegt man zum Mond?“, „Wieso ist ein Baby neun Monate im Bauch der Mutter?“, „Wie kommt das Küken ins Ei?“. Ich war begeistert und die Lehrer anfänglich noch verständnisvoll, als ich diese Fragen im Mathematikund Deutschunterricht in die Klasse rief. Ich bekam in allen Fächern aus1.","PeriodicalId":265874,"journal":{"name":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-03-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Digitale (R)evolution\",\"authors\":\"Sven-Oliver Heck\",\"doi\":\"10.5771/9783748903604-133\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Als kleiner Junge im Alter von fünf Jahren fand ich ein Buch im Bücherregal meines Vaters. Dieses Buch mit dem Titel „Die Zukunft“ war Teil einer Bücherreihe mit spannenden Bänden wie „Der Mensch“, „Die Kultur“, „Die Technik“, „Die Völker“, „Die Erde“ und weiteren. Ich konnte zu diesem Zeitpunkt zwar noch nicht lesen, doch die Bilder darin faszinierten mich unglaublich. Da gab es selbstfahrende Autos, Maschinen, welche die komplette Landwirtschaft automatisch durchführten, Raumschiffe, Städte unter Wasser und viele andere futuristische und utopische Szenarien. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, wie es jemals zu so einer neuen Welt kommen könnte. Mittlerweile lebe ich in ihr! Vieles was dort für die ferne Zukunft angekündigt wurde ist schon längst unser ganz normaler Alltag geworden. Videotelefonie, Raumfahrt, Genveränderungen, neuartige Materialien, Medikamente und exotische biologische Verfahren wurden in dem Buch als die neue Renaissance der Menschheit dargestellt. In diesem Alter war ich an allem interessiert, es gab keine Langeweile und ich freute mich schon sehr bald in die Schule gehen zu dürfen, um endlich den Lehrern meine zahlreichen Fragen stellen zu können: „Wie fliegt man zum Mond?“, „Wieso ist ein Baby neun Monate im Bauch der Mutter?“, „Wie kommt das Küken ins Ei?“. Ich war begeistert und die Lehrer anfänglich noch verständnisvoll, als ich diese Fragen im Mathematikund Deutschunterricht in die Klasse rief. Ich bekam in allen Fächern aus1.\",\"PeriodicalId\":265874,\"journal\":{\"name\":\"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen\",\"volume\":\"20 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-03-10\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748903604-133\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748903604-133","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

五岁的时候我在父亲的书架上发现了一本书这本书的《未来》的确是人类、文化、科技、民族、地球等书中很棒的系列的一部分。我当时无法阅读,但我被这些图片所吸引。其中有汽车,机器,农业完全实现了这一目标;飞船,海底城市,以及其他许多未来与乌托邦的幻想。要是没有发现怎么办?我现在住在她身体里了很多预言,关于遥远的未来,早已成为我们的日常生活。该书描述,无线电话、航天、基因改造、新材料、药物和异国生物技术实现了人类的新复兴。到了那个年纪,我对一切都很感兴趣,也不再感到无聊,很快就可以去学校学习,并问老师几个问题:“怎样飞到月球?为什么一个婴儿会在妈妈肚子里九个月?“小孩怎么放蛋?”我非常雀跃,一开始老师们也很理解我在课堂上大声提了这些数学和德语问题。我所有科目都幸免
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Digitale (R)evolution
Als kleiner Junge im Alter von fünf Jahren fand ich ein Buch im Bücherregal meines Vaters. Dieses Buch mit dem Titel „Die Zukunft“ war Teil einer Bücherreihe mit spannenden Bänden wie „Der Mensch“, „Die Kultur“, „Die Technik“, „Die Völker“, „Die Erde“ und weiteren. Ich konnte zu diesem Zeitpunkt zwar noch nicht lesen, doch die Bilder darin faszinierten mich unglaublich. Da gab es selbstfahrende Autos, Maschinen, welche die komplette Landwirtschaft automatisch durchführten, Raumschiffe, Städte unter Wasser und viele andere futuristische und utopische Szenarien. Ich konnte mir zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, wie es jemals zu so einer neuen Welt kommen könnte. Mittlerweile lebe ich in ihr! Vieles was dort für die ferne Zukunft angekündigt wurde ist schon längst unser ganz normaler Alltag geworden. Videotelefonie, Raumfahrt, Genveränderungen, neuartige Materialien, Medikamente und exotische biologische Verfahren wurden in dem Buch als die neue Renaissance der Menschheit dargestellt. In diesem Alter war ich an allem interessiert, es gab keine Langeweile und ich freute mich schon sehr bald in die Schule gehen zu dürfen, um endlich den Lehrern meine zahlreichen Fragen stellen zu können: „Wie fliegt man zum Mond?“, „Wieso ist ein Baby neun Monate im Bauch der Mutter?“, „Wie kommt das Küken ins Ei?“. Ich war begeistert und die Lehrer anfänglich noch verständnisvoll, als ich diese Fragen im Mathematikund Deutschunterricht in die Klasse rief. Ich bekam in allen Fächern aus1.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信