实体宣泄疗法作为"终极疯狂" ?

D. Bichescu-Burian, A. Schwab, Maria-Luisa Steib
{"title":"实体宣泄疗法作为\"终极疯狂\" ?","authors":"D. Bichescu-Burian, A. Schwab, Maria-Luisa Steib","doi":"10.30820/1613-2637-2023-1-67","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei empirisch belegter Effektivität sollten traumafokussierte Verfahren derzeit integraler Bestandteil der Psychotherapie bei komplexer Traumatisierung sein. Dennoch sind sowohl bisherige Erkenntnisse als auch die Umsetzung in der klinischen Praxis ausbaufähig. Neben komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS), häufiger Komorbidität mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPS) und dissoziativen Störungen (DS) sowie Multimorbidität, sind auch hohe emotionale und interaktionelle Defizite gekoppelt mit dysfunktionalen Copingstrategien und psychosozialen Problemen kennzeichnend. Mittlerweile gibt es einige Hinweise zu Entstehungsmechanismen dieser schweren Symptomatik sowie Weiterentwicklungen der Therapieansätze, die diese Probleme berücksichtigen. Diese Aspekte stellen jedoch große Behandlungsherausforderungen dar. Wir veranschaulichen unser Konzept zur Implementierung der Narrativen Expositionstherapie (NET) in der stationären Psychiatrie mit praxisbezogenen Vorgehensweisen und Fallbeispielen von älteren Patientin*innen mit Kindheitstraumatisierungen. Dabei zielten wir auf die Entwicklung eines ganzheitlichen Behandlungsangebots, welches Symptome, Defizite und Ressourcen individuell berücksichtigt. Die NET stellt einen passenden Therapieansatz für unsere komplex-traumatisierten Patient*innen dar, der zur Linderung der Symptomatik, Stabilisierung des Funktionsniveaus und Verbesserung der längerfristigen Prognose geeignet ist.","PeriodicalId":146449,"journal":{"name":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","volume":"488 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Stationäre Narrative Expositionstherapie als Ultima Ratio?\",\"authors\":\"D. Bichescu-Burian, A. Schwab, Maria-Luisa Steib\",\"doi\":\"10.30820/1613-2637-2023-1-67\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Bei empirisch belegter Effektivität sollten traumafokussierte Verfahren derzeit integraler Bestandteil der Psychotherapie bei komplexer Traumatisierung sein. Dennoch sind sowohl bisherige Erkenntnisse als auch die Umsetzung in der klinischen Praxis ausbaufähig. Neben komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS), häufiger Komorbidität mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPS) und dissoziativen Störungen (DS) sowie Multimorbidität, sind auch hohe emotionale und interaktionelle Defizite gekoppelt mit dysfunktionalen Copingstrategien und psychosozialen Problemen kennzeichnend. Mittlerweile gibt es einige Hinweise zu Entstehungsmechanismen dieser schweren Symptomatik sowie Weiterentwicklungen der Therapieansätze, die diese Probleme berücksichtigen. Diese Aspekte stellen jedoch große Behandlungsherausforderungen dar. Wir veranschaulichen unser Konzept zur Implementierung der Narrativen Expositionstherapie (NET) in der stationären Psychiatrie mit praxisbezogenen Vorgehensweisen und Fallbeispielen von älteren Patientin*innen mit Kindheitstraumatisierungen. Dabei zielten wir auf die Entwicklung eines ganzheitlichen Behandlungsangebots, welches Symptome, Defizite und Ressourcen individuell berücksichtigt. Die NET stellt einen passenden Therapieansatz für unsere komplex-traumatisierten Patient*innen dar, der zur Linderung der Symptomatik, Stabilisierung des Funktionsniveaus und Verbesserung der längerfristigen Prognose geeignet ist.\",\"PeriodicalId\":146449,\"journal\":{\"name\":\"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier\",\"volume\":\"488 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-1-67\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-1-67","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

基于经验的有效性,关注创伤的程序现在应成为复杂创伤治疗的一部分。但过去的经验教训和临床实践的实施都有些不足。除了复杂的创伤后应激障碍(kpsp)、经常出现的边缘人格障碍(BPS)和离合性人格障碍(DS)以及多发病率之外,表现出显著的情感缺陷和表现间缺失,以及无效的政策以及心理社会问题。目前,有些证据显示,麻烦的症状是产生出来的,在治疗方法方面也取得了一定的进展。但这些方面构成了重大的治疗挑战。我们用我们的概念解释了在住院精神病院的叙事表现疗法(NET)。我们重点是开发整体治疗方案,这种方案的症状、不足和个人资源都能解决。该网络是针对我们复杂的创伤病人*而设计的一种合适的治疗方法,来缓解症状,稳定机能水平并改善长期预测。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Stationäre Narrative Expositionstherapie als Ultima Ratio?
Bei empirisch belegter Effektivität sollten traumafokussierte Verfahren derzeit integraler Bestandteil der Psychotherapie bei komplexer Traumatisierung sein. Dennoch sind sowohl bisherige Erkenntnisse als auch die Umsetzung in der klinischen Praxis ausbaufähig. Neben komplexer Posttraumatischer Belastungsstörung (kPTBS), häufiger Komorbidität mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPS) und dissoziativen Störungen (DS) sowie Multimorbidität, sind auch hohe emotionale und interaktionelle Defizite gekoppelt mit dysfunktionalen Copingstrategien und psychosozialen Problemen kennzeichnend. Mittlerweile gibt es einige Hinweise zu Entstehungsmechanismen dieser schweren Symptomatik sowie Weiterentwicklungen der Therapieansätze, die diese Probleme berücksichtigen. Diese Aspekte stellen jedoch große Behandlungsherausforderungen dar. Wir veranschaulichen unser Konzept zur Implementierung der Narrativen Expositionstherapie (NET) in der stationären Psychiatrie mit praxisbezogenen Vorgehensweisen und Fallbeispielen von älteren Patientin*innen mit Kindheitstraumatisierungen. Dabei zielten wir auf die Entwicklung eines ganzheitlichen Behandlungsangebots, welches Symptome, Defizite und Ressourcen individuell berücksichtigt. Die NET stellt einen passenden Therapieansatz für unsere komplex-traumatisierten Patient*innen dar, der zur Linderung der Symptomatik, Stabilisierung des Funktionsniveaus und Verbesserung der längerfristigen Prognose geeignet ist.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信