{"title":"科学用曲线转换成一种针对球迷的德语读物","authors":"C. Brandt","doi":"10.3224/fug.v3i2.06","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Veröffentlichungen zu Fußballfans erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Wissenschaftscommunity. Dennoch existieren bislang nur wenige Beiträge, die den Stand der ‚Disziplin‘ reflektieren. Dieser Beitrag liefert einen strukturierten Überblick über deutschsprachige Veröffentlichungen der letzten neun Jahre (N=359). Das Ziel der quantitativen Systematisierung ist es, Charakteristika sowie Felder der Forschung zu Fans herauszuarbeiten. Dazu werden die Veröffentlichungen hinsichtlich der Publikationsart, dem Gegenstand sowie dem Hintergrund der Autor*innen ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen eine klare Präferenz zu Veröffentlichungen in Sammelwerken und eine Tendenz zu anwendungsorientierter Forschung. Die Autor*innen sind zumeist männlich, kommen aus unterschiedlichen Disziplinen und publizierten mehrheitlich nur einen Beitrag zu Fußballfans. Der Beitrag liefert eine Grundlage für mögliche Diskussionen um eine Ausrichtung der Forschung zu Fußballfans.","PeriodicalId":114767,"journal":{"name":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-08-15","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Wissenschaft in der Kurve – Eine Systematisierung deutschsprachiger Veröffentlichungen zu Fußballfans\",\"authors\":\"C. Brandt\",\"doi\":\"10.3224/fug.v3i2.06\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Veröffentlichungen zu Fußballfans erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Wissenschaftscommunity. Dennoch existieren bislang nur wenige Beiträge, die den Stand der ‚Disziplin‘ reflektieren. Dieser Beitrag liefert einen strukturierten Überblick über deutschsprachige Veröffentlichungen der letzten neun Jahre (N=359). Das Ziel der quantitativen Systematisierung ist es, Charakteristika sowie Felder der Forschung zu Fans herauszuarbeiten. Dazu werden die Veröffentlichungen hinsichtlich der Publikationsart, dem Gegenstand sowie dem Hintergrund der Autor*innen ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen eine klare Präferenz zu Veröffentlichungen in Sammelwerken und eine Tendenz zu anwendungsorientierter Forschung. Die Autor*innen sind zumeist männlich, kommen aus unterschiedlichen Disziplinen und publizierten mehrheitlich nur einen Beitrag zu Fußballfans. Der Beitrag liefert eine Grundlage für mögliche Diskussionen um eine Ausrichtung der Forschung zu Fußballfans.\",\"PeriodicalId\":114767,\"journal\":{\"name\":\"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft\",\"volume\":\"34 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-08-15\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3224/fug.v3i2.06\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/fug.v3i2.06","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Wissenschaft in der Kurve – Eine Systematisierung deutschsprachiger Veröffentlichungen zu Fußballfans
Veröffentlichungen zu Fußballfans erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Wissenschaftscommunity. Dennoch existieren bislang nur wenige Beiträge, die den Stand der ‚Disziplin‘ reflektieren. Dieser Beitrag liefert einen strukturierten Überblick über deutschsprachige Veröffentlichungen der letzten neun Jahre (N=359). Das Ziel der quantitativen Systematisierung ist es, Charakteristika sowie Felder der Forschung zu Fans herauszuarbeiten. Dazu werden die Veröffentlichungen hinsichtlich der Publikationsart, dem Gegenstand sowie dem Hintergrund der Autor*innen ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen eine klare Präferenz zu Veröffentlichungen in Sammelwerken und eine Tendenz zu anwendungsorientierter Forschung. Die Autor*innen sind zumeist männlich, kommen aus unterschiedlichen Disziplinen und publizierten mehrheitlich nur einen Beitrag zu Fußballfans. Der Beitrag liefert eine Grundlage für mögliche Diskussionen um eine Ausrichtung der Forschung zu Fußballfans.