{"title":"Kaleidoskop","authors":"","doi":"10.1159/000501416","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jedes Jahr geschätzte 1,7 Millionen Menschen weltweit an einer TuberkuloseInfektion. Zudem trägt ein Viertel der Weltbevölkerung eine Form der Tuberkulose in sich, die über lange Zeit keine Symptome zeigt, aber zu einem späteren Zeitpunkt ausbrechen kann. Bei einer Ansteckung scheidet der Erreger der Tuberkulose, das Mycobacterium tuberculosis , über sogenannte Typ-VII-Sekretionssysteme eine Vielzahl an spezialisierten Effektorproteinen aus. Diese kleinen, aus Proteinen bestehenden Nanomaschinen in der Zellhülle sorgen dafür, dass das Mycobacterium beispielsweise die Immunabwehr bekämpfen oder die Aufnahme von Nährstoffen sicherstellen kann, um sich im Karger Kompass Pneumol 2019;7:357–360 DOI: 10.1159/000504309","PeriodicalId":306175,"journal":{"name":"Karger Kompass Pneumologie","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000501416","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jedes Jahr geschätzte 1,7 Millionen Menschen weltweit an einer TuberkuloseInfektion. Zudem trägt ein Viertel der Weltbevölkerung eine Form der Tuberkulose in sich, die über lange Zeit keine Symptome zeigt, aber zu einem späteren Zeitpunkt ausbrechen kann. Bei einer Ansteckung scheidet der Erreger der Tuberkulose, das Mycobacterium tuberculosis , über sogenannte Typ-VII-Sekretionssysteme eine Vielzahl an spezialisierten Effektorproteinen aus. Diese kleinen, aus Proteinen bestehenden Nanomaschinen in der Zellhülle sorgen dafür, dass das Mycobacterium beispielsweise die Immunabwehr bekämpfen oder die Aufnahme von Nährstoffen sicherstellen kann, um sich im Karger Kompass Pneumol 2019;7:357–360 DOI: 10.1159/000504309