{"title":"将肌肉纹理与肉毒杆菌毒素进行治疗","authors":"T. Bäumer, Max Borsche","doi":"10.1055/a-1319-3333","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Zervikale Dystonie (auch: „dystoner Schiefhals“) ist eine häufige Form der Dystonie, die sich an Hals und Schulterbereich manifestiert [1]. Die klinischen Charakteristika der Dystonie im Allgemeinen lassen sich entsprechend eines aktuell gültigen Konsensus wie folgt beschreiben: „Dystonie ist eine Bewegungsstörung, die durch anhaltende oder intermittierende Muskelkontraktionen gekennzeichnet ist, die abnormale, sich oft wiederholende Bewegungen, Körperhaltungen oder beides verursachen. Dystone Bewegungen sind typischerweise musterhaft, drehend und können zitternd sein. Die Dystonie wird oft durch willkürliche Handlungen ausgelöst oder verschlimmert und ist mit einer überschießenden Muskelaktivität verbunden“ [2].","PeriodicalId":345587,"journal":{"name":"Neurologie up2date","volume":"4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Behandlung der Zervikalen Dystonie mit Botulinumtoxin – Schritt für Schritt\",\"authors\":\"T. Bäumer, Max Borsche\",\"doi\":\"10.1055/a-1319-3333\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Zervikale Dystonie (auch: „dystoner Schiefhals“) ist eine häufige Form der Dystonie, die sich an Hals und Schulterbereich manifestiert [1]. Die klinischen Charakteristika der Dystonie im Allgemeinen lassen sich entsprechend eines aktuell gültigen Konsensus wie folgt beschreiben: „Dystonie ist eine Bewegungsstörung, die durch anhaltende oder intermittierende Muskelkontraktionen gekennzeichnet ist, die abnormale, sich oft wiederholende Bewegungen, Körperhaltungen oder beides verursachen. Dystone Bewegungen sind typischerweise musterhaft, drehend und können zitternd sein. Die Dystonie wird oft durch willkürliche Handlungen ausgelöst oder verschlimmert und ist mit einer überschießenden Muskelaktivität verbunden“ [2].\",\"PeriodicalId\":345587,\"journal\":{\"name\":\"Neurologie up2date\",\"volume\":\"4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Neurologie up2date\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1319-3333\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Neurologie up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1319-3333","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Behandlung der Zervikalen Dystonie mit Botulinumtoxin – Schritt für Schritt
Die Zervikale Dystonie (auch: „dystoner Schiefhals“) ist eine häufige Form der Dystonie, die sich an Hals und Schulterbereich manifestiert [1]. Die klinischen Charakteristika der Dystonie im Allgemeinen lassen sich entsprechend eines aktuell gültigen Konsensus wie folgt beschreiben: „Dystonie ist eine Bewegungsstörung, die durch anhaltende oder intermittierende Muskelkontraktionen gekennzeichnet ist, die abnormale, sich oft wiederholende Bewegungen, Körperhaltungen oder beides verursachen. Dystone Bewegungen sind typischerweise musterhaft, drehend und können zitternd sein. Die Dystonie wird oft durch willkürliche Handlungen ausgelöst oder verschlimmert und ist mit einer überschießenden Muskelaktivität verbunden“ [2].