上学!关注青年取向的青年成就专业活动的记忆角度只是开始谢谢你

S. Lindner
{"title":"上学!关注青年取向的青年成就专业活动的记忆角度只是开始谢谢你","authors":"S. Lindner","doi":"10.3224/zrex.v2i2.14","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zum NSU-Komplex gibt es viele Fragen: Wie war das unentdeckte Morden möglich? Welche Verantwortung trägt der Staat? Kevin Stützel greift in der Einleitung seiner Dissertation die Frage von Heike Kleffner (2015) auf: Welche Verantwortung trägt die Soziale Arbeit? Dafür zieht er eine Linie vom ‚Winzerklub‘ in Jena über den Jugendclub ‚Piccolo‘ in Chemnitz und die Kontroverse um die akzeptierende Jugendarbeit. Mit der Forschungsfrage „Wie arbeiten Pädagog:innen in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen mit rechten Orientierungen?“ rekonstruiert er die professionelle Handlungspraxis von Sozialarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit. Dazu stellt Stützel sechs Ankerfälle vor, mit welchen er drei Typen des pädagogischen Handelns belegt und dies im Professionalisierungsdiskurs der Sozialen Arbeit kontextualisiert. Beginnend mit der diskursiven Einordnung von Begrifflichkeiten wird die Terminologie „Neonazismus“ in Abgrenzung zum Begriff „Rechtsextremismus“ aus mehreren Perspektiven begründet, insbesondere aus einer kritischen Positionierung zum „extremismustheoretischen“ Konzept. Daran anschließend werden Jugendarbeit und die Entwicklung ihrer verschiedenen Handlungsfelder und Typisierungen in einem kurzen Abriss dargestellt und für die Empirie begrifflich eingeordnet. Ausführlicher wird im Kapitel 2 ein umfassender Überblick über den Forschungsstand zur Jugendarbeit im Umgang mit Rechtsextremismus in Deutschland vorgelegt – inklusive einer Debatte um die Konzepte, (Bundes‐)Programme, deren Wirksamkeit und die Rolle von Evaluationsforschung in diesem Kontext. In dem folgenden Teil (Kapitel 3–5) beschreibt und begründet Kevin Stützel die methodologische Verortung der Arbeit. Den Leser:innen wird hier eine Einführung in die praxeologische Wissenssoziologie nach Ralf Bohnsack angeboten: Einer kompakten und fundierten Zusammenfassung der Grundlagen rekonstruktiver Sozialforschung sowie den Begründungszusammenhängen der Dokumentarischen Methode (Kapitel 3), folgt die Ausdifferenzierung der entsprechenden Forschungspraxis (Kapitel 4). Hier erläutert Stützel das methodische Vorgehen zur Dokumentarischen Bildinterpretation sowie zum Umgang mit Gruppendiskussionen in der Dokumentarischen Methode. So werden den Leser:innen die Grundlagen der Typenbildung zugänglich gemacht. Folgend wird der Schritt der soziogenetischen Typenbildung diskutiert, der trotz seiner Relevanz für die Einordnung der Handlungspraxis in vielen Forschungsarbeiten häufig in der Andeutung verbleit. Auch in Stützels Arbeit selbst fällt die Darstellung der soziogenetischen Analyse kurz aus. In Kapitel 5 folgt die Verbindung und Illustration der vorangegangen beiden Kapitel mit dem konkreten Forschungsprozess der durchgeführten Erhebung und Auswertung. Dabei wird die Triangulation von Bildund Textinterpretationen diskutiert und begründet. Die Strukturierung der Falldarstellungen in Kapitel 6 spiegelt den Ablauf des Forschungsvorgehens wider: 1) Erhebungssituation 2) Dokumentarische Bildinterpretation 3) 355 Rezensionen","PeriodicalId":194986,"journal":{"name":"ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-10-20","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Stützel, Kevin (2019). Jugendarbeit im Kontext von Jugendlichen mit rechten Orientierungen. Rekonstruktiv-praxeologische Perspektiven auf professionelles Handeln. Wiesbaden: Springer Fachmedien. 274 Seiten, ISBN: 978-3-658-25732-3, 44,99 Euro\",\"authors\":\"S. Lindner\",\"doi\":\"10.3224/zrex.v2i2.14\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zum NSU-Komplex gibt es viele Fragen: Wie war das unentdeckte Morden möglich? Welche Verantwortung trägt der Staat? Kevin Stützel greift in der Einleitung seiner Dissertation die Frage von Heike Kleffner (2015) auf: Welche Verantwortung trägt die Soziale Arbeit? Dafür zieht er eine Linie vom ‚Winzerklub‘ in Jena über den Jugendclub ‚Piccolo‘ in Chemnitz und die Kontroverse um die akzeptierende Jugendarbeit. Mit der Forschungsfrage „Wie arbeiten Pädagog:innen in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen mit rechten Orientierungen?“ rekonstruiert er die professionelle Handlungspraxis von Sozialarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit. Dazu stellt Stützel sechs Ankerfälle vor, mit welchen er drei Typen des pädagogischen Handelns belegt und dies im Professionalisierungsdiskurs der Sozialen Arbeit kontextualisiert. Beginnend mit der diskursiven Einordnung von Begrifflichkeiten wird die Terminologie „Neonazismus“ in Abgrenzung zum Begriff „Rechtsextremismus“ aus mehreren Perspektiven begründet, insbesondere aus einer kritischen Positionierung zum „extremismustheoretischen“ Konzept. Daran anschließend werden Jugendarbeit und die Entwicklung ihrer verschiedenen Handlungsfelder und Typisierungen in einem kurzen Abriss dargestellt und für die Empirie begrifflich eingeordnet. Ausführlicher wird im Kapitel 2 ein umfassender Überblick über den Forschungsstand zur Jugendarbeit im Umgang mit Rechtsextremismus in Deutschland vorgelegt – inklusive einer Debatte um die Konzepte, (Bundes‐)Programme, deren Wirksamkeit und die Rolle von Evaluationsforschung in diesem Kontext. In dem folgenden Teil (Kapitel 3–5) beschreibt und begründet Kevin Stützel die methodologische Verortung der Arbeit. Den Leser:innen wird hier eine Einführung in die praxeologische Wissenssoziologie nach Ralf Bohnsack angeboten: Einer kompakten und fundierten Zusammenfassung der Grundlagen rekonstruktiver Sozialforschung sowie den Begründungszusammenhängen der Dokumentarischen Methode (Kapitel 3), folgt die Ausdifferenzierung der entsprechenden Forschungspraxis (Kapitel 4). Hier erläutert Stützel das methodische Vorgehen zur Dokumentarischen Bildinterpretation sowie zum Umgang mit Gruppendiskussionen in der Dokumentarischen Methode. So werden den Leser:innen die Grundlagen der Typenbildung zugänglich gemacht. Folgend wird der Schritt der soziogenetischen Typenbildung diskutiert, der trotz seiner Relevanz für die Einordnung der Handlungspraxis in vielen Forschungsarbeiten häufig in der Andeutung verbleit. Auch in Stützels Arbeit selbst fällt die Darstellung der soziogenetischen Analyse kurz aus. In Kapitel 5 folgt die Verbindung und Illustration der vorangegangen beiden Kapitel mit dem konkreten Forschungsprozess der durchgeführten Erhebung und Auswertung. Dabei wird die Triangulation von Bildund Textinterpretationen diskutiert und begründet. Die Strukturierung der Falldarstellungen in Kapitel 6 spiegelt den Ablauf des Forschungsvorgehens wider: 1) Erhebungssituation 2) Dokumentarische Bildinterpretation 3) 355 Rezensionen\",\"PeriodicalId\":194986,\"journal\":{\"name\":\"ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung\",\"volume\":\"34 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-10-20\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3224/zrex.v2i2.14\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3224/zrex.v2i2.14","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

nsu情结有很多疑问国家有什么责任?凯文·康菲尔在论文的开头阐述了海克·克利夫纳(2015)的问题:社会工作负有什么样的责任?为此他是一条直线,从‚Winzerklub青年的耶拿‚比克”Chemnitz和的激akzeptierende Jugendarbeit .在研究一个研究问题中,教育家如何工作:教师如何与有右翼取向的青少年一起参与社会工作?”,它重建了青年领域社会成就的专业行动实践。为此,奥社团提出了六项对三种教学方式的指责,在社会工作的专业化讨论中处理得比正常。从这个讨论的主题开始,“新纳粹主义”与“极右翼主义”的论调有不同的观点,特别是对“极端主义理论”这一概念形成关键立场。接着,我们只不过关注了少管所所关注的不同领域和模式的演变,并简单扼要地阐述了经验主义观点。在第2章中,将详细全面的摘要,供研究Jugendarbeit应对右翼德国提交包括一场辩论的概念(约‐)方案的效力和作用在此前提下Evaluationsforschung .期中第三期中凯文提供了其中一种方法来追踪工作读者:这里有一篇关于拉尔夫布袋的kompakten和良好的总结rekonstruktiver基础研究和一个文件Begründungszusammenhängen方法(第3章),跟着Ausdifferenzierung适当Forschungspraxis(第4章).这阐明了Stützel方法上简单地作为一个文件Bildinterpretation以及一个文件的处理Gruppendiskussionen .方法因此,读者可以在内部陈述案件的字体。在第一次世界论坛上,讨论了社会遗传格式格式的步骤,虽然这一步骤与具体行动的运作密切相关,但并不容易在许多研究中得到暗示。在协会的工作中,对社会基因分析的反映也很快就会消失。在第5章,前两章的对照和说明说明已经完成的调查和评价的具体研究工作。讨论并证实了图像和文本解析度。第6章结构说明说明了研究过程的进程:1)调查情况2)文件模拟分析3)355的评述
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Stützel, Kevin (2019). Jugendarbeit im Kontext von Jugendlichen mit rechten Orientierungen. Rekonstruktiv-praxeologische Perspektiven auf professionelles Handeln. Wiesbaden: Springer Fachmedien. 274 Seiten, ISBN: 978-3-658-25732-3, 44,99 Euro
Zum NSU-Komplex gibt es viele Fragen: Wie war das unentdeckte Morden möglich? Welche Verantwortung trägt der Staat? Kevin Stützel greift in der Einleitung seiner Dissertation die Frage von Heike Kleffner (2015) auf: Welche Verantwortung trägt die Soziale Arbeit? Dafür zieht er eine Linie vom ‚Winzerklub‘ in Jena über den Jugendclub ‚Piccolo‘ in Chemnitz und die Kontroverse um die akzeptierende Jugendarbeit. Mit der Forschungsfrage „Wie arbeiten Pädagog:innen in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen mit rechten Orientierungen?“ rekonstruiert er die professionelle Handlungspraxis von Sozialarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit. Dazu stellt Stützel sechs Ankerfälle vor, mit welchen er drei Typen des pädagogischen Handelns belegt und dies im Professionalisierungsdiskurs der Sozialen Arbeit kontextualisiert. Beginnend mit der diskursiven Einordnung von Begrifflichkeiten wird die Terminologie „Neonazismus“ in Abgrenzung zum Begriff „Rechtsextremismus“ aus mehreren Perspektiven begründet, insbesondere aus einer kritischen Positionierung zum „extremismustheoretischen“ Konzept. Daran anschließend werden Jugendarbeit und die Entwicklung ihrer verschiedenen Handlungsfelder und Typisierungen in einem kurzen Abriss dargestellt und für die Empirie begrifflich eingeordnet. Ausführlicher wird im Kapitel 2 ein umfassender Überblick über den Forschungsstand zur Jugendarbeit im Umgang mit Rechtsextremismus in Deutschland vorgelegt – inklusive einer Debatte um die Konzepte, (Bundes‐)Programme, deren Wirksamkeit und die Rolle von Evaluationsforschung in diesem Kontext. In dem folgenden Teil (Kapitel 3–5) beschreibt und begründet Kevin Stützel die methodologische Verortung der Arbeit. Den Leser:innen wird hier eine Einführung in die praxeologische Wissenssoziologie nach Ralf Bohnsack angeboten: Einer kompakten und fundierten Zusammenfassung der Grundlagen rekonstruktiver Sozialforschung sowie den Begründungszusammenhängen der Dokumentarischen Methode (Kapitel 3), folgt die Ausdifferenzierung der entsprechenden Forschungspraxis (Kapitel 4). Hier erläutert Stützel das methodische Vorgehen zur Dokumentarischen Bildinterpretation sowie zum Umgang mit Gruppendiskussionen in der Dokumentarischen Methode. So werden den Leser:innen die Grundlagen der Typenbildung zugänglich gemacht. Folgend wird der Schritt der soziogenetischen Typenbildung diskutiert, der trotz seiner Relevanz für die Einordnung der Handlungspraxis in vielen Forschungsarbeiten häufig in der Andeutung verbleit. Auch in Stützels Arbeit selbst fällt die Darstellung der soziogenetischen Analyse kurz aus. In Kapitel 5 folgt die Verbindung und Illustration der vorangegangen beiden Kapitel mit dem konkreten Forschungsprozess der durchgeführten Erhebung und Auswertung. Dabei wird die Triangulation von Bildund Textinterpretationen diskutiert und begründet. Die Strukturierung der Falldarstellungen in Kapitel 6 spiegelt den Ablauf des Forschungsvorgehens wider: 1) Erhebungssituation 2) Dokumentarische Bildinterpretation 3) 355 Rezensionen
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信