Johannes Beyenbach, M. S. Rapp, C. Strenger, Michael Wolff
{"title":"2018年合规研究-分析符合德国公司管治守则的声明(2017年2月版)","authors":"Johannes Beyenbach, M. S. Rapp, C. Strenger, Michael Wolff","doi":"10.2139/ssrn.3219697","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<b>English Abstract:</b> The Code Compliance Study 2018 examines the acceptance level of the current version of the German Corporate Governance Code (GCGC) within DAX and MDAX firms. The study analyses overall compliance, as well as the firms’ compliance behavior on the level of chapters, items and even single GCGC recommendations. In addition, the study examines the firms' governance quality based on four specially constructed governance indices that represent the the key areas of governance (transparency, monitoring/control, incentives and diversity). Moreover, compliance behavior with respect to GCGC's suggestions as well as the relationship between firm characteristics and compliance levels is analyzed. Overall, the study presents a broad and comprehensive view on code compliance behavior of German listed firms. <b>German Abstract:</b> Die Studie analysiert und bewertet systematisch und umfassend die Akzeptanz der aktuellen, vierzehnten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch DAX-und MDAX-Gesellschaften anhand der durch §161 AktG vorgeschriebenen Entsprechenserklärungen. Analysiert wird das grundsätzliche Niveau der Kodexakzeptanz, aber auch das Entsprechensverhalten der Gesellschaften auf Kapitel- und Ziffernebene, bis hin zur Analyse einzelner Empfehlungen. Darüber hinaus untersucht die Studie die Governance Qualität der Gesellschaften basierend auf vier eigens hierfür konstruierten Governance Indizes, welche die Kernbereiche Transparenz, Kontrolle/Überwachung, Anreizsysteme und Vielfalt abbilden. Ergänzt wird dies um Analysen hinsichtlich des Verhaltens bezüglich Kodexanregungen, des Zusammenhangs zwischen Complianceverhalten und Unternehmensgröße bzw. Eigentümerstruktur und einer Analyse der im Rahmen der Entsprechenserklärungen gegebenen Erläuterungen. Im Rahmen der Studie werden die bis 31. März 2018 veröffentlichten Entsprechenserklärungen (gemäß §161 AktG) der in DAX und MDAX notierten Gesellschaften analysiert. Die untersuchten Unternehmen repräsentieren zu Ende 2017 etwa 86 Prozent der Marktkapitalisierung des Prime Standard der Deutschen Börse, sodass die Studie einen umfassenden und gleichzeitig individuell- differenzierten Blick auf die marktrelevante Akzeptanz des DCGK in den größten deutschen Aktiengesellschaften vermittelt.","PeriodicalId":416291,"journal":{"name":"IO: Firm Structure","volume":"12 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Code Compliance Study 2018 - Analysis of the Declarations of Conformity with the German Corporate Governance Code (Version February 2017)\",\"authors\":\"Johannes Beyenbach, M. S. Rapp, C. Strenger, Michael Wolff\",\"doi\":\"10.2139/ssrn.3219697\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<b>English Abstract:</b> The Code Compliance Study 2018 examines the acceptance level of the current version of the German Corporate Governance Code (GCGC) within DAX and MDAX firms. The study analyses overall compliance, as well as the firms’ compliance behavior on the level of chapters, items and even single GCGC recommendations. In addition, the study examines the firms' governance quality based on four specially constructed governance indices that represent the the key areas of governance (transparency, monitoring/control, incentives and diversity). Moreover, compliance behavior with respect to GCGC's suggestions as well as the relationship between firm characteristics and compliance levels is analyzed. Overall, the study presents a broad and comprehensive view on code compliance behavior of German listed firms. <b>German Abstract:</b> Die Studie analysiert und bewertet systematisch und umfassend die Akzeptanz der aktuellen, vierzehnten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch DAX-und MDAX-Gesellschaften anhand der durch §161 AktG vorgeschriebenen Entsprechenserklärungen. Analysiert wird das grundsätzliche Niveau der Kodexakzeptanz, aber auch das Entsprechensverhalten der Gesellschaften auf Kapitel- und Ziffernebene, bis hin zur Analyse einzelner Empfehlungen. Darüber hinaus untersucht die Studie die Governance Qualität der Gesellschaften basierend auf vier eigens hierfür konstruierten Governance Indizes, welche die Kernbereiche Transparenz, Kontrolle/Überwachung, Anreizsysteme und Vielfalt abbilden. Ergänzt wird dies um Analysen hinsichtlich des Verhaltens bezüglich Kodexanregungen, des Zusammenhangs zwischen Complianceverhalten und Unternehmensgröße bzw. Eigentümerstruktur und einer Analyse der im Rahmen der Entsprechenserklärungen gegebenen Erläuterungen. Im Rahmen der Studie werden die bis 31. März 2018 veröffentlichten Entsprechenserklärungen (gemäß §161 AktG) der in DAX und MDAX notierten Gesellschaften analysiert. Die untersuchten Unternehmen repräsentieren zu Ende 2017 etwa 86 Prozent der Marktkapitalisierung des Prime Standard der Deutschen Börse, sodass die Studie einen umfassenden und gleichzeitig individuell- differenzierten Blick auf die marktrelevante Akzeptanz des DCGK in den größten deutschen Aktiengesellschaften vermittelt.\",\"PeriodicalId\":416291,\"journal\":{\"name\":\"IO: Firm Structure\",\"volume\":\"12 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-06-25\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"IO: Firm Structure\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.2139/ssrn.3219697\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"IO: Firm Structure","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.2139/ssrn.3219697","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
摘要:2018年准则合规研究调查了DAX和MDAX公司对当前版本的德国公司治理准则(GCGC)的接受程度。该研究分析了总体合规情况,以及各公司在章节、项目甚至单个GCGC建议层面的合规行为。此外,该研究基于四个特别构建的治理指数来检验公司的治理质量,这些指数代表了治理的关键领域(透明度、监督/控制、激励和多样性)。此外,本文还分析了企业对ggc建议的合规行为,以及企业特征与合规水平之间的关系。总体而言,本研究对德国上市公司的合规行为提供了一个广泛而全面的视角。摘要:Die stude analyert und bewertet systematisch and unfassend Die Akzeptanz der aktuellen, vierzehnten Fassung des Deutschen公司治理Kodex (DCGK) durch dax and MDAX-Gesellschaften andhand der durch§161 AktG vorgeschriebenen Entsprechenserklärungen。分析与分析:分析与分析:分析与分析:分析与分析:分析与分析:分析与分析:分析与分析:分析与分析:分析与分析:研究与分析:中国治理研究中心(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司(深圳)有限公司Ergänzt wind dies um Analysen hinsichtlich des Verhaltens bezglich Kodexanregungen, des zusammenhayszwischen Complianceverhalten and Unternehmensgröße bzw。特征分析结构与结构分析研究进展Entsprechenserklärungen gegebenen Erläuterungen。我叫拉赫曼·德·斯考迪,今年31岁。März 2018 veröffentlichten Entsprechenserklärungen (gemäߧ161 AktG) der in DAX and MDAX notierten Gesellschaften analyert。Die untersuchten undernehmen repräsentieren zu Ende 2017 etwa 86 Prozent der Marktkapitalisierung des Prime Standard der Deutschen Börse, sodass Die studeinen umfassenden and gleichzetitititien schaften vermittelt.德国,德国,Aktiengesellschaften vermittelt。
Code Compliance Study 2018 - Analysis of the Declarations of Conformity with the German Corporate Governance Code (Version February 2017)
English Abstract: The Code Compliance Study 2018 examines the acceptance level of the current version of the German Corporate Governance Code (GCGC) within DAX and MDAX firms. The study analyses overall compliance, as well as the firms’ compliance behavior on the level of chapters, items and even single GCGC recommendations. In addition, the study examines the firms' governance quality based on four specially constructed governance indices that represent the the key areas of governance (transparency, monitoring/control, incentives and diversity). Moreover, compliance behavior with respect to GCGC's suggestions as well as the relationship between firm characteristics and compliance levels is analyzed. Overall, the study presents a broad and comprehensive view on code compliance behavior of German listed firms. German Abstract: Die Studie analysiert und bewertet systematisch und umfassend die Akzeptanz der aktuellen, vierzehnten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch DAX-und MDAX-Gesellschaften anhand der durch §161 AktG vorgeschriebenen Entsprechenserklärungen. Analysiert wird das grundsätzliche Niveau der Kodexakzeptanz, aber auch das Entsprechensverhalten der Gesellschaften auf Kapitel- und Ziffernebene, bis hin zur Analyse einzelner Empfehlungen. Darüber hinaus untersucht die Studie die Governance Qualität der Gesellschaften basierend auf vier eigens hierfür konstruierten Governance Indizes, welche die Kernbereiche Transparenz, Kontrolle/Überwachung, Anreizsysteme und Vielfalt abbilden. Ergänzt wird dies um Analysen hinsichtlich des Verhaltens bezüglich Kodexanregungen, des Zusammenhangs zwischen Complianceverhalten und Unternehmensgröße bzw. Eigentümerstruktur und einer Analyse der im Rahmen der Entsprechenserklärungen gegebenen Erläuterungen. Im Rahmen der Studie werden die bis 31. März 2018 veröffentlichten Entsprechenserklärungen (gemäß §161 AktG) der in DAX und MDAX notierten Gesellschaften analysiert. Die untersuchten Unternehmen repräsentieren zu Ende 2017 etwa 86 Prozent der Marktkapitalisierung des Prime Standard der Deutschen Börse, sodass die Studie einen umfassenden und gleichzeitig individuell- differenzierten Blick auf die marktrelevante Akzeptanz des DCGK in den größten deutschen Aktiengesellschaften vermittelt.