{"title":"疑犯、疗程和个人责任","authors":"M. Raspe","doi":"10.1159/000500302","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"LOGIE -Webseite. Dieses Heft bildet den Auftakt zu einer kleinen Serie, die sich steckbriefartig den aktuellen Therapiemaßnahmen beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) widmet. Sie wird in den noch ausstehenden Ausgaben des aktuellen Jahrgangs unserer Zeitschrift fortgeführt und beginnt mit den Tumorstadien I und II. Als Abschluss der Rubrik finden Sie wieder einen «Überlebenstipp für die Weiterbildung». Karger Kompass Pneumol 2019;7:156–158 DOI: 10.1159/000500302","PeriodicalId":306175,"journal":{"name":"Karger Kompass Pneumologie","volume":"60 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Verdachtsmomente, Therapiesteckbriefe und Eigenverantwortung\",\"authors\":\"M. Raspe\",\"doi\":\"10.1159/000500302\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"LOGIE -Webseite. Dieses Heft bildet den Auftakt zu einer kleinen Serie, die sich steckbriefartig den aktuellen Therapiemaßnahmen beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) widmet. Sie wird in den noch ausstehenden Ausgaben des aktuellen Jahrgangs unserer Zeitschrift fortgeführt und beginnt mit den Tumorstadien I und II. Als Abschluss der Rubrik finden Sie wieder einen «Überlebenstipp für die Weiterbildung». Karger Kompass Pneumol 2019;7:156–158 DOI: 10.1159/000500302\",\"PeriodicalId\":306175,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass Pneumologie\",\"volume\":\"60 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass Pneumologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000500302\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000500302","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
LOGIE baird於浏览.这本书掀起了一个小系列的序曲,准备讨论最近的非体外肺肿瘤治疗方法。本刊将在本刊剩余的一期中加以推广,并以肿瘤第一和第二阶段开始。栏作为结束,你又找不到任何«überlebenstipp为培训».凯若罗盘2019;7:156,158 DOI
Verdachtsmomente, Therapiesteckbriefe und Eigenverantwortung
LOGIE -Webseite. Dieses Heft bildet den Auftakt zu einer kleinen Serie, die sich steckbriefartig den aktuellen Therapiemaßnahmen beim nicht kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) widmet. Sie wird in den noch ausstehenden Ausgaben des aktuellen Jahrgangs unserer Zeitschrift fortgeführt und beginnt mit den Tumorstadien I und II. Als Abschluss der Rubrik finden Sie wieder einen «Überlebenstipp für die Weiterbildung». Karger Kompass Pneumol 2019;7:156–158 DOI: 10.1159/000500302