K. Böhnert, Ilka Lemke, J. Nowak
{"title":"Aus alt mach neu","authors":"K. Böhnert, Ilka Lemke, J. Nowak","doi":"10.1515/jbgsg-2022-0003","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Angesichts eines gesteigerten Interesses für den Themenkomplex Sprachgeschichte innerhalb der Fachdidaktik Deutsch in den letzten Jahren zeigt der Beitrag mögliche Perspektiven für eine Sprachgeschichtsdidaktik auf, die über den traditionellen Kanon hinausgehen und insbesondere Phänomene des grammatischen Wandels berücksichtigen. Neben der Beschreibung zentraler Entwicklungslinien innerhalb der Fachkultur hin zu einer Verdrängung des Lernbereichs gibt es fachdidaktische Bestrebungen seiner Wiederaufnahme (vgl. Dieckmann & Voigt 1980: 7), was aus fachlicher Sicht insbesondere im Zuge der curricularen Verankerung der historischen Dimension von Sprache in den Lehrplänen des Faches Deutsch eine positive Entwicklung darstellt (vgl. Böhnert 2017: 43–60). Anhand einer Bestandsaufnahme in Form einer Lehrplan- und Lehrwerkanalyse sowie der Befragung von Lehrenden und Lernenden wird gezeigt, dass der traditionelle Kanon sprachgeschichtlicher Inhalte zugunsten gegenwartssprachlicher Konzepte umstrukturiert wurde (vgl. Elspaß 2007). Welche (didaktischen und fachwissenschaftlichen) Chancen diese Entwicklung bietet, soll im Beitrag diskutiert werden.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"45 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2022-0003","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

近年来,自学而成的德语专业历史学引起了广泛的兴趣,这篇文章展示了超越传统语法范畴,特别关注语词变化的可能角度。除了对学科教学的核心特征描述一些缓慢的进步之外,还有一些教学难度是需要恢复的。(综上所述,人们在1980年参加课外活动时,尤其是参加课外活动之后,人们选择了参加聚会之后,选择了综合参加。四十三、四十架基于进行教学分析和对学生进行调查,研究显示,传统的语体大体已经被改组,转而关注消极的概念(参路三合会)。(Elspaß2007).要有实践精神并带来这些发展的机会将在本文中被讨论。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Aus alt mach neu
Abstract Angesichts eines gesteigerten Interesses für den Themenkomplex Sprachgeschichte innerhalb der Fachdidaktik Deutsch in den letzten Jahren zeigt der Beitrag mögliche Perspektiven für eine Sprachgeschichtsdidaktik auf, die über den traditionellen Kanon hinausgehen und insbesondere Phänomene des grammatischen Wandels berücksichtigen. Neben der Beschreibung zentraler Entwicklungslinien innerhalb der Fachkultur hin zu einer Verdrängung des Lernbereichs gibt es fachdidaktische Bestrebungen seiner Wiederaufnahme (vgl. Dieckmann & Voigt 1980: 7), was aus fachlicher Sicht insbesondere im Zuge der curricularen Verankerung der historischen Dimension von Sprache in den Lehrplänen des Faches Deutsch eine positive Entwicklung darstellt (vgl. Böhnert 2017: 43–60). Anhand einer Bestandsaufnahme in Form einer Lehrplan- und Lehrwerkanalyse sowie der Befragung von Lehrenden und Lernenden wird gezeigt, dass der traditionelle Kanon sprachgeschichtlicher Inhalte zugunsten gegenwartssprachlicher Konzepte umstrukturiert wurde (vgl. Elspaß 2007). Welche (didaktischen und fachwissenschaftlichen) Chancen diese Entwicklung bietet, soll im Beitrag diskutiert werden.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信