MIKS——一种包容各方的专业化和学校发展方式,使用多种语言

Imke Lange
{"title":"MIKS——一种包容各方的专业化和学校发展方式,使用多种语言","authors":"Imke Lange","doi":"10.21248/QFI.20","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das MIKS-Konzept ist ein Konzept für die Schulentwicklungsarbeit mit Grundschulkollegien, die alle Sprachen ihrer Schüler*innen wertschätzen und für das Lernen nutzen wollen. Ziel ist die Professionalisierung und Qualifizierung des Personals und die Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen. Die Grundschulkollegien entwickeln und erproben eigene Praxisvorhaben zum Einbezug von Mehrsprachigkeit, implementieren sie in die regulären Schul- und Unterrichtsabläufe und gestalten so die Schulentwicklung im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit selbst. \nDas MIKS-Konzept enthält Vorgaben über den Ablauf und die Methoden der Qualifizierung und Schulbegleitung sowie über die Inhalte, die während der Qualifizierung vermittelt und bearbeitet werden. Das MIKS-Konzept wurde 2013-2016 entwickelt und in drei Grundschulen erprobt. Im Rahmen einer Dissemination wurde das Konzept 2016-2019 durch Multiplikator*innen in die Breite getragen und an weiteren 17 Grundschulen durchgeführt. Der Artikel fokussiert zunächst die theoretische Fundierung und Konzeptionalisierung von MIKS. Im zweiten Teil werden die Inhalte, die Anlage und der Ablauf der Qualifizierung erstmals ausführlich vorgestellt und durch Einblicke in bisherige Erfahrungen illustriert.Abstract \nThe MIKS concept aims at school development and is carried out in elementary schools, which want to value all their students' languages and use them for learning. The aim is the professionalisation and qualification of the staff and the support of school development processes. The primary school colleges develop and test their own multilinguals teaching approaches and implement them in the everyday school routines. The concept includes the transfer of knowledge (psycholinguistic and sociolinguistic foundations), trial phases in lessons (via the implementation of multilingual teaching approaches), and guided reflection exercises concerning the experiences and beliefs among the participating staff. \nThe MIKS concept was developed in 2013-2016 and was carried out in three elementary schools. As part of a dissemination, the concept 2016-2019 was broadened by multipliers and carried out at further 17 elementary schools. The article focuses on the theoretical foundation and conceptualisation of MIKS. In the second part the contents and the course of the MIKS concept are presented in detail for the first time.","PeriodicalId":330923,"journal":{"name":"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte","volume":"43 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-05","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"5","resultStr":"{\"title\":\"MIKS - ein inklusives Professionalisierungs- und Schulentwicklungskonzept im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit\",\"authors\":\"Imke Lange\",\"doi\":\"10.21248/QFI.20\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das MIKS-Konzept ist ein Konzept für die Schulentwicklungsarbeit mit Grundschulkollegien, die alle Sprachen ihrer Schüler*innen wertschätzen und für das Lernen nutzen wollen. Ziel ist die Professionalisierung und Qualifizierung des Personals und die Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen. Die Grundschulkollegien entwickeln und erproben eigene Praxisvorhaben zum Einbezug von Mehrsprachigkeit, implementieren sie in die regulären Schul- und Unterrichtsabläufe und gestalten so die Schulentwicklung im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit selbst. \\nDas MIKS-Konzept enthält Vorgaben über den Ablauf und die Methoden der Qualifizierung und Schulbegleitung sowie über die Inhalte, die während der Qualifizierung vermittelt und bearbeitet werden. Das MIKS-Konzept wurde 2013-2016 entwickelt und in drei Grundschulen erprobt. Im Rahmen einer Dissemination wurde das Konzept 2016-2019 durch Multiplikator*innen in die Breite getragen und an weiteren 17 Grundschulen durchgeführt. Der Artikel fokussiert zunächst die theoretische Fundierung und Konzeptionalisierung von MIKS. Im zweiten Teil werden die Inhalte, die Anlage und der Ablauf der Qualifizierung erstmals ausführlich vorgestellt und durch Einblicke in bisherige Erfahrungen illustriert.Abstract \\nThe MIKS concept aims at school development and is carried out in elementary schools, which want to value all their students' languages and use them for learning. The aim is the professionalisation and qualification of the staff and the support of school development processes. The primary school colleges develop and test their own multilinguals teaching approaches and implement them in the everyday school routines. The concept includes the transfer of knowledge (psycholinguistic and sociolinguistic foundations), trial phases in lessons (via the implementation of multilingual teaching approaches), and guided reflection exercises concerning the experiences and beliefs among the participating staff. \\nThe MIKS concept was developed in 2013-2016 and was carried out in three elementary schools. As part of a dissemination, the concept 2016-2019 was broadened by multipliers and carried out at further 17 elementary schools. The article focuses on the theoretical foundation and conceptualisation of MIKS. In the second part the contents and the course of the MIKS concept are presented in detail for the first time.\",\"PeriodicalId\":330923,\"journal\":{\"name\":\"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte\",\"volume\":\"43 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2019-12-05\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"5\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.21248/QFI.20\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/QFI.20","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 5

摘要

米什方法是设计自己的小学综合学习计划,这些计划重视学生的所有语言,并希望利用这些语言来学习。其目标是提高工作人员的专业化和技能,以及支持教育发展。小学课程设计并测试自己的使用多种语文的实用计划,将其融入常规学校和课程,从而通过使用多种语文能力促进学校的发展。米古尔的理念包括关于技能流动和培训的过程和方法,以及关于技能流动过程中传达和处理的内容的规定。mikey这个概念始于2013年2016年,被三所小学证明。一个声音形成了一个声音,通过乘数*将这一概念扩充到更广的范围,并在其他17所学校实施。文章首先着重讨论MIKS的理论意义与概念。第二部分是关于技能培养的内容、附件和过程的详细介绍,并通过借鉴过去的经验,对其加以说明。抽象地理解了高中发展的MIKS概念并进入小学,为了使所有学生的语言和对教育的使用都有所价值。它是专业证书和学校发展处理器的配音超升学校荣誉学校和证明在课堂上还让你们还在课堂上《知识转移的概念》(即精神语言和社交语言方集)、《lessons的多语言教学方法执行指南》(■翻译:joy !■一个模糊的表情,就是共识2016到2019他们的目标在于理论基金会和MIKS信念一致在第二步就能在第一次发言中发言。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
MIKS - ein inklusives Professionalisierungs- und Schulentwicklungskonzept im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit
Das MIKS-Konzept ist ein Konzept für die Schulentwicklungsarbeit mit Grundschulkollegien, die alle Sprachen ihrer Schüler*innen wertschätzen und für das Lernen nutzen wollen. Ziel ist die Professionalisierung und Qualifizierung des Personals und die Unterstützung von Schulentwicklungsprozessen. Die Grundschulkollegien entwickeln und erproben eigene Praxisvorhaben zum Einbezug von Mehrsprachigkeit, implementieren sie in die regulären Schul- und Unterrichtsabläufe und gestalten so die Schulentwicklung im Handlungsfeld Mehrsprachigkeit selbst. Das MIKS-Konzept enthält Vorgaben über den Ablauf und die Methoden der Qualifizierung und Schulbegleitung sowie über die Inhalte, die während der Qualifizierung vermittelt und bearbeitet werden. Das MIKS-Konzept wurde 2013-2016 entwickelt und in drei Grundschulen erprobt. Im Rahmen einer Dissemination wurde das Konzept 2016-2019 durch Multiplikator*innen in die Breite getragen und an weiteren 17 Grundschulen durchgeführt. Der Artikel fokussiert zunächst die theoretische Fundierung und Konzeptionalisierung von MIKS. Im zweiten Teil werden die Inhalte, die Anlage und der Ablauf der Qualifizierung erstmals ausführlich vorgestellt und durch Einblicke in bisherige Erfahrungen illustriert.Abstract The MIKS concept aims at school development and is carried out in elementary schools, which want to value all their students' languages and use them for learning. The aim is the professionalisation and qualification of the staff and the support of school development processes. The primary school colleges develop and test their own multilinguals teaching approaches and implement them in the everyday school routines. The concept includes the transfer of knowledge (psycholinguistic and sociolinguistic foundations), trial phases in lessons (via the implementation of multilingual teaching approaches), and guided reflection exercises concerning the experiences and beliefs among the participating staff. The MIKS concept was developed in 2013-2016 and was carried out in three elementary schools. As part of a dissemination, the concept 2016-2019 was broadened by multipliers and carried out at further 17 elementary schools. The article focuses on the theoretical foundation and conceptualisation of MIKS. In the second part the contents and the course of the MIKS concept are presented in detail for the first time.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信