{"title":"时间和物质的经验,从移民与哈兹琴手四世的角度来看","authors":"Benjamin Hans","doi":"10.1515/sosi-2018-0007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Triangulation unterschiedlicher Methoden bietet die Möglichkeit, Erfahrungswelten in ihrer Vielschichtigkeit zu untersuchen und verschiedene feldinterne und theoretische Perspektiven in die Forschung einzubeziehen. Die Frage, welche Methoden sinnvoll eingesetzt werden muss sich dabei jeweils an der Forschungsfrage und retrospektiv an den Forschungsergebnissen beantworten lassen. In diesem Artikel wird die Triangulation episodischer Interviews und Sozialraumbegehungen in der Erforschung von Erfahrungswelten im Kontext von Migration und Hartz IV behandelt, die jeweiligen Vor- und Nachteile der Methoden dargestellt, zentrale Ergebnisse anhand eines Beispielfalls aufgezeigt und daraufhin das Potenzial der Kombination beider Ansätze diskutiert.","PeriodicalId":110821,"journal":{"name":"Sozialer Sinn","volume":"102 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Subjektive und Materielle Erfahrungswelten im Kontext Migration und Hartz IV\",\"authors\":\"Benjamin Hans\",\"doi\":\"10.1515/sosi-2018-0007\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Triangulation unterschiedlicher Methoden bietet die Möglichkeit, Erfahrungswelten in ihrer Vielschichtigkeit zu untersuchen und verschiedene feldinterne und theoretische Perspektiven in die Forschung einzubeziehen. Die Frage, welche Methoden sinnvoll eingesetzt werden muss sich dabei jeweils an der Forschungsfrage und retrospektiv an den Forschungsergebnissen beantworten lassen. In diesem Artikel wird die Triangulation episodischer Interviews und Sozialraumbegehungen in der Erforschung von Erfahrungswelten im Kontext von Migration und Hartz IV behandelt, die jeweiligen Vor- und Nachteile der Methoden dargestellt, zentrale Ergebnisse anhand eines Beispielfalls aufgezeigt und daraufhin das Potenzial der Kombination beider Ansätze diskutiert.\",\"PeriodicalId\":110821,\"journal\":{\"name\":\"Sozialer Sinn\",\"volume\":\"102 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2018-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Sozialer Sinn\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/sosi-2018-0007\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sozialer Sinn","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/sosi-2018-0007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Subjektive und Materielle Erfahrungswelten im Kontext Migration und Hartz IV
Zusammenfassung Die Triangulation unterschiedlicher Methoden bietet die Möglichkeit, Erfahrungswelten in ihrer Vielschichtigkeit zu untersuchen und verschiedene feldinterne und theoretische Perspektiven in die Forschung einzubeziehen. Die Frage, welche Methoden sinnvoll eingesetzt werden muss sich dabei jeweils an der Forschungsfrage und retrospektiv an den Forschungsergebnissen beantworten lassen. In diesem Artikel wird die Triangulation episodischer Interviews und Sozialraumbegehungen in der Erforschung von Erfahrungswelten im Kontext von Migration und Hartz IV behandelt, die jeweiligen Vor- und Nachteile der Methoden dargestellt, zentrale Ergebnisse anhand eines Beispielfalls aufgezeigt und daraufhin das Potenzial der Kombination beider Ansätze diskutiert.