共用项目

Harald Pöcher
{"title":"共用项目","authors":"Harald Pöcher","doi":"10.7767/SUS-2013-0131","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"„Pooling und Sharing“ (P&S) ist alter Wein in neuen Schläuchen, der offensichtlich in Zeiten der Budgetknappheit als Allheilmittel herhalten muss, um das Unvermögen zu kompensieren, mehr Geld für die Streitkräfte bereitzustellen. Die Budgetknappheit ist allerdings nur ein Feigenblatt, um eine Antwort darauf schuldig bleiben zu können, ob P&S für die teilnehmenden Staaten wirklich einen messbaren ökonomischen Vorteil bringt. Für Wirtschaftlichkeitsberechnungen von P&S bietet sich die Anwendung von Kosten-Nutzen-Analysen (KNA) an. Als Grundlage für die KNA sind seriöse Annahmen zu treffen. Aus der Sicht des Autors macht es keinen Sinn, eine KNA zum generellen Vorhaben „Anwendung von P&S durch das österreichische Bundesheer“ durchzuführen. Es muss immer im konkreten Einzelfall die Wirtschaftlichkeit durch eine KNA nachgewiesen werden. Liegen schlussendlich alle Einzelergebnisse von möglichen Vorhaben vor, die im Rahmen von P&S verwirklicht werden sollen, kann daraus ein Gesamtergebnis erstellt werden und danach darüber befunden werden, ob sich P&S für das österreichische Bundesheer wirklich rechnet. Eine erste grobe und vorsichtige Abschätzung, in welchen Bereichen die österreichischen Streitkräfte an P&S-Projekten mitwirken könnten, ergab fünf Bereiche, die für das Bundesheer vorteilhaft sein könnten. Die insgesamt eher bedrückende Budgetmisere, in der sich das österreichische Bundesheer seit seiner Gründung im Jahre 1955 befindet, wird aber dadurch nicht wesentlich gemildert werden können.","PeriodicalId":360078,"journal":{"name":"Strategie und Sicherheit","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Pooling und Sharing im Militärbereich\",\"authors\":\"Harald Pöcher\",\"doi\":\"10.7767/SUS-2013-0131\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"„Pooling und Sharing“ (P&S) ist alter Wein in neuen Schläuchen, der offensichtlich in Zeiten der Budgetknappheit als Allheilmittel herhalten muss, um das Unvermögen zu kompensieren, mehr Geld für die Streitkräfte bereitzustellen. Die Budgetknappheit ist allerdings nur ein Feigenblatt, um eine Antwort darauf schuldig bleiben zu können, ob P&S für die teilnehmenden Staaten wirklich einen messbaren ökonomischen Vorteil bringt. Für Wirtschaftlichkeitsberechnungen von P&S bietet sich die Anwendung von Kosten-Nutzen-Analysen (KNA) an. Als Grundlage für die KNA sind seriöse Annahmen zu treffen. Aus der Sicht des Autors macht es keinen Sinn, eine KNA zum generellen Vorhaben „Anwendung von P&S durch das österreichische Bundesheer“ durchzuführen. Es muss immer im konkreten Einzelfall die Wirtschaftlichkeit durch eine KNA nachgewiesen werden. Liegen schlussendlich alle Einzelergebnisse von möglichen Vorhaben vor, die im Rahmen von P&S verwirklicht werden sollen, kann daraus ein Gesamtergebnis erstellt werden und danach darüber befunden werden, ob sich P&S für das österreichische Bundesheer wirklich rechnet. Eine erste grobe und vorsichtige Abschätzung, in welchen Bereichen die österreichischen Streitkräfte an P&S-Projekten mitwirken könnten, ergab fünf Bereiche, die für das Bundesheer vorteilhaft sein könnten. Die insgesamt eher bedrückende Budgetmisere, in der sich das österreichische Bundesheer seit seiner Gründung im Jahre 1955 befindet, wird aber dadurch nicht wesentlich gemildert werden können.\",\"PeriodicalId\":360078,\"journal\":{\"name\":\"Strategie und Sicherheit\",\"volume\":\"16 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2013-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Strategie und Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.7767/SUS-2013-0131\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Strategie und Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7767/SUS-2013-0131","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

“悲哀和分担”(P&S)是一种新陈腐的时装,在预算紧张的时候显然会作为万灵丹,无法补偿未能提供更多的补偿军队。然而预算短缺只是一个遮掩的遮掩,以此来判断P&S是否真的能给参与国带来可以衡量的经济优势。利用成本效益分析(KNA)来计算P&S的经济计算:关于KNA的扎实的假设是扎实的在这位执法官看来,让一名KNA公司来处理整个“奥地利联邦军队在使用P&S”的问题根本就没有任何意义。在具体案例中必须通过KNA证明经济效益。最后,如果有可能的P&S项目必须取得进展,这一结果就可以产生全面结果,并可以判断P&S是否真的对奥地利联邦军队负责。在初步评估奥地利军队可能在哪些领域投入p&s项目时,已经确定了五个领域对德国军队有利。奥地利联邦军队自1955年启动以来所处的财政状况总的来说令人忧心忡忡,但是这样还无法减轻局势。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Pooling und Sharing im Militärbereich
„Pooling und Sharing“ (P&S) ist alter Wein in neuen Schläuchen, der offensichtlich in Zeiten der Budgetknappheit als Allheilmittel herhalten muss, um das Unvermögen zu kompensieren, mehr Geld für die Streitkräfte bereitzustellen. Die Budgetknappheit ist allerdings nur ein Feigenblatt, um eine Antwort darauf schuldig bleiben zu können, ob P&S für die teilnehmenden Staaten wirklich einen messbaren ökonomischen Vorteil bringt. Für Wirtschaftlichkeitsberechnungen von P&S bietet sich die Anwendung von Kosten-Nutzen-Analysen (KNA) an. Als Grundlage für die KNA sind seriöse Annahmen zu treffen. Aus der Sicht des Autors macht es keinen Sinn, eine KNA zum generellen Vorhaben „Anwendung von P&S durch das österreichische Bundesheer“ durchzuführen. Es muss immer im konkreten Einzelfall die Wirtschaftlichkeit durch eine KNA nachgewiesen werden. Liegen schlussendlich alle Einzelergebnisse von möglichen Vorhaben vor, die im Rahmen von P&S verwirklicht werden sollen, kann daraus ein Gesamtergebnis erstellt werden und danach darüber befunden werden, ob sich P&S für das österreichische Bundesheer wirklich rechnet. Eine erste grobe und vorsichtige Abschätzung, in welchen Bereichen die österreichischen Streitkräfte an P&S-Projekten mitwirken könnten, ergab fünf Bereiche, die für das Bundesheer vorteilhaft sein könnten. Die insgesamt eher bedrückende Budgetmisere, in der sich das österreichische Bundesheer seit seiner Gründung im Jahre 1955 befindet, wird aber dadurch nicht wesentlich gemildert werden können.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信